hi,
ich habe ein problem mit dem radioempfang.
und zwar ist der empfang von radiosendern sehr schlecht bzw. nicht möglich. habe mittlerweile das dritte radio drin (unteranderem auch ein originales) also kann ich das schonmal ausschließen. habe auch schon die antenne (incl. Kabel) getauscht. habe jetzt zu guter letzt nen antennenverstäker eingebaut jedoch immer noch kein erfolg.
das problem besteht noch vom vorbesitzer und ich wollte das jetzt mal irgendwie zum laufen bringen.
hat noch einer ne idee? ich weiß nämlich nicht was es noch sein könnte.
gruß
Radioempfang
Moderator: Renegade
- Surfmaster
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 210
- Registriert: 14. Jan 2008 21:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: Radioempfang
Was hast am Radio angeschlossen?
Direkt die Lautsprecher oder noch nen Verstärker oder so?
Hab bei mir auch ein ähnliches Problemchen durch meinen CarPC mit TMC Empfänger der an der Antennenleitung angeschlossen ist.
Könnte also noch irgend ein Masseproblem sein.
Schnapp dir mal ein Kabel und halt Masse von der Karosse an das Radio Gehäuse. Wenn's besser wird, weist wo das Problem ist
Direkt die Lautsprecher oder noch nen Verstärker oder so?
Hab bei mir auch ein ähnliches Problemchen durch meinen CarPC mit TMC Empfänger der an der Antennenleitung angeschlossen ist.
Könnte also noch irgend ein Masseproblem sein.
Schnapp dir mal ein Kabel und halt Masse von der Karosse an das Radio Gehäuse. Wenn's besser wird, weist wo das Problem ist


WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
RE: Radioempfang
[quote]Original von Surfmaster
... habe auch schon die antenne (incl. Kabel) getauscht. ...[/quote]
Also alles komplett? Antenne, den Sockel, das zweiteilige Kabel?
Der "Freundliche" würde das jetzt so prüfen (original-Radio):
Antenenstecker am Radio abziehen. Multimeter zur Hand nehmen, und eine Prüfspitze an den Mittelleiter am Radio, den anderen an den Mittelleiter des Antennenkabels. Der dort zu messende Strom sollte im Betrieb bei 35-60mA liegen wenn das Radio und die Antennenleitung i.O. ist.
Wenn dort kein Strom fliesst, per Widerstandsmessung schauen ob Mittelleiter und Abschirmung verbindung haben.
Ab Modelljahr 96 gibt es übrigens einen Kondensator im Antennenfuss, du kannst deshalb nicht mehr mit dem Multimeter den Durchgang vom Antennenstecker am Radio zum Stab messen.
So hab ich das sinngemäß mal dort aufgeschnappt
... habe auch schon die antenne (incl. Kabel) getauscht. ...[/quote]
Also alles komplett? Antenne, den Sockel, das zweiteilige Kabel?
Der "Freundliche" würde das jetzt so prüfen (original-Radio):
Antenenstecker am Radio abziehen. Multimeter zur Hand nehmen, und eine Prüfspitze an den Mittelleiter am Radio, den anderen an den Mittelleiter des Antennenkabels. Der dort zu messende Strom sollte im Betrieb bei 35-60mA liegen wenn das Radio und die Antennenleitung i.O. ist.
Wenn dort kein Strom fliesst, per Widerstandsmessung schauen ob Mittelleiter und Abschirmung verbindung haben.
Ab Modelljahr 96 gibt es übrigens einen Kondensator im Antennenfuss, du kannst deshalb nicht mehr mit dem Multimeter den Durchgang vom Antennenstecker am Radio zum Stab messen.
So hab ich das sinngemäß mal dort aufgeschnappt

Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder