[Elektrik & Beleuchtung] Zentralverriegelung / Funkfernbedienung

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Zentralverriegelung / Funkfernbedienung

Beitrag von StYle »

Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir wieder einmal weiterhelfen :daumen:
Also als ich den Wagen gekauft habe war er mit Zentralverriegelung und Funkfernbedienung.
Das funktionierte die ersten 5 Monate auch alles super, nur jetzt geht nichts mehr wie es soll.
Und zwar funktionier die Funkfernbedienung nur gaaaanz selten, wenn überhaupt einmal, aber wenn sie funktioniert, dann auch mit Zentralverriegelung.
So wenn ich die Tür dann normal aufschließe geht nur die Tür auf wo ich den Schlüssel ind Schloss stecke, also geht in diesem Falle die ZV nicht?!
Muss man abundzu was nachgucken? ich habe halt keine Ahnung, bzw. habe mich noch nicht damit befasst wo der Fehler liegen könnte.
Die FFB ist denke ich mal nur so ein 20€ Ebay teil, so wie es aussieht.

Kann mir einer Lösungsvorschläge machen, wie ich es evtl. beheben kann?
Falls noch irgendwelche angaben fehlen und ihr mir bescheid gebt, werde ich sie noch kurz morgen früh vor der Arbeit durchgeben ;)

Ich sag schonmal vielen dank für eure Hilfe und viel Spaß mit der sonne die nächsten Tage :cabrio:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Hey.

Richtig dein ZV Arbeitet nicht.
Endweder ist einfach nur ne Sicherung durch / hast nen Kabelbruch / deine Pumpe ist hinüber.

ist egal auf welcher Seite du aufschließt ?
Dann kannste das schloß schonmal ausschließen, wird einer der oben genannten Gründe sein :)

Mess doch mal nach ob strom anliegt.
Die ZV Pumpe ist hinten rechts unter der Rückleuchte.

Das die ZV per Funk nicht geht, kann auch damit zusammen hängen oder deine Batterien sind einfach alle ^^

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hallo,
also die Schlösser sind i.o. ist egal welche Seite

So die Sicherung kann ich eig. ausschließen, da ich letztens alle noch nachgeguckt habe, werde aber trotzdem nochmal alles durchgehen.

Zur ZV Pumpe, muss/kann sie kaputt sein? Also ist die hydraulisch das man evtl. Öl nachfüllen kann/muss oder ist sie pneumatisch?

Zur Batterie in der FFB, daran habe ich auch schon gedacht, nur bisher noch nicht getauscht, da sie unübliche Maße hat, werde ich aber morgen oder Freitag noch wechseln.

Und mit dem Strom nachmessen kann lustig werden, da war wohl ein Profi am werk, so wie der Empfänger verkabelt ist, aber das schaff ich schon.

Dank dir für die ersten möglichkeiten, werde sie dann morgen nach der Arbeit alle abarbeiten, und jetzt erstmal razzen.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

hey,

Die ZV ist Pneumatisch, würde da auch am besten nachprüfen.
Der Empfänger ist eigentlich egal, der ist ja nur für das Funksignal bzw die ZV ansteuerung per funk zuständig.

Trotzdem müßte die ZV gehen, auch wenn der Empfänger im Eimer ist, mess am besten die org. ZV leitungen nach. vllt haste ja auch " nur " nen Kabelbruch sodas die ZV nicht angesteuert wird.

geht denn die ZV ab und zu mal oder absolut garnicht ?

Was du auch noch nachschauen kannst ist, wie die Empfänger an die ZV angeschloßen ist. Wenn der Kabel durchgeschnitten hat und nur magelhaft zusammengebastelt hat ohe z.B. zu löten könnte es auch sein das nen kabel angegangen ist und nun die gesammte ZV lahm gelegt ist.

Hab ja auch ne nachgerüstete FFB mit Alarm. ich habs bei der A-Säule angeschloßen, da wo die Kabel von der ZV sind. ( Türdurchgang an der A-Säule )

Hatte es auch beim Einbau z.B. das ich nen Kabel ab hatte und die gesammte ZV nicht mehr ging.

Wenn alle stricke reißen und du denn fehler nicht findest würde ich vorher noch versuchen, die nachgerüstete FFB zu demontiren und die ZV testen. ( Müßte eigentlich auch schon reichen wenn du Sie einfach nur vom Strom trennst )

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

[quote]Original von StYle
Zur ZV Pumpe, muss/kann sie kaputt sein? Also ist die hydraulisch das man evtl. Öl nachfüllen kann/muss oder ist sie pneumatisch?

Zur Batterie in der FFB, daran habe ich auch schon gedacht, nur bisher noch nicht getauscht, da sie unübliche Maße hat, werde ich aber morgen oder Freitag noch wechseln.[/quote]

ZV Pumpe ist eine Vakuumpumpe, gibt's nix zum auffüllen.
Wenn du mit Schlüssel Auf-/Zuschließt, hörst du dann die Pumpe laufen?
Kontrollier mal die Verbindungen zwischen Karosse und Tür.
Kontrollier die Steckverbindung an der ZV-Pumpe (Unterm Beifahrer Rücklicht im Kofferraum).
Alle Schläuche dicht? Nicht das die Luft ziehen.

FB Batterie kannst du fast ausschließen, wenn's beim Schlüssel drehen auch nicht geht.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey, konnte heute nicht wirklich was machen, mir geht der Kofferraumausbau jetzt vor, solange die Sonne noch scheint, da ich dann auch mit dem Holz zum anpassen zum Auto laufen kann.
Aber ich habe mal nach der Pumpe geschaut,... und nichts gefunden D:

[IMG]http://i626.photobucket.com/albums/tt35 ... C00694.jpg[/IMG]

Müsste die nicht eigentlich da sein? falls ja, kann es sein das es ne Nachrüst ZV ist die nur elektrisch angesteuert wird? hatte leider keine Zeit ne Türpappe abzumachen und nachzusehen.

Gruß,
Tobias
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Genau, da gehört sie normal hin...

und da ist wohl nichts...

wenn dann müsstest du auch Pneumatikleitungen (glaub 6mm sinds) sehen die unter dem Kofferraumboden verlaufen...

Kann natürlich sein,dass es elektrisch mit Stellmotoren arbeitet, dazu müsstest du aber eben die Türpappen mal abmachen :wink:
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Alles klar, werds morgen dann nach der Arbeit nachgucken, bin jetzt nur nicht so schnell, da ich hauptsächlich den Kofferaum fertig mache ;)
Danke schonmal :daumen:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Kannst ja auch den Türkabelbaum/Türverbindung mal abziehen/schrauben und schauen ob da ein Schlauch/Plastikrohr mit bei ist.
Wenn nicht wurde mal die ZV nachgerüstet und ist zu 99,9% so eine mit Zug-Motoren.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Habe eben mal nachgesehen, und ja es ist so ein elektrischer Zugmotor, hier ein paar Bilder.

[IMG]http://img443.imageshack.us/img443/7544 ... 05h.th.jpg[/IMG]
[IMG]http://img195.imageshack.us/img195/6935 ... bns.th.jpg[/IMG]
[IMG]http://img81.imageshack.us/img81/2109/dsc00707m.th.jpg[/IMG]
[IMG]http://img406.imageshack.us/img406/5662 ... 08j.th.jpg[/IMG]

Wie man sieht sind da auch Kabel abgeschnitten, aber das ist ja jetzt erstmal halb so schlimm, da die ZV ja schon funktioniert hatte.
Wie soll ich denn jetzt die ganzen Kabel durchmessen, anders kann mans ja nicht prüfen oder?

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Oh man, was für nen Vollidot war da denn am Werk :wall:
Der hat einfach mal die Serienmässige Pneumatische ZV " ausgebaut " und durch ne Elek. ersetzt und das auch noch richtig schlecht....

naja da nutzt alles nix, alles Kabel durchmessen.
Schau mal ob bzw wo die hauptstromversorgung für die ZV langeht bzw ob du da was findest, vllt ist da was gebrochen/abgerissen o.Ä.
Eigentlich müßte sowas auch ne Sicherung haben, vllt ist die durchgeknallt...

Schau dir die Kabel genau an, vllt ist auch i.wo eins getrett oder so.

gruß
Fabio
Zuletzt geändert von Fabio am 8. Aug 2009 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
sunnyboymarcel
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 5. Jun 2009 13:42
Wohnort: Heidelberg, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von sunnyboymarcel »

sind so elektrische Zugmotoren denn besser oder warum hat der das nachgerüstet ?
Und ja stimmt wie kann man da so unsauber arbeiten.... Spinner ey ^^
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Das rote Röhrchen müsste der Unterdruckschlauch von der originalen VW-ZV sein.
Die Kabel von dessen Kabelbaum.

Die Stellmotoren erinnern mich an meine ZV von meiner Golf 3 Limo wo ich so ne Universal-ZV von Conrad mir geholt hatte.
Dies müsste die passende Anleitung zu deiner sein: http://www2.produktinfo.conrad.com/date ... tuerig.pdf
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Ja, die Kabel kamen aus dem Kabelbaum, denke auch das das rote Röhrchen ein pneumatikschlauch ist.
Sieht wirklich schrecklich aus, wurd ja einfach abgeschnitten...

Hab mir eben mal die anleitung von Conrad angeguckt, sieht wirklich aus, als ob es das gleiche ist.
Erstmal ausgedruckt und dann schau ich die Tage mal nach, werde dann noch mehr berichten, wenn ich hoffentlich den Fehler gefunden habe, oder auch nicht ;)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

RE: Zentralverriegelung / Funkfernbedienung

Beitrag von StYle »

Hey,
bei dem sche*ß Wetter hatte ich keinen Bock was zu machen, habe soeben ein bisschen in eGay gestöbert ;)
Ebay-Link
Ist doch was mir fehlt oder?
Die Leutingen sind zwar abgeschnitten, aber vorhanden.
fehlt mir dann noch was? Bzw. lohnt es sich auf die orig. ZV umzubauen.
Und ist es schwer?

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Zentralverriegelung / Funkfernbedienung

Beitrag von Renegade »

Ist der Kabelbaum mit Stecker zum Kofferraum noch vorhanden?
Sind die Stellglieder in den Schlössern noch vorhanden?
Funktionieren diese auch?

Die Frage ist eher, warum hat dein Vorgänger überhaupt die originale ZV rausgeschmissen?
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

RE: Zentralverriegelung / Funkfernbedienung

Beitrag von StYle »

[quote]Original von Renegade
Die Frage ist eher, warum hat dein Vorgänger überhaupt die originale ZV rausgeschmissen? [/quote]
Das würde mich auch mal intressieren.
Nur bei dem momentanen Regenwetter kann ich leider nicht an die elektrik...
Wenns dann mal wieder trocken ist, schau ich erst nochmal ob ich diese elektrische ZV wieder hinbekomme, und falls nicht kann ich dann ja immernoch nach der originalen schauen ;)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
seppel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 13. Dez 2005 21:40
Wohnort: Reinbek

Beitrag von seppel »

Moin ,

weißt Du ob überhaupt ab Werk eine ZV eingebaut war ? Unsere Nachbarin hat ein Facelift OHNE ZV . Mir scheint es so , als wenn bei Deinem Cabby ledeglich eine ZV nachgerüßtet wurde und einige nichtbenötigte Kabel vom vorhadenem Kabelbaum einfach " entsorgt " wurden (warum auch immer )
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Soo,
habe jetzt mal im Kofferaum nachgeschaut, sind keine Kabel/Schläuche für ne orig. ZV...
Dann muss ich nachem WE mal schauen ob ich den fehler finde, etvl. ist ja nur ein Kabel lose, man wird sehen.
Bis dahin schonmal Danke ;)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

endweder hattest du wirklich keine ZV was ich mal nicht glaube oder der vorgänger hat die el. ZV da eingebaut weil er so vllt besser die FFB anschließen konnte.

Wenn ich mir so seine Kunst in sachen el. anschaue, hat er die FFB vllt nicht an die orginale dran bekommen.

wäre zumin ne mögliche denkweise.

oder die war defekt und er hat sich einfach son billig " eblöy " zeug gekauft.

gruß
Fabio
Zuletzt geändert von Fabio am 13. Aug 2009 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot]