Original CD-Wechsler installieren

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
jensdietrich

Original CD-Wechsler installieren

Beitrag von jensdietrich »

Halle zusammen,

könnt Ihr mir ein paar Tipps im Zusammenhang mit dem Einbau eines original CD-Wechsler im Kofferraum geben? Von einem Mitglied in diesem Forum habe ich den Wechsler samt Halterung erworben. Sieht alles sehr gut aus und die Halterung paßt wunderbar, aber es fehlen bei meinem Golf die Befestigungen. Scheinbar wird der Halter einerseits am Dom des hinteren linken Federbeins, andererseits an dem Blech unterhalb des Verdeckkastens befestigt. An dieser Stelle sind bei meinem Golf wie schon gesagt keine Bolzen oder irgendwelche Löcher. Bei der Vorstellung irgendwelche unsinnigen Löcher in mein heiliges Blechle zu bohren, wird es mir ganz übel. Könnte mir einer von Euch freundlicherweise mal ein oder mehrere Bilder des Originalwechsler an Ort und Stelle im Kofferraum schicken. Wie sieht denn die Befestigung aus? Sind kleine Bolzen durch VW auf das Blech geschweißt worden?

Gruß
Jens
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

auf die schnelle habe ich das aus meiner sammlung gefunden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
dside
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 278
Registriert: 3. Feb 2009 18:30
Wohnort: Bad Bentheim
Kontaktdaten:

Beitrag von dside »

bau dir den Wechsler doch einfach ins Handschuhfach ;)
brauchst auch nicht zum Kofferraum rennen um Cd´s zu wechseln ;)
und da kannste auch mit gutem gewissen löcher für die Halterung und Kabel bohren ;)

:daumen:
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/dside.jpg[/IMG]

Verkaufe:
- Burton Jusssi Snowboard
- 30er JBL Woofer
- Ipod Shuffle 1GB
Suche:
- US Teile
- Lederausstattung
Benutzeravatar
jensdietrich

Beitrag von jensdietrich »

[quote]Original von dside
bau dir den Wechsler doch einfach ins Handschuhfach ;)
[/quote]

Das Handschuhfach möchte ich mir gern erhalten. Außerdem hat mal ein Freund gesagt: "Bei mir (also ihm) wird man den Abdruck des Armaturenbretts nach einem Unfall im Gesicht sehen, da ich wahrscheinlich wieder an meinem Wechsler im Handschuhfach gespielt habe."
Nein, lieber in den Kofferraum mit dem Wechsler! So lange Strecken werde ich mit dem Cabrio auch nicht fahren, als das ich mehr als sechs CDs verschlinge.

[quote]Original von Schmittler
auf die schnelle habe ich das aus meiner sammlung gefunden.
[/quote]

Die Befestigung müßte mit insgesamt vier Bolzen erfolgen. Hast Du vielleicht noch ein weiteres Bild, das die Verschraubung zwischen Karosserie und Halter zeigt? Dein Bild habe ich trotzdem mit Interesse angeschaut, da darauf die Hydraulikpumpe in ihrer Einbaulage gut zu sehen ist.

Gruß
Jens
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

ich war gerade nochmal schnell in der garage.

beim ersten bild bitte beachten, dass der flüssigkeitsstand viel zu niedrig ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
jensdietrich

Beitrag von jensdietrich »

[quote]Original von Schmittler
ich war gerade nochmal schnell in der garage.[/quote]

Herzlichen Dank für das Bild! Welches Autoradio hast Du denn in Deinem Golf? Ich hatte in der Vergangenheit ein Becker Monza 2130. Das Gerät war klasse.

Gruß
Jens
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

ist irgendein becker navi. war schon beim kauf dabei und ich werde nicht ganz schlau aus den modellbezeichnungen. aber ist auch egal, die dinger funktionieren sowieso alle gleich. ;)
Benutzeravatar
Jannemann
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 103
Registriert: 10. Jan 2008 21:39
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Jannemann »

Du könntest ja auch denjenigen fragen, von dem Du den Wechsler erworben hast. ;-)

Ich mach morgen mal ein Bild von den Originalpunkten, an dem der Wechsler montiert war.

Gruß
Jan
Golf Cabrio "Last Edition" Collector No. 379
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

hat er doch schon ;)
Benutzeravatar
jensdietrich

Beitrag von jensdietrich »

[quote]Original von Jannemann
Du könntest ja auch denjenigen fragen, von dem Du den Wechsler erworben hast. ;-)
Gruß
Jan [/quote]

Das mache ich herzlich gern! Hast Du eine Idee, wie ich die Bolzen auf oder an das Blech kriege? Das Schweissen ist mir leider nicht gegeben, also werde ich gegebenenfalls eine freundliche Werkstatt aufsuchen müssen.
Das Verbindungskabel liegt schon bereit und harrt seiner Aufgabe, fehlen nur noch die vernünftigen Befestigungspunkte.
Zwischenzeitlich konnte ich noch Teile der Verkabelung im Kofferraum aufräumen. Mein Vorbesitzer hat eine Fernsteuerung nachrüsten lassen (brav von VW) und die Mechaniker standen ein wenig auf Kriegsfuß mit dem Verlegen der Kabel. Es sah mit Verlaub grauslich aus!

Gruß
Jens
Benutzeravatar
Jannemann
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 103
Registriert: 10. Jan 2008 21:39
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Jannemann »

So, wie versprochen, hier das Bild von den Original Befestigungspunkten des Wechslers. Die einzigen Befestigungsteile sind die, die noch am Wechsler dran sind. Die Aufnahmen scheinen nicht aufgeschweißt, sondern vielmehrvon der anderen Seite des Blechs durchgesteckt zu sein. Allerdings sind sie fixiert, d.h., ich konnte sie nicht durchdrücken oder so.l

Ich hoffe, das hilft...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Golf Cabrio "Last Edition" Collector No. 379
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder