[Sonstiges] Benzin läuft beim Tanken aus

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Benzin läuft beim Tanken aus

Beitrag von EternaX »

Hat das Golf 3 Cab (Bj 95) eine Art Überlauf am Benzintank?

Folgendes Problem habe ich seit ca 2 Wochen:
Wenn ich voll tanke, bis der Zapfhahn klackt, läuft unten am Tank von irgendwoher ca ein halber Liter Sprit aus. Wenn der dann ausgelaufen ist, läuft auch nix mehr nach und es ist Ruhe.

Von wo genau das kommt kann ich nicht sehen, aber muss von der Oberseite des Tanks her kommen, da es ja nur passiert, wenn wirklich ganz voll getankt wurde

Nach den 4 Jahren die ich mein cab jetzt habe passiert das zum ersten Mal jetzt - dafür aber jetzt auch jedes Mal wenn ich voll tanke.

Jemand eine Idee?


Edit: Kann es vllt sein, dass der Entlüftungsschlauch porös / undicht / Schelle abgegangen ist und da jetzt was überläuft?
Zuletzt geändert von Gast am 10. Sep 2009 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
h2k
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 334
Registriert: 16. Sep 2007 09:00
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von h2k »

du hast bestimmt wo du die Spritpumpe getauscht hast den Plaste ring der die Pumpe drinnen hält nicht richtig fest gedreht ...... :wink: da drückts die pumpe nach oben...
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

[quote]Original von h2k
du hast bestimmt wo du die Spritpumpe getauscht hast den Plaste ring der die Pumpe drinnen hält nicht richtig fest gedreht ...... :wink: da drückts die pumpe nach oben... [/quote]

Die Pumpe ist bombenfest - ganz sicher.
Benutzeravatar
h2k
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 334
Registriert: 16. Sep 2007 09:00
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von h2k »

ich hab mich da auch schon täuschen lassen......
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

wenn die Pumpendichtung richtig sitz kann das eigentlich nur ein Überlaufschlauch sein, der oben Tankrohr abgerutscht oder gebrochen ist.

Vielleicht kann ich morgen mal bilder vom Tank machen, habe noch 2 ausgebaute da.

Hatte mal eine Kundin mit nem Golf Plus, da hat ein Marder das Wellrohr vom Überlauf angenascht. :turn:

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Also die Pumpe sitzt definitiv ordentlich. Die ist jetzt seit ca 4-5 Monaten verbaut und das Überlaufen tritt ja erst jetzt auf.
Ich werd mal alles absuchen müssen bei Gelegenheit.

@Ronn: Wäre klasse - Fotos helfen immer weiter, damit ich weiß, wo ich gucken muss
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Hast das rechte Hinterad schon mal demontiert und den Tankstutzen kontrolliert?

PS: Wenn Du einen neuen Tank brauchst, ich bzw. Paul habe(n) noch einen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

hat zwar ein bißchen gedauert, habe aber jetzt unter einsatz meines Leben´s in luftiger Höhe Bilder von einem Tank gemacht. :clap:

Habe die im obersten Regal, weil braucht man ja nicht so häufig :D

Ich hoffe du kannst mit den Bildern was anfangen, ansonsten kann ich dir noch bessere direkt schicken :zwinker:

Gruß
Ronn
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

Ludolfs-Haufen-Prinzip oder was?^^

:zwinker:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

[quote]Original von ~KJ~
Ludolfs-Haufen-Prinzip oder was?^^

:zwinker: [/quote]

Hei,
naja nicht so ganz, bei mir gibt´s schon Schwerlastregale, nur sind die halt auch so hoch wie meine Scheune, und das sind dann schon bis zu 8m :D

Für jemand wie mich der nicht so schwindelfrei ist auf der Leiter mit einer Hand am Tank und der anderen Digicam bedienen ist schon was für den Kreislauf. :stups:

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]