beleuchtung dimmen
Moderator: Christian
beleuchtung dimmen
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man duch widerstände die beleuchtung dimmen kann..
ich hab mein Tacho jetzt mit blauen LED's beleuchtet... aber sie leuchten zu hell...
wieviel ohm würdet ihr nehmen??
Stimmt das überhaupt?
ich hab mein Tacho jetzt mit blauen LED's beleuchtet... aber sie leuchten zu hell...
wieviel ohm würdet ihr nehmen??
Stimmt das überhaupt?
Hey,
ja durch Widerstände bekommst du deine Beleuchtung dunkler!
Je höher der Widerstand desto mehr Spannung fällt an diesem Widerstand ab und desto schwächer/dunkler leuchtet dadurch deine LED.
Wie hast du sie denn verdrahtet ? Parallel/Reihe ?
Nun benutzt du 5mm LEDs oder 3mm (low current ? ziehen weniger Strom) und welche genau ? Datenblatt ?
Am einfachsten um es eben perfekt für dich einzustellen, wäre Potis zu benutzen... so lange drehen bist du eben deine Helligkeit hast und dann das Poti ausmessen (Widerstand) und diesen dann einlöten.
Weiß nicht welche blauen LEDs du hast aber so als "Faustregel" kannste sagen (achtung! rot/grün/gelb und bei 12V sollte ausreichen evt. dann eben 1/2W und nicht 1/4W nehmen)
bei low current ~ 2,2kOhm
bei 5mm normale ~ 330 Ohm
nur brauchen wir mehr Daten über die LEDs
gruß Pascal!
ja durch Widerstände bekommst du deine Beleuchtung dunkler!
Je höher der Widerstand desto mehr Spannung fällt an diesem Widerstand ab und desto schwächer/dunkler leuchtet dadurch deine LED.
Wie hast du sie denn verdrahtet ? Parallel/Reihe ?
Nun benutzt du 5mm LEDs oder 3mm (low current ? ziehen weniger Strom) und welche genau ? Datenblatt ?
Am einfachsten um es eben perfekt für dich einzustellen, wäre Potis zu benutzen... so lange drehen bist du eben deine Helligkeit hast und dann das Poti ausmessen (Widerstand) und diesen dann einlöten.
Weiß nicht welche blauen LEDs du hast aber so als "Faustregel" kannste sagen (achtung! rot/grün/gelb und bei 12V sollte ausreichen evt. dann eben 1/2W und nicht 1/4W nehmen)
bei low current ~ 2,2kOhm
bei 5mm normale ~ 330 Ohm
nur brauchen wir mehr Daten über die LEDs
gruß Pascal!
Zuletzt geändert von zerb am 20. Okt 2009 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Also bestellt hab ich mir eine Platine mit led drauf von blauertacho4u.de
"Blauer Tacho Leds VW Golf 3 Polo 6n Vento KEIN LÖTEN"
das war die Beschreibung...
Konkret: http://www.blauertacho4u.de/de/Blauer-T ... Volkswagen
das 3-letzte
also was würdet ihr mir empfehlen???
"Blauer Tacho Leds VW Golf 3 Polo 6n Vento KEIN LÖTEN"
das war die Beschreibung...
Konkret: http://www.blauertacho4u.de/de/Blauer-T ... Volkswagen
das 3-letzte
also was würdet ihr mir empfehlen???
- cabby97
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 826
- Registriert: 13. Nov 2006 08:06
- Wohnort: Klein Lafferde
- Kontaktdaten:
[quote]Original von d.o.2350
Also bestellt hab ich mir eine Platine mit led drauf von blauertacho4u.de
"Blauer Tacho Leds VW Golf 3 Polo 6n Vento KEIN LÖTEN"
das war die Beschreibung...
Konkret: http://www.blauertacho4u.de/de/Blauer-T ... Volkswagen
das 3-letzte
also was würdet ihr mir empfehlen??? [/quote]
Hi, also du könntest dir auch einfach nen Trimmer holen also nen einstellbaren wiederstand den kannst du dann mit nem kleinen schraubendreher einstellen
Also bestellt hab ich mir eine Platine mit led drauf von blauertacho4u.de
"Blauer Tacho Leds VW Golf 3 Polo 6n Vento KEIN LÖTEN"
das war die Beschreibung...
Konkret: http://www.blauertacho4u.de/de/Blauer-T ... Volkswagen
das 3-letzte
also was würdet ihr mir empfehlen??? [/quote]
Hi, also du könntest dir auch einfach nen Trimmer holen also nen einstellbaren wiederstand den kannst du dann mit nem kleinen schraubendreher einstellen
[quote]Original von cabby97
[quote]Original von d.o.2350
Also bestellt hab ich mir eine Platine mit led drauf von blauertacho4u.de
"Blauer Tacho Leds VW Golf 3 Polo 6n Vento KEIN LÖTEN"
das war die Beschreibung...
Konkret: http://www.blauertacho4u.de/de/Blauer-T ... Volkswagen
das 3-letzte
also was würdet ihr mir empfehlen??? [/quote]
Hi, also du könntest dir auch einfach nen Trimmer holen also nen einstellbaren wiederstand den kannst du dann mit nem kleinen schraubendreher einstellen [/quote]
genau sowas wär perfekt.... wo gibt es sowas???
was kostet das??
bitte mehr infos :zwinker:
[quote]Original von d.o.2350
Also bestellt hab ich mir eine Platine mit led drauf von blauertacho4u.de
"Blauer Tacho Leds VW Golf 3 Polo 6n Vento KEIN LÖTEN"
das war die Beschreibung...
Konkret: http://www.blauertacho4u.de/de/Blauer-T ... Volkswagen
das 3-letzte
also was würdet ihr mir empfehlen??? [/quote]
Hi, also du könntest dir auch einfach nen Trimmer holen also nen einstellbaren wiederstand den kannst du dann mit nem kleinen schraubendreher einstellen [/quote]
genau sowas wär perfekt.... wo gibt es sowas???
was kostet das??
bitte mehr infos :zwinker:
Hey,
www.reichelt.de
www.conrad.de
also in jedem Elektronikladen oder bei mir 8D.
Der Preis: Lediglich ein paar Cent, aber da leider die meisten Anbieter nur ab einem bestimmten Preis (10€) etc. verkaufen, wäre es am besten es über jemand aus dem Forum oder direkt aus einem Laden zu beziehen.
P.S.:
Kannst du mal die Farben von den Widerständen und paar "Nahaufnahmen" durchschicken
www.reichelt.de
www.conrad.de
also in jedem Elektronikladen oder bei mir 8D.
Der Preis: Lediglich ein paar Cent, aber da leider die meisten Anbieter nur ab einem bestimmten Preis (10€) etc. verkaufen, wäre es am besten es über jemand aus dem Forum oder direkt aus einem Laden zu beziehen.
P.S.:
Kannst du mal die Farben von den Widerständen und paar "Nahaufnahmen" durchschicken

Hey,
Widerstände, Potis/Trimmers, LEDs, Kondensatoren auch vieles als SMD Variante. Habe alles rumfliegen :daumen:
Ich schau mal morgen nach was ich für Werte da hätte.
P.S.: Kannst du bitte mal den Farbcode von den Vorwiderständen (hängen jeweils vor einer LED) durchgeben ? Also die bunten Striche drauf
gruß Pascal
Widerstände, Potis/Trimmers, LEDs, Kondensatoren auch vieles als SMD Variante. Habe alles rumfliegen :daumen:
Ich schau mal morgen nach was ich für Werte da hätte.
P.S.: Kannst du bitte mal den Farbcode von den Vorwiderständen (hängen jeweils vor einer LED) durchgeben ? Also die bunten Striche drauf

gruß Pascal
Hi,
nein das sind ganz "normale" bedrahtete Widerstände (nach dem Bild auf der Seite) und diese haben farbige Ringe = Angabe für den Wert
4/5 Ringe - 4 Ringe:
Erste beide einfach der Zahlenwert z.b. 10
Dritte is der Multiplikator z.b. 1000
und letzte Toleranz: 1% etc.
=> 10k = 10000 Ohm
Farbcode wäre dann: braun/schwarz/orange/braun
bei 5 Ringen:
eben die ersten 3 Ziffern als Zahlenwert (rest ist gleich)
-------
SMD sind klein und flach. Bauformen gibt es da dann eben 0603 0805 1203 (noch größer oder kleiner und die Bauform setzt sich aus der Bauteilgröße zusammen) aber das sind sozusagen zum selber löten die besten.
Der Wert ist hier als Zahl auf den Widerstand gedruckt.
472
47 der Zahlenwert
2 = Multiplikator 1000
=> 4,7kOhm = 4700Ohm
gruß Pascal
nein das sind ganz "normale" bedrahtete Widerstände (nach dem Bild auf der Seite) und diese haben farbige Ringe = Angabe für den Wert
4/5 Ringe - 4 Ringe:
Erste beide einfach der Zahlenwert z.b. 10
Dritte is der Multiplikator z.b. 1000
und letzte Toleranz: 1% etc.
=> 10k = 10000 Ohm
Farbcode wäre dann: braun/schwarz/orange/braun
bei 5 Ringen:
eben die ersten 3 Ziffern als Zahlenwert (rest ist gleich)
-------
SMD sind klein und flach. Bauformen gibt es da dann eben 0603 0805 1203 (noch größer oder kleiner und die Bauform setzt sich aus der Bauteilgröße zusammen) aber das sind sozusagen zum selber löten die besten.
Der Wert ist hier als Zahl auf den Widerstand gedruckt.
472
47 der Zahlenwert
2 = Multiplikator 1000
=> 4,7kOhm = 4700Ohm
gruß Pascal
Zuletzt geändert von zerb am 22. Okt 2009 14:27, insgesamt 2-mal geändert.
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Oh Jott, oh jott.
Nimmst ganz einfach ein Potentiometer, den mittleren und einen äußeren Pin verbindest du mit dem + von der Beleuchtung und den anderen äußeren Pin verbindest du mit dem + von deiner Stromversorgung.
Somit kannst du also auch die Helligkeit variieren. Wenn du einfach nur nen Widerstand dazwischen haust, ist die Helligkeit fest vorgegeben.
Nimmst z.B. den hier: CONRAD
Nimmst ganz einfach ein Potentiometer, den mittleren und einen äußeren Pin verbindest du mit dem + von der Beleuchtung und den anderen äußeren Pin verbindest du mit dem + von deiner Stromversorgung.
Somit kannst du also auch die Helligkeit variieren. Wenn du einfach nur nen Widerstand dazwischen haust, ist die Helligkeit fest vorgegeben.
Nimmst z.B. den hier: CONRAD

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Doofe Frage: Kannst du nicht einfach über den Regler neben dem Tacho dunkler stellen?
Oder verstehe ich was falsch?
Oder verstehe ich was falsch?
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
Hey,
ja wie ich und die anderen schon sagten. Mit einem Poti, kennste kein Elektroniker ?
@ cabby97: Das Zauberwort "Schraubensicherungslack", wenn es halt einmal eingestellt hast musste den Lack vom Poti wieder runterkratzen um es zu verstellen.
@ Fara: Ich denke das wird nicht gehen, da die Zusatzplatine die Spannungs nicht über den Regler abgreift. Beleuchtung benutzt somit einen anderen Stromkreis
gruß Pascal
ja wie ich und die anderen schon sagten. Mit einem Poti, kennste kein Elektroniker ?
@ cabby97: Das Zauberwort "Schraubensicherungslack", wenn es halt einmal eingestellt hast musste den Lack vom Poti wieder runterkratzen um es zu verstellen.
@ Fara: Ich denke das wird nicht gehen, da die Zusatzplatine die Spannungs nicht über den Regler abgreift. Beleuchtung benutzt somit einen anderen Stromkreis
gruß Pascal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder