[Elektrik & Beleuchtung] Tacho spinnt!!!
- DonHarkos
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 147
- Registriert: 24. Aug 2008 23:20
- Wohnort: Eime (nähe Hildesheim)
Tacho spinnt!!!
Hi Leute,
wollte heute nach der Arbeit ganz normal nach Hause fahren, bis dann leider folgendes passierte:
Die Tachonadel fing an zu spinnen (rauf, runter usw.)!
Nach kurzer Zeit viel der Tacho (km/h) dann komplett aus.
Der Drehzahlmesser und Temperaturanzeige funktionieren ordnungsgemäß.
Lediglich die Tankanzeige ist mir später noch komisch vorgekommen.
Der Zeiger war mal auf kurz vor halb voll (richtiger Stand), mal viel er dann auf Reserve......
Bin dann nach Drehzahl nach Hause gefahren :turn:
Kann mir jemand nen Rat geben, was das sein könnte?
wollte heute nach der Arbeit ganz normal nach Hause fahren, bis dann leider folgendes passierte:
Die Tachonadel fing an zu spinnen (rauf, runter usw.)!
Nach kurzer Zeit viel der Tacho (km/h) dann komplett aus.
Der Drehzahlmesser und Temperaturanzeige funktionieren ordnungsgemäß.
Lediglich die Tankanzeige ist mir später noch komisch vorgekommen.
Der Zeiger war mal auf kurz vor halb voll (richtiger Stand), mal viel er dann auf Reserve......
Bin dann nach Drehzahl nach Hause gefahren :turn:
Kann mir jemand nen Rat geben, was das sein könnte?
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: Tacho spinnt!!!
würde den tacho mal ausbauenund schauen ob irgend wo einen wackelkontakt ist , ode rmal einen anderen tacho ein bauen (z.b Kumpel mal leihen )
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
RE: Tacho spinnt!!!
bei ingo wars n masse problem.Original von DonHarkos
Hi Leute,
wollte heute nach der Arbeit ganz normal nach Hause fahren, bis dann leider folgendes passierte:
Die Tachonadel fing an zu spinnen (rauf, runter usw.)!
Nach kurzer Zeit viel der Tacho (km/h) dann komplett aus.
Der Drehzahlmesser und Temperaturanzeige funktionieren ordnungsgemäß.
Lediglich die Tankanzeige ist mir später noch komisch vorgekommen.
Der Zeiger war mal auf kurz vor halb voll (richtiger Stand), mal viel er dann auf Reserve......
Bin dann nach Drehzahl nach Hause gefahren :turn:
Kann mir jemand nen Rat geben, was das sein könnte?
- DonHarkos
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 147
- Registriert: 24. Aug 2008 23:20
- Wohnort: Eime (nähe Hildesheim)
RE: Tacho spinnt!!!
ja, werde mir morgen mal den Tacho von nem Kumpel einbauen......er hat mir den Tipp gegeben, dass es an dem dicken Massekabel zwischen Karosse und Haube liegen kann......habe mir dieses eben mal angeschaut:
an dem oberen Ende ist die Isolierung ab und es ist ein wenig angelaufen, daran dürfte es doch eigentlich nicht liegen, oder?
Was könnte es sein, wenn der Tacho vom Kumpel auch nicht funktioniert?
Würde es Sinn machen, am Stecker am Zündverteiler (3 Kabel) die Masse zu messen, oder oder ist dieser Stecker nur für die Drehzahl verantwortlich?
mfg
an dem oberen Ende ist die Isolierung ab und es ist ein wenig angelaufen, daran dürfte es doch eigentlich nicht liegen, oder?
Was könnte es sein, wenn der Tacho vom Kumpel auch nicht funktioniert?
Würde es Sinn machen, am Stecker am Zündverteiler (3 Kabel) die Masse zu messen, oder oder ist dieser Stecker nur für die Drehzahl verantwortlich?
mfg
- DonHarkos
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 147
- Registriert: 24. Aug 2008 23:20
- Wohnort: Eime (nähe Hildesheim)
Wenn man die Motorhaube aufklappt und sich vor den Motorraum stellt befindet sich das Massekabel oben rechts....zwischen Haube und Rahmen!
Mir ist gestern auch noch eine evtl. Problemlösung für mein Auto eingefallen:
ich habe mir vor knapp 2 Monaten nen Komfortblinkermodul eingbebaut. Erst mit den mitgelieferten Quetschverbindern, anschließend aber alles nochmal neu gemacht und gelötet. Unter den Kabeln war auch ein braunes Massekabel, was aus Richtung Tacho zum Masseverteiler unter der A-Säule geht. Haben zwar alles gut gelötet und mit Schrumpfscluach versehen, vielleicht ist aber trotzdem hier die Ursache des Übels.
mfg
Mir ist gestern auch noch eine evtl. Problemlösung für mein Auto eingefallen:
ich habe mir vor knapp 2 Monaten nen Komfortblinkermodul eingbebaut. Erst mit den mitgelieferten Quetschverbindern, anschließend aber alles nochmal neu gemacht und gelötet. Unter den Kabeln war auch ein braunes Massekabel, was aus Richtung Tacho zum Masseverteiler unter der A-Säule geht. Haben zwar alles gut gelötet und mit Schrumpfscluach versehen, vielleicht ist aber trotzdem hier die Ursache des Übels.
mfg
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Also das Masseband zwischen Karossen und Haube kann's nicht sein, das hat ja nun überhaupt nix mit der Bordelektrik zu tun.
Wenn eher sind es die Steckkontakte an den Gebern, mir war mal das Kabel an der Lambdasonde abgerottet.
Kabel erneuert und ruhe war mit stotternden Motor und co.
Wenn eher sind es die Steckkontakte an den Gebern, mir war mal das Kabel an der Lambdasonde abgerottet.
Kabel erneuert und ruhe war mit stotternden Motor und co.


WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- DonHarkos
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 147
- Registriert: 24. Aug 2008 23:20
- Wohnort: Eime (nähe Hildesheim)
Hey Leute,

^
So muss ich wohl heute Morgen ausgesehen haben, als ich zur Arbeit gefahren bin. Ich habe gestern noch einmal den Tacho von meinem Kollegen eingebaut und gemerkt, dass die Tankanzeige mit seinem Tacho genauso spinnt, wie mit meinem Tacho.
Daraufhin bin ich nach Hause, habe nochmal alle Kabel im Motorraum kontrolliert und habe meinen Tacho provisorisch eingebaut. Eine Testfahrt wollte ich nicht mehr machen, da ich mir keinen Erfolg versprach.
Als ich dann heute Morgen losgefahren bin, habe ich (für Leute die was von Elektrik verstehen wahrscheinlich lächerlich) alle möglichen Verbrauchen mal eingeschaltet (Heckscheibenheizung usw.).
Als ich dann von der Einfahrt gefahren bin, habe ich glücklich bemerkt, dass die Tankanzeige nicht mehr spinnt und der Tacho auch wieder perfekt funktioniert.
Habe dann am Nachmittag wieder alles zusammengebaut und den ausgemachten Termin für Donnerstag bei VW abgesagt
Fazit: Tacho und Tachogeber sind definitiv heile.
Ich erkläre mir diese Wunderheilung^^ an nem Wackler!
Ich hoffe, dass der Tacho mich nicht nochmal im Stich lässt
Waren harte Tage, an denen ich echt nicht zur Ruhe gekommen bin, vor lauter Grübeln....wenigstens habe ich jetzt noch die Tankwarnlampe
Ich möchte mich auf diesem Wege auf jeden Fall nochmal fr die nette Unterstützung von euch allen bedanken, besonders allerdings bei Renegate.
Vielen, vielen Dank und viel Spaß mit euren Cabbys......gute Nacht :zZ:














^
So muss ich wohl heute Morgen ausgesehen haben, als ich zur Arbeit gefahren bin. Ich habe gestern noch einmal den Tacho von meinem Kollegen eingebaut und gemerkt, dass die Tankanzeige mit seinem Tacho genauso spinnt, wie mit meinem Tacho.
Daraufhin bin ich nach Hause, habe nochmal alle Kabel im Motorraum kontrolliert und habe meinen Tacho provisorisch eingebaut. Eine Testfahrt wollte ich nicht mehr machen, da ich mir keinen Erfolg versprach.
Als ich dann heute Morgen losgefahren bin, habe ich (für Leute die was von Elektrik verstehen wahrscheinlich lächerlich) alle möglichen Verbrauchen mal eingeschaltet (Heckscheibenheizung usw.).
Als ich dann von der Einfahrt gefahren bin, habe ich glücklich bemerkt, dass die Tankanzeige nicht mehr spinnt und der Tacho auch wieder perfekt funktioniert.
Habe dann am Nachmittag wieder alles zusammengebaut und den ausgemachten Termin für Donnerstag bei VW abgesagt

Fazit: Tacho und Tachogeber sind definitiv heile.
Ich erkläre mir diese Wunderheilung^^ an nem Wackler!
Ich hoffe, dass der Tacho mich nicht nochmal im Stich lässt

Waren harte Tage, an denen ich echt nicht zur Ruhe gekommen bin, vor lauter Grübeln....wenigstens habe ich jetzt noch die Tankwarnlampe

Ich möchte mich auf diesem Wege auf jeden Fall nochmal fr die nette Unterstützung von euch allen bedanken, besonders allerdings bei Renegate.
Vielen, vielen Dank und viel Spaß mit euren Cabbys......gute Nacht :zZ:
Zuletzt geändert von DonHarkos am 19. Aug 2009 02:35, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 18
- Registriert: 11. Okt 2008 13:26
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
also ich habe das problem sobald ich licht einschalte resetet sich km stand und uhr, drehzahl fällt ab un geht manchmal wieder normal hoch.
falls es dies nicht tut zittert die km/h anzeige und die nadel vom drehzahlmesser ist auf null.
tank und temperatur funktionieren.
jemand ne ahnung was das sein könnte?
falls es dies nicht tut zittert die km/h anzeige und die nadel vom drehzahlmesser ist auf null.
tank und temperatur funktionieren.
jemand ne ahnung was das sein könnte?
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Würde mal die Leistung der Lima und der Batterie prüfen lassen.Original von dosen
also ich habe das problem sobald ich licht einschalte resetet sich km stand und uhr, drehzahl fällt ab un geht manchmal wieder normal hoch.
falls es dies nicht tut zittert die km/h anzeige und die nadel vom drehzahlmesser ist auf null.
tank und temperatur funktionieren.
jemand ne ahnung was das sein könnte?
- DragJunkie
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 67
- Registriert: 20. Jul 2008 12:46
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Ich würde eher sagen dass das Kombiinstrument nen Schlag weg hat und es vlt. irgendwo nen kleinen kurzen da drin gibt wenn er das Licht anschaltet..
An deiner Stelle würd ich mir nen neuen Tacho besorgen. Damit sollte das Problem behoben sein.
Wir können das hier aber auch erst nochmal diskutieren. Bin ja nun auch kein Fachmann, trotz vielen Jahren Schraubererfahrung..
An deiner Stelle würd ich mir nen neuen Tacho besorgen. Damit sollte das Problem behoben sein.
Wir können das hier aber auch erst nochmal diskutieren. Bin ja nun auch kein Fachmann, trotz vielen Jahren Schraubererfahrung..
- DonHarkos
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 147
- Registriert: 24. Aug 2008 23:20
- Wohnort: Eime (nähe Hildesheim)
Vielleicht mal nen Tacho vom Kumpel oder so ausleihen und mit dem testen, danach weißt du wenigstens, obs am Auto oder am Tacho liegt.
Zuletzt geändert von DonHarkos am 13. Jan 2010 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]