Spurplatten einfragen ?!

TÜV (HU/AU), Versicherung, Steuern, Zulassung, Eintragungen, Kaufberatung, ...

Moderator: Fabio

Antworten
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Spurplatten einfragen ?!

Beitrag von Zebi »

ich habe hinten 20 spurplatten drin.. wie bekomme ich die eingetragen ? ich habe von den dingern nicht keine abe oder sonstiges..
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4914
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Spurplatten einfragen ?!

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Zebi
ich habe hinten 20 spurplatten drin.. wie bekomme ich die eingetragen ? ich habe von den dingern nicht keine abe oder sonstiges..
Du brauchst ein Gutachten oder ne ABE sonst keine Chance...

Welcher Hersteller?

Es muss auf der Spuplatte mindestens ne KBA Nummer eingraviert sein.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11813
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

RE: Spurplatten einfragen ?!

Beitrag von froekl »

Original von Bigdog71
Original von Zebi
ich habe hinten 20 spurplatten drin.. wie bekomme ich die eingetragen ? ich habe von den dingern nicht keine abe oder sonstiges..
Du brauchst ein Gutachten oder ne ABE sonst keine Chance...

Welcher Hersteller?

Es muss auf der Spuplatte mindestens ne KBA Nummer eingraviert sein.

So sieht es aus!
KBA Nummer ist wichtig und dann den Hersteller wissen!
Bild
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Wo wir gerade beim Thema sind:)

Hat einer von euch vllt. ne Kopie einer Eintragung für golf 3 mit4-loch felgen mit ET 5 oder weniger? ET-Grenze ist ja ET+8.Hab schon mitm Tüver gesprochen er sagte mir ET5 kein Problem solange ich ihm ne andere Eintragung oder ein Achstraglastgutachten(kostet ca. 250-300€) vorlegen kann.
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

Original von Sebo
Wo wir gerade beim Thema sind:)

Hat einer von euch vllt. ne Kopie einer Eintragung für golf 3 mit4-loch felgen mit ET 5 oder weniger? ET-Grenze ist ja ET+8.Hab schon mitm Tüver gesprochen er sagte mir ET5 kein Problem solange ich ihm ne andere Eintragung oder ein Achstraglastgutachten(kostet ca. 250-300€) vorlegen kann.

Ich hatte mal vorne 9x16 ET15 und hinten 9x16 ET15 mit 15er spurplatten pro Seite eingetragen.Kam dann rechnerisch dann ja auf ET 0.Weis ja nicht ob dir das was hilft.
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Muss den Thread hier auch mal kurz missbrauchen...

Gibts denn Spurplatten mit ABE (also ohne Eintragung)?

Falls ja,hat wer einen Ebaylink bräuchte 5-10mm/Seite also 10-20 gesamt.

Und wie ist es da ,wenn man die Spurplatten fährt und mit dem Reifen/Felge weiter draußen steht wie erlaubt, weil ,eigentlich' hat man ja eine ABE (ist aber wohl trotzdem nicht erlaubt),

wie schaut es da mit Tüv aus/bei einem Unfall/Mit den grün-weissen?

danke :daumen:
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4914
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Raeman
Muss den Thread hier auch mal kurz missbrauchen...

Gibts denn Spurplatten mit ABE (also ohne Eintragung)?

Falls ja,hat wer einen Ebaylink bräuchte 5-10mm/Seite also 10-20 gesamt.

Und wie ist es da ,wenn man die Spurplatten fährt und mit dem Reifen/Felge weiter draußen steht wie erlaubt, weil ,eigentlich' hat man ja eine ABE (ist aber wohl trotzdem nicht erlaubt),

wie schaut es da mit Tüv aus/bei einem Unfall/Mit den grün-weissen?

danke :daumen:
Ich habe welche von DuW mit ABE, aber diese ABE gilt nur in Verbindung mit Serienfahrwerk und Serienfelgen, von daher ist immer eintragen angesagt, bei mir sind se auch mit dem Fahrwerk eingetragen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Antworten

Zurück zu „Formelles“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder