LPG Autogas

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Maximus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 248
Registriert: 28. Mai 2005 12:23

LPG Autogas

Beitrag von Maximus »

Servus

Will mein Cabrio (1,8l, 66kw, ABS)

auf Gas umstellen.

Ich bin mir gerade fleißig Angebote am einholen, hat da noch einer Interesse drann?????

Fahr so ca. 25.000 km im Jahr, nach einem Jahr hab ich die Anlage raus, ab dann wird gespart.

Wenn einer Interesse hat, melden.

Wenn der Umbau gemacht wird, mache ich Bilder.

Ciao Micha
Zuletzt geändert von Maximus am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Wow, das nenn ich mal einen Umbau, nicht schlecht!

Was kostet denn der Spaß? Und wo kann man dann "tanken"?

Ist zwar eine feine Alternative, aber ich denke, dass der Umbau nicht wirklich günstig ist und damit für mich sowieso flach fällt...
Zuletzt geändert von FARA am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Maximus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 248
Registriert: 28. Mai 2005 12:23

Beitrag von Maximus »

Je nach Ausführung, so zwischen 1200 und 1800 Euro.

Das Kilo Autogas kostet 52 - 60 Cent, Tanken gibts mitlerweile ca 200.Eine bei mir ganz in der Nähe. Eigentlich in jeder größeren Stadt.

Jetzt kannst du dir das ja mal ausrechnen bei ca 25.000 km im Jahr.
Zuletzt geändert von Maximus am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Original von Maximus
Je nach Ausführung, so zwischen 1200 und 1800 Euro.

Das Kilo Autogas kostet 52 - 60 Cent, Tanken gibts mitlerweile ca 200.Eine bei mir ganz in der Nähe. Eigentlich in jeder größeren Stadt.

Jetzt kannst du dir das ja mal ausrechnen bei ca 25.000 km im Jahr.
Ui, der Umbau ist aber wirklich günstig, hätte ich nicht gedacht! Naja, da ich in einer "kleinstadt" wohne ist das eher schlecht, nur wenn die Spritpreise noch weiter nach oben ziehen, dann wird das eine Überlegung werd sein für mich. Bis dahin tanke ich weiter mein Super :D
Zuletzt geändert von FARA am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Jo schlecht ist das sicher nicht wobei ich für so etwas auch im Moment kein Geld habe.
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
doener_k
Cabrio-As
Beiträge: 1071
Registriert: 30. Mai 2005 22:56
Baujahr: 1998
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Andreas
Wohnort: Regensburg, Bayern

Beitrag von doener_k »

Ich hab mir auch schon meine Gedanken dazu gemacht! Gas gibts an der Tankstelle, wo ich sowieso in der Regel tanke. Zudem kannst du ja mit Benzin weiterfahren, wenn der Gas-Tank alle ist. Ca. 1000.- € soll das ganze ohne Einbau kosten, habe ich gehoert. Satz Felgen mit Reifen kostet auch 800.- € - bei den Spritpreisen ueberlege ich doch ernsthaft, lieber ein Jahr laenger ohne die gewuenschten Alus zu fahren!
Problem bei dem ganze ist nur, da der Gas-Tank auch Platz braucht und der Kofferraum ist ja nicht gerade groß... Also wuerde der Kofferraum komplett fuer Gas-Tank und Audio-Ausbau drauf gehen :(
Einen Bierkasten, aehh meine natuerlich Wasserkasten*g* wollte ich schon gerne unterbringen :(
Zuletzt geändert von doener_k am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Bierkasten oder Wasserkasten paßt eh nicht in den Kofferraum.
Und es gibt ja noch die Rückbank.
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Original von froekl
Bierkasten oder Wasserkasten paßt eh nicht in den Kofferraum.
Und es gibt ja noch die Rückbank.
Naja, 3-4 Kisten Bier bekomm ich da aber schon rein!
Zuletzt geändert von FARA am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von FARA
Original von froekl
Bierkasten oder Wasserkasten paßt eh nicht in den Kofferraum.
Und es gibt ja noch die Rückbank.
Naja, 3-4 Kisten Bier bekomm ich da aber schon rein!
In den Kofferraum?!
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
doener_k
Cabrio-As
Beiträge: 1071
Registriert: 30. Mai 2005 22:56
Baujahr: 1998
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Andreas
Wohnort: Regensburg, Bayern

Beitrag von doener_k »

Also wenn meine Mum in ihr 1er Cabrio schon mind. 2 Kaesten reinbekommt, dann sollten im 3er schon 3 drin sein :)
Ruecksitzbank is leider nicht - ich mach mir doch mit sowas nicht mein Leder kaputt *g*
Zuletzt geändert von doener_k am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

okay vielleicht diese flachen Bierkisten aber diese hohen Wasserkisten gehen net rein. Dazu ist der Eingang zu schmal.
Ja ja immer diese Lederbesitzer :D:D
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Man muss die Kiste beim reinpacken nur Kippen, dann passt da auch jeder normale Kasten rein! Und auf die Lederrücksitzbank kommt das auch nicht :D
Zuletzt geändert von FARA am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
doener_k
Cabrio-As
Beiträge: 1071
Registriert: 30. Mai 2005 22:56
Baujahr: 1998
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Andreas
Wohnort: Regensburg, Bayern

Beitrag von doener_k »

Original von FARA
Man muss die Kiste beim reinpacken nur Kippen, dann passt da auch jeder normale Kasten rein! Und auf die Lederrücksitzbank kommt das auch nicht :D
Recht hat der Mann!!
Zuletzt geändert von doener_k am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Mir ist das bisher nicht gelungen :(
naja mal ausprobieren ;)
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
doener_k
Cabrio-As
Beiträge: 1071
Registriert: 30. Mai 2005 22:56
Baujahr: 1998
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Andreas
Wohnort: Regensburg, Bayern

Beitrag von doener_k »

dazu musst du natuerlich den Kasten mit der laengeren Seite parallel zum Kofferraum angewinkelt reinwuchten. wenn er dann drin ist, drehst in der laenge nach hin damit du weitere reinbekommst... verstaendlich?
Zuletzt geändert von doener_k am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von doener_k
dazu musst du natuerlich den Kasten mit der laengeren Seite parallel zum Kofferraum angewinkelt reinwuchten. wenn er dann drin ist, drehst in der laenge nach hin damit du weitere reinbekommst... verstaendlich?
jo ich probiere es mal...aber hoffe nur das mein Sub net im Weg ist :D
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Original von froekl
Mir ist das bisher nicht gelungen :(
naja mal ausprobieren ;)
Was lernen wir daraus: MEHR BIER KAUFEN, denn Übung macht den Meister :D:D:D
Zuletzt geändert von FARA am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Maximus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 248
Registriert: 28. Mai 2005 12:23

Beitrag von Maximus »

Also ich habe aber auch schon 3 Wasserkästen + 1 Kiste Stubbis im Kofferraum gehabt.

@döner_k

Zu dem Tank fürs Gas, ich kriege einen für die Reserveradmulde, da gehen so ca. 50 - 60 Liter rein.

Wo hast du denn die Anlage für nen Tausender gesehen?
Aber selber Einbauen is nich, wegen dem Tüv und so.
Zuletzt geändert von Maximus am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
doener_k
Cabrio-As
Beiträge: 1071
Registriert: 30. Mai 2005 22:56
Baujahr: 1998
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Andreas
Wohnort: Regensburg, Bayern

Beitrag von doener_k »

Original von Maximus
Also ich habe aber auch schon 3 Wasserkästen + 1 Kiste Stubbis im Kofferraum gehabt.

@döner_k

Zu dem Tank fürs Gas, ich kriege einen für die Reserveradmulde, da gehen so ca. 50 - 60 Liter rein.

Wo hast du denn die Anlage für nen Tausender gesehen?
Aber selber Einbauen is nich, wegen dem Tüv und so.

oooohhhhh - doener mit ö geschrieben, das gibt Minuspunkte *G*

Die Reserveradmulde wollte ich eigentlich fuern Subwoofer hernehmen, aber da setzt man wohl am besten den Tank rein.

Wo es das ganze fuer'n Tausender gibt, weiß ich selber nicht. Das ist so:
Mein Dad ist KFZ-Meister und hat eine eigene, freie Werkstatt. Er hat eben gemeint, das kommt an Kosten auf uns zu. Ich weiß aber nicht, woher er die bezieht, da muss ich mal nachfragen. Aber von daher ist das mit dem Einbau auch fuer mich kein Problem - ich mach das hald zusammen mit meinem Dad.
Zuletzt geändert von doener_k am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot]