[Sonstiges] Kaufberatung Reinigungsmittel

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Kaufberatung Reinigungsmittel

Beitrag von XdeVilX »

Da sich nun mein vorrat an Putzmitteln dem ende neigt will ich mir mal was neues bestellen

Dachte dabei an Car Kosmetik :)
jetzt meine Frage was man mir empfehlen könnte

ich suche etwas zum

Waschen
Entfernen von Teer und anderen sachen vom lack
und was zum glänzen
und eetwas für die Verdeckpfelge ( PVC )


Das auto ist Silber ( LB7Z)


achja es muss nich das beste und teuerste sein, sollte so in der mittleren preisklasse liegen

mach also mal bitte vorschläge!
Zuletzt geändert von XdeVilX am 6. Sep 2009 14:57, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

fürs verdeck sind die mittel von caramba echt klasse......
holt den dreck richtig gut raus und hinterher frisch impregniert, danach sah es wieder top aus.

hatte es bei meinem stoffverdeck verwendet, haben aber sicher auch welches für pvc
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Zur schonenden lackreinigung von tierreste und sonstigen Verschmutzungen nehm ich seit Jahren "reinigungsknete" von petzoldts! Geht super schnell und ohne Nebenwirkungen :wink:

den Lack schütze ich mit meguiars Wachs!

Gruß

Mike
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

also ich wasche immer mit Püli geht alles weg und kostet net die Welt.
2-3 mal im Jahr mache ich ne Nano Versiegelung drauf, hole dies bei BMW kostet 20 € , hatte schon andere probiert , dies vom BMW war für mich das beste :daumen:
Zuletzt geändert von Alexander190 am 6. Sep 2009 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

also mit der spülimethode komm ich nicht weit. habe das früher mal gemacht
aber damit geht kaum dreck weg, das is leider meine erfahrung

und als lackversiegelung würde ich ein Wachs nehmenw ollen
was was halt leicht zu verarbeiten ist. haben letzte woche den 2er vom kumpel gemacht mit nem wachs von Sonax. ich überlege die ganze zeiot ob ich das set von Meguiars nehmen soll.. das mit dem dem shampo dem tech wax dem microfasertuch und der handschuh, und dazu ne reinigkunsgknete., die von meguiars oder den clay block von chemigal guys
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von XdeVilX
also mit der spülimethode komm ich nicht weit. habe das früher mal gemacht
aber damit geht kaum dreck weg, das is leider meine erfahrung

und als lackversiegelung würde ich ein Wachs nehmenw ollen
was was halt leicht zu verarbeiten ist. haben letzte woche den 2er vom kumpel gemacht mit nem wachs von Sonax. ich überlege die ganze zeiot ob ich das set von Meguiars nehmen soll.. das mit dem dem shampo dem tech wax dem microfasertuch und der handschuh, und dazu ne reinigkunsgknete., die von meguiars oder den clay block von chemigal guys [/quote]

das vom BMW ist gut , reibst ein lässt es trocknen abreiben fertig ist in 30 min erledigt :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4952
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also ich habe mir bei Lupus Autopflege das Dodo Juice Sparset M gekauft und bin sehr zufrieden. Auto Shampoo, Wax, Vorbehandlung fürs Wax und Reinigungsknete für 90€.

Man bekommt dank der Reinisungsknete fast alles weg.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

das bekomme ich leider nicht bei Car Kosmetik

deswegen schreib ich das ja dazu!

trotzdem aber schonmal danke für die infos

ich werd jetzt erstmal das Meguiars Wasch&Wax set bestellen + die reinigungsknete

ich bin mir aber einfach unschlüssigw as ich fürs dach nehmen soll
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Fürs Venyl-Dach nehm ich Innotec PE100! Richtig klasse das Zeug.

Am besten mit Schwamm auftragen.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]