[Elektrik & Beleuchtung] Klimatronic nachrüsten

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Klimatronic nachrüsten

Beitrag von Renegade »

Hi Leute, hat von euch mal jemand die manuelle Klima-Kontrolle auf Klimatronic umgerüstet???

Hat jemand die Teilenummern von dem was benötigt wird?

Hat jemand evtl. auch ne bebilderte Anleitung irgendwo gesehen?

Wollt vieleicht mal bei Schrotti wieder Shoppen gehen ;)
Zuletzt geändert von Renegade am 25. Nov 2009 06:36, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

Teileliste ( TN sind eh überbewertet)
  • Klimakasten Komplett
  • Armaturenbrettkabelbaum
  • Motorkabelbaum von deinem Motor
  • Bedienteil
  • KAbelbaum zum BEdienteil
  • Fotosensor
  • Mitteldüse mit Sensor


das mal im groben. der umbau ist nicht so arg schwer. vorallem wen du schon klima hast ist die hardware im motorraum schon da


musst halt kasten tauschen kabelbäume voorn und innen
und alles wieder zusammenbauen und neu befüllen ( nach öffnen der klimaanlage sollte man den Trockner erneuern)
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Hiho, nochmal zum Thema zurück.

Ich will meine Manuelle Lüfter-Steuerung weg haben, ich will aber jetzt keine Klimatronic mehr nutzen, sondern ich will die Motoren von einem Microcontroller (Arduino) steuern lassen.

Wie sind die Teilenummern von den Stellmotoren?
Ich will also im Prinzip nur die Bowdenzüge gegen Motoren tauschen.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Keiner die Antwort parat?
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

die stellmotoren von der ct passen nicht an den k normalen klimakasten
Päddy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 132
Registriert: 22. Nov 2008 17:13
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von Päddy »

[quote]Original von XdeVilX
Teileliste ( TN sind eh überbewertet)
  • Klimakasten Komplett
  • Armaturenbrettkabelbaum
  • Motorkabelbaum von deinem Motor
  • Bedienteil
  • KAbelbaum zum BEdienteil
  • Fotosensor
  • Mitteldüse mit Sensor


das mal im groben. der umbau ist nicht so arg schwer. vorallem wen du schon klima hast ist die hardware im motorraum schon da


musst halt kasten tauschen kabelbäume voorn und innen
und alles wieder zusammenbauen und neu befüllen ( nach öffnen der klimaanlage sollte man den Trockner erneuern) [/quote]

was kostet so der umbau (Teilekosten)? :wink:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Hast auch mal Teilenummern vom Kasten?

Bin anscheind zu blöd das bei AKTE zu finden.

Hab kein Problem damit den Kasten mit zu tauschen, hauptsache ich kann es nachher über Servos/Stellmotoren oder sonstwas elektronisch zu regeln.

Wie gesagt will ich das über nen Mikrocontroller steuern.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Klimatronic nachrüsten

Beitrag von Renegade »

Hi, brauche schnell Info (bin beim Schrotti)

Passt Klimakasten ausm Golf 3 Kombi?

Brauch jemand Steuergerät? (ist allerdings gewässert!)
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Klimatronic nachrüsten

Beitrag von Renegade »

Schade das mir keiner auf die schnelle Antworten konnte, aber vieleicht habe ich Glück und der ist Montag noch da.

Also, kann ich den Klimakasten vom dem Kombi nutzen oder nicht????
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
RS1983
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 81
Registriert: 18. Aug 2007 21:19
Wohnort: Bad Herrenalb
Kontaktdaten:

Beitrag von RS1983 »

hier will einer eine komplette Climatronic verkaufen !

alles für 300€

Climatronic
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Sicher passt das Ding aus dem Vari. Ist alles die gleiche Kagge :D
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Jo, heute konnte ich meine AKTE durchforsten und hab's auch festgestellt.

Naja, muss ich mal schauen das ich es morgen nach Feierabend noch schaffe und der Kasten noch drinnen ist.

Brauch ich eigentlich auch nen anderen Gebläsemotor, oder kann ich den jetzigen da rein setzen.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Schau doch in der Akte...steht doch da. Sollte aber glaub ich gleich sein.
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Hmm, wenn ich Akte richtig gedeutet habe, ist es nicht das gleiche Gebläse.

Hoffentlich passt der Klimakasten überhaupt, hat schonmal jemand ein Facelift umgerüstet?

So wie ich das sehe, gab's das Facelift nie mit Klimatronic.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

gabs auch nicht
im cabrio gabs überhaupt keine CT ab werk
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Naja, ich hoffe ich komme hier rechtzeitig los, dann werde ich nochmal zum Schrotti hin fahrn und hoffen das der Variant noch nicht geschlachtet wurde.

Ich werd die Kontrolleinheit mal mitnehmen, mal schaun was der Schrotti dafür haben will. Wenn's mir zu teuer ist, bleibt die da.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

So, gestern hatte ich es nicht geschafft, dafür aber heute.

War alles noch da wo ich es gesehen hatte.

Teil 1 habe ich nu: Klimatronic Steuergerät/Schalttafeleinsatz ;)

Der Schrotti sagte nur: "Oh, wo hast du das denn gefunden? Mal wieder ein Teil für 99,- EUR wech!"

Hab's sehr günstig bekommen :D

Klimakasten war mir zu viel aufwand bei diesem shice wetter und den Licht verhältnissen. Werd ich mich Samstag noch mal ran machen, in der Hoffnung der Variant ist noch da.

Bin am überlegen ob ich nu doch komplett auf Klimatronic umbaue oder nur den Klimakasten nutze. HMMMMMM
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

[quote]Original von matzet4
Hey, ich hab den Umbau auch in kürze vor. Wo warst denn beim Schrott?

Gruß Matze [/quote]

Hmmmmm, wenn ich dir das jetzt sage ist der Klimakasten weg :P

Bin bei mir in der nähe Unterwegs ;)
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

So Leute, ich hab mein Klimatronic vorhaben verworfen.

Wer interesse hat: Bei Kiesow in Norderstedt steht ein Silberner Golf 3 Variant (Kombi) wo der Klimakasten mit Kabelbaum für Klimatronic noch drinne ist.

Nachdem ich die Armatur draussen hatte und mich immer weiter vorgekämpft hatte, wurde mir klar was für ein Aufwand das ist.
Klimaverdampfer muss mit getauscht werden, dass heist Klima leeren und neu befüllen.
Verstrebung im Cockpit muss rausgenommen werden damit man Klimakasten überhaupt raus bekommt.
und, und, und.

Ist mir zu viel Aufwand.

Ich werd mir nun doch was mit den Bowdenzügen und Servos ausdenken.

Hat jemand erfahrungen mit Servo-Motoren? Wieviel Zugkraft müsst ich wohl haben?
Mit der Ansteuerung mach ich mir noch keine Sorgen, das werd ich mit nem Arduino schon hinbekommen.

Evtl. werde ich wohl 2 Arduinos verwenden die miteinander kommunizieren.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]