Verliebter Golf III GTI Fahrer sucht jetzt was oben ohne

Neu hier? Dann erzähl uns ein bischen was über Dich!

Moderator: Christian

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Arkane
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 29. Apr 2009 22:26

Verliebter Golf III GTI Fahrer sucht jetzt was oben ohne

Beitrag von Arkane »

Ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir ein klein wenig weiterhelfen.
Mom besitze ich noch kein Cabrio, was sich aber bald ändern soll.
Aktuell besitze ich einen Golf III GTI, den ich dann aber auch weiterhin fahren werde...
Ich komme aus dem Großraum Koblenz und suche nun schon eine Weile.
Da ihr auch angeboten habt, dass man einfach mal Links von Autoscout posten kann mach ich das jetzt mal einfach.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lfiw1nfxmgth
(WTF warum steht da unten was mit 160 TK???!!!)

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bylplpkw1did

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bzsqplrw3ieg

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lz22khjiwwqa

Hoffentlich findet jemand die Zeit mal drüber zu gucken...

Grüße und "Golf on"
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Verliebter Golf III GTI Fahrer sucht jetzt was oben ohne

Beitrag von Splinter »

Moin, :wink:

herzlich Willkommen und viel spass hier.

Gruß aus Ostfriesland


Zum 1. Der wird sicherlich mal ein anderes Tacho oder Motor bekommen haben, Mail den doch einfach mal an und frag nach.

Ich würde den 2. mit der Lederausstattung nehmen, hat wenig KM der Motor ist mit 90PS ausreichend motorisiert und ich denke der bietet einfach das Beste Preis/Leistungsverhältnis.
Bild Bild
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Hi!

Zu Nr. 1: 160.000 km hat da wahrscheinlich die Karosse runter, der ATM hat 91.000 km gelaufen. Wurde lt. Verkäuferangaben von einer Fachwerkstatt mit Rechnung gemacht. Für mich persönlich wäre das jedoch nichts.

Zu Nr. 2: 94er, fast schon zu alt. Dazu noch manuelle Fensterkurbeln...okay, hat Leder...aber auf eFh würde ich nicht verzichten wollen, schon gar nicht hinten.

Zu Nr. 3: Leider auch keine eFh. Dazu ebenfalls von 94. Also s.o.!

Zu Nr. 4: Meiner Meinung nach insgesamt gesehen das beste Angebot. Preis gegenüber der Konkurrenz unschlagbar, bessere Ausstattung (eFh!!!) neueres Baujahr...Laufleistung für den Motor (nahezu unkaputtbar) okay, natürlich fehlt´s dem 75 PS-Motor an Leistung...aber so´n Cab ist ja auch mehr zum Cruisen denn zum Rasen gedacht, ne?! Würde da noch nach dem Zahnriemenwechsel fragen, vielleicht lässt sich da auch noch was am Preis machen.

Hoffe, ich konnte Dir ein bisschen helfen. Ansonsten meinen Glückwunsch zu Entscheidung, Dir ein Cabrio zulegen zu wollen - Du wirst es lieben! :daumen:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Schönen morgen,

also ich würde auch eher zum zweiten tendieren, oder mal doof nachfragen ob er dir ein Angebot macht vllt.sogar EL-FH einzubauen oder sonstiges,

das stört natürlich schon sehr,

die letzten zwei würde ich aufgrund des Preises/der km eher nicht nehmen,da findest du denke was besseres,

wenn beim ersten nachgewiesen ist,wann gewechselt wurde,was genau gewechselt wurde und warum c(schriftlich von einer Werkstatt o.ä.) würde ich mich auch mal an den wagen.


Grüße und Viel glück :daumen:
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

Guten Morgen

Alo ich find eigentlich auch den 2. am besten.Kann man eigentlich nicht viel mit falsch machen.Und Fensterheber nachrüsten sollte nicht so schwierig sein
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Raeman
die letzten zwei würde ich aufgrund des Preises/der km eher nicht nehmen,da findest du denke was besseres,
Naja, 134.000 km bei einem Preis von 3.390 EUR...das finde ich persönlich schon sehr okay. :wink:
Original von Freestyler
Alo ich find eigentlich auch den 2. am besten.Kann man eigentlich nicht viel mit falsch machen.Und Fensterheber nachrüsten sollte nicht so schwierig sein
Ja, sicher. Ich bin mal gespannt, wie einfach es wird, eFh in kieselgrau zu organisieren, von den "schönen" Löchern in den Türpappen von den Kurbeln ganz zu schweigen.

Ich persönlich würde immer ein neueres Baujahr bevorzugen. Ab 96 tut man IMHO schonmal generell einen besseren Griff als mit Baujahren davor.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

Original von Fortuna
Original von Raeman
die letzten zwei würde ich aufgrund des Preises/der km eher nicht nehmen,da findest du denke was besseres,
Naja, 134.000 km bei einem Preis von 3.390 EUR...das finde ich persönlich schon sehr okay. :wink:
Original von Freestyler
Alo ich find eigentlich auch den 2. am besten.Kann man eigentlich nicht viel mit falsch machen.Und Fensterheber nachrüsten sollte nicht so schwierig sein
Ja, sicher. Ich bin mal gespannt, wie einfach es wird, eFh in kieselgrau zu organisieren, von den "schönen" Löchern in den Türpappen von den Kurbeln ganz zu schweigen.

Ich persönlich würde immer ein neueres Baujahr bevorzugen. Ab 96 tut man IMHO schonmal generell einen besseren Griff als mit Baujahren davor.

Gruß*Forti
Hab ich irgendwie und irgendwo geschrieben das es originale von VW sein müssen!? Ich wüsste zumindest nicht wo,aber Du weist es bestimmt besser!!

Und mit den Türpappen kann man dann bestimmt auch was machen das man die Löcher nicht mehr so sieht.Ausserdem war es nur eine Idee.

MfG
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Arkane
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 29. Apr 2009 22:26

Beitrag von Arkane »

Yeah!
Danke für eure Hilfestellungen. Das Forum gefällt!

Also den ersten werde ich mir heute anschauen fahren und genau nachfragen warum, weshalb, was und wie ausgetauscht wurde.
Werde dann noch berichten.

Gibt's sonst noch was zu beachten, außer Verdeck und Rost?

Gruß und "Golf on"
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Verliebter Golf III GTI Fahrer sucht jetzt was oben ohne

Beitrag von Splinter »

Frag mal bei dem 2. ob das ein Stoff oder PVC Verdeck ist.

Bis auf das dritte Angebot habe alle PVC Verdeck, so wie es aussieht.
Bild Bild
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Original von Fortuna
Original von Raeman
die letzten zwei würde ich aufgrund des Preises/der km eher nicht nehmen,da findest du denke was besseres,
Naja, 134.000 km bei einem Preis von 3.390 EUR...das finde ich persönlich schon sehr okay. :wink:
Original von Freestyler
Alo ich find eigentlich auch den 2. am besten.Kann man eigentlich nicht viel mit falsch machen.Und Fensterheber nachrüsten sollte nicht so schwierig sein
Ja, sicher. Ich bin mal gespannt, wie einfach es wird, eFh in kieselgrau zu organisieren, von den "schönen" Löchern in den Türpappen von den Kurbeln ganz zu schweigen.

Ich persönlich würde immer ein neueres Baujahr bevorzugen. Ab 96 tut man IMHO schonmal generell einen besseren Griff als mit Baujahren davor.

Gruß*Forti
Is doch kein Ding an Kieselgraue Efh Knöppe zu kommen. Stylelikeastar hat noch welche über und bei ebay gibts die auch ab und an. Und solange kann man ja auch erstmal schwarze nehmen. Und lackieren kann man auch noch :)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Freestyler
Hab ich irgendwie und irgendwo geschrieben das es originale von VW sein müssen!? Ich wüsste zumindest nicht wo,aber Du weist es bestimmt besser!!
Fühlst Du Dich angegriffen? Das war nicht meine Absicht, sorry. :wink:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

Sagen wir mal ich fand es nicht die netteste art :zwinker:

Aber ist auch vergessen :wink:
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Freestyler
Sagen wir mal ich fand es nicht die netteste art :zwinker:

Aber ist auch vergessen :wink:
Okay, war echt nicht bös´ gemeint! :prost:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Arkane
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 29. Apr 2009 22:26

Beitrag von Arkane »

PVC- vs. Stoffdach

Was ist denn Original oder ist das Baujahr abhängig?
Wenn ich nach der Theorie von Teichfolie ausgehe, müsste doch ein PVC-Dach nicht so lange halten wie ein Stoffdach oder?

Also auf die eFh könnte ich noch gut verzichten. Sieht zwar rustikal aus, aber wäre kein Kaufargument

Gestern sagte mir ein Verkäufe, dass das eDach nicht unbedingt ein Vorteil sei. Es soll erstens wesentlich teurer sein, wenn mal was kaputt geht.
Zweitens würde man wenn die Elektrik ausfällt ordentlich im Regen stehen. Ist das richtig?

Gruß und "Golf on"
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Hallo,

also ich würde def. zum Stoffdach tendieren ist schöner und auch oft nicht so schnell defekt...

Überleg dir das mit den eFh nochmals... im Sommer wenns 35° hast willst du nicht erst alle 4 nach unten kurbeln...

Also zum eDach,sagen wir es so,wenn du fünfmal das mechanische Dach auf/zu gemacht hast,bist du schneller wie mit dem e-Dach, aber jeder denkt da anders, ich würde natürlich auch das e-DAch nehmen,würde es aber nicht als Kaufkriterium nehmen! :daumen:
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

Also wenn die elektrik aussfällt kannst Du das Verdeck immer noch von Hand schließen.Das ist überhaupt kein Thema.Dazu gibt es hinten ander Pumpe etwas damit man die Hydraulik drucklos machen kann und dann geht das ganz normal von Hand.
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Benutzeravatar
Keith
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 951
Registriert: 16. Aug 2006 09:54
Wohnort: Öcher
Kontaktdaten:

Beitrag von Keith »

Kann mich dem Herrn aus Mettmann nur anschliessen und würd auch den letzten bevorzugen!Macht insgesamt den besten Eindruck auf mich!

Gruss Keith
Zuletzt geändert von Keith am 30. Apr 2009 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Keith
Kann mich dem Herrn aus Mettmann nur anschliessen und würd auch den letzten bevorzugen!Macht insgesamt den besten Eindruck auf mich!

Gruss Keith
:daumen:

Ansonsten muss ich Raeman zustimmen - eFh sind IMHO Pflicht. Du wirst sie Dir noch wünschen, wenn das Wetter mal so richtig geil ist! :zwinker:

eVerdeck hatte ich an meinem ersten 3er Cab auch nicht dabei, ist in meinen Augen auch kein Muss! Frag mal Fara, der hat sein manuelles Verdeck in drei Sekunden geöffnet! :D

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Arkane
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 29. Apr 2009 22:26

Beitrag von Arkane »

Hi,
nach einiger Sucherei gibts was neues zu erzählen.
Zum ersten Angebot muss man sagen, dass es Grundsätzlich ein nettes Angebot ist. Sobald aber der "BOAHISTDASGEILOBENOHNEZUFAHREN"- Effekt weg war und das Hirn wieder aktiv wurde stellte sich doch etwas Zweifel heraus.

1. Er wurde als Bon Jovi beworben. Das einzige, was an ihm Bon Jovi ist, sind die Sitze, die er nachträglich eingebaut hat.

2. Man durfte mit dem Auto nicht auf eine Bühne oder ähnliches fahren, um ihn sich mal von unten anzuschauen.

3. Verkauf als Bastlerauto.

4. "Sie müssen heute kaufen am Samstag ist er auf jedenfall weg, so oder so." Am Samstagabend klingelte das Telefon.

5. Der Herr ist ein Autotüftler und hat auch leider einige seiner Geschäfte erzählt, weswegen er sich nicht unbedingt glaubwürdiger gemacht hat.

Sooo. es gab noch mehr unnette Sachen, bzw. Sachen, die aufgefallen waren.


Zum 3. Angebot.
Die Motorhaube weist ein paar kleinere Kratzer auf, die Zentralverriegelung öffnet abundzu mal den Tankdeckel nicht, aber sonst das beste Angebot. Die Motorhaube würde er für 250 bis 300€ machen lassen und die Sache, mit der Zentralverriegelung wäre eine Kleinigkeit, die er noch beheben wird.
Werde morgen dort noch einmal vorbeischauen.


Gruß und "Golf on"
Antworten

Zurück zu „Stell Dich vor!“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder