Spurverbreiterung

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Spurverbreiterung

Beitrag von Golffreak »

So ich will mir Spurverbreiterungen zulegen.
Einmal 6mm für die VA und 26mm für die HA.

So mein Problem ist ich habe k.A. welche Schrauben ich dazu kaufen soll. Ich steige da nicht ganz durch.
Es gibt dort 1000 Schrauben und alle haben eine andere Bezeichnung.

(Habe Kegelbund Schrauben)

Der TÜV sagt dass die Schrauben min. 6 Windungen haben müssen wegen der Stabilität.

Habe mir von FK die Spurverbreiterung ausgesucht Art. -Nr.

FK00903
FK00913

FK Seite
Zuletzt geändert von Golffreak am 26. Apr 2009 02:53, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Spurverbreiterung

Beitrag von Alexander190 »

Ich habe mir da mal länger Schrauben gekauft sind günstig und bekommst die Länge die du willst :wink:

Ebay-Link
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Spurverbreiterung

Beitrag von Splinter »

6mm und 26 mm pro Seite oder per Achse?

Ich nehme mal an 6 und 26mm pro Rad.

Bei 6mm brauchst Du keine längeren Schrauben, das sollte eigentlich noch wohl so passen.

Bei den 26er Platten würde ich zu einem System greifen das direkt auf die Radnabe geschraubt wird und das Rad dann direkt mit der Spurplatte.
Bild Bild
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

also ich habe vorne 5mm pro rad verbaut und musste mir auch längere schrauben besorgen, am einfachsten ist es wenn du einfach die gewindelänge der orginalschraube misst und dann einfach die dicke der spurplatte draufrechnest, also quasi 26mm orginalsschraube + 6 mm platte = 32mm gwindelänge der neuen schraube
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Hey danke für die schnellen Antworten.

Und 6mm und 26 mm Pro Achse.
Weil an der VA habe ich eigentlich KEIN Spielraum aber ich muss das Rad ein bissel vom Federbeim wegbekommen. Darum die 6mm (also 3mm pro Rad).
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ob sich die 3mm lohnen? Da brauchst keine neuen Schrauben.
HA kann ich wohl noch verstehen.

Hast mal aktuelle Bilder wie es jetzt aussieht.
Bild Bild
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

mm Ne leider nicht kann jetzt auch nicht auf die schnelle welche machen.

Aber Kotflügel sind schon gezogen und der Radlauf guckt schon fast raus. Also gerade so TÜV gerecht.
Das prob ist wenn ich voll einschlagen und richtig in die Kurve gehe schleift die Felge. Da muss ich sie nur ein paar mm wegbekommen.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder