[Motor, Bremsen usw] Motorumbau von 90PS ABS auf 2E 115PS
Motorumbau von 90PS ABS auf 2E 115PS
Hallo Leute,
war bisher immer eher der stille Mitleser, aber nun habe ich auch mal ein paar Fragen. Ich habe ein Golf 3 Cabrio mit 90 PS ABS Motor mit 4-Gang Automatikgetriebe und möchte den Motor gegen einen 2E oder ADY mit 115 PS austauschen.
Nun die Frage, welche Teile benötige ich genau? Was genau ist an der Elektrik zu ändern? Reicht einfach der Austausch des Steuergerätes+Motorkabelbaum oder ist da mehr nötig?
Wie sieht das aus mit dem Automatikgetriebe, müsste doch einfach an den neuen Motor anzuflanschen sein, oder? Möchte das Getriebe behalten und nur den Motor tauschen.
Dann weiß ich noch nicht, wie das mit den Bremsen ist. Ich habe vorne Scheiben, hinten Trommeln. Soweit ich weiß hat das G3 Cabrio auch mit 115 PS diese Bremsanlage gehabt, könnte demnach also so bleiben?
Was sagt der Tüv zu dem Umbau? Original gab es diesen Motor ja auch im Golf 3 Cabrio.
Da ich das Cabrio jeden Tag brauche, ist die Frage, ob der Umbau an einem Wochenende getan ist, wenn man alle Teile hat? Im Schrauben bin ich recht fit, es wäre nur doof wenn nachher von der Technik etwas nicht passt. (Vor allem Elektrik!)
Danke schonmal für eure Mithilfe.
Bitte nicht auf die Suche verweisen, die habe ich schon ausgiebig benutzt, möchte aber Meinungen zu meinem speziellen Fall hören.
Grüße
Christoph
war bisher immer eher der stille Mitleser, aber nun habe ich auch mal ein paar Fragen. Ich habe ein Golf 3 Cabrio mit 90 PS ABS Motor mit 4-Gang Automatikgetriebe und möchte den Motor gegen einen 2E oder ADY mit 115 PS austauschen.
Nun die Frage, welche Teile benötige ich genau? Was genau ist an der Elektrik zu ändern? Reicht einfach der Austausch des Steuergerätes+Motorkabelbaum oder ist da mehr nötig?
Wie sieht das aus mit dem Automatikgetriebe, müsste doch einfach an den neuen Motor anzuflanschen sein, oder? Möchte das Getriebe behalten und nur den Motor tauschen.
Dann weiß ich noch nicht, wie das mit den Bremsen ist. Ich habe vorne Scheiben, hinten Trommeln. Soweit ich weiß hat das G3 Cabrio auch mit 115 PS diese Bremsanlage gehabt, könnte demnach also so bleiben?
Was sagt der Tüv zu dem Umbau? Original gab es diesen Motor ja auch im Golf 3 Cabrio.
Da ich das Cabrio jeden Tag brauche, ist die Frage, ob der Umbau an einem Wochenende getan ist, wenn man alle Teile hat? Im Schrauben bin ich recht fit, es wäre nur doof wenn nachher von der Technik etwas nicht passt. (Vor allem Elektrik!)
Danke schonmal für eure Mithilfe.
Bitte nicht auf die Suche verweisen, die habe ich schon ausgiebig benutzt, möchte aber Meinungen zu meinem speziellen Fall hören.
Grüße
Christoph
- EternaX
- Beiträge: 4626
- Registriert: 16. Nov 2017 18:49
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: -
- Kontaktdaten:
Benutz die Suche

Ne, Spass...
Also zuerst würde ich spontan sagen, dass sich für 25 PS der ganze Aufwand garnicht lohnt - aber das hast Du ja nicht gefragt.
Also Bremsen kannst Du so lassen, mein 2l ADY hatte vorne auch Scheiben und hinten Trommeln, wobei das aber Baujahr-Abhängig ist. Ab einem gewissen Jahr wurden nämlich dann auch hinten immer Scheiben verbaut. Also mein Cab war von 95.
Theoretisch kannst Du Dein Getriebe behalten - wüsste nicht was dagegen sprechen sollte.
Kabelbaum, StGerät und Motor dann auszutauschen ist ja kein Hexenwerk und das sollte es eigentlich dann auch gewesen sein.
Ich weiß jetzt nur net, ob Dein Cab vorne an der Achse einen Stabi hat wie es die GTI, GT und VR haben... da weiß sicher wer anders was Genaueres als ich.



Ne, Spass...

Also zuerst würde ich spontan sagen, dass sich für 25 PS der ganze Aufwand garnicht lohnt - aber das hast Du ja nicht gefragt.
Also Bremsen kannst Du so lassen, mein 2l ADY hatte vorne auch Scheiben und hinten Trommeln, wobei das aber Baujahr-Abhängig ist. Ab einem gewissen Jahr wurden nämlich dann auch hinten immer Scheiben verbaut. Also mein Cab war von 95.
Theoretisch kannst Du Dein Getriebe behalten - wüsste nicht was dagegen sprechen sollte.
Kabelbaum, StGerät und Motor dann auszutauschen ist ja kein Hexenwerk und das sollte es eigentlich dann auch gewesen sein.
Ich weiß jetzt nur net, ob Dein Cab vorne an der Achse einen Stabi hat wie es die GTI, GT und VR haben... da weiß sicher wer anders was Genaueres als ich.
Danke für die Antwort 
Mir ist klar, das es hier nur um 25 PS geht, aber ich will einen einfachen Umbau auf einen Motor, der durch seine Einspritzanlage mehr Potential hat als der ABS Motor.
Also zu meiner Vorderachse, ich habe einen Stabi drin und Scheiben vorne, jedoch nicht innenbelüftet.
Demnach könnten die Achsen/Bremsen ja so bleiben, das wär mir auch am liebsten, da ich sowieso nicht vorhabe, so extrem zu heizen, dass die Bremsen nicht ausreichen.
Was brauche ich dann jetzt alles genau?
-Motor komplett (2E oder ADY)
-Motorsteuergerät
-Motorkabelbaum
Das wär´s dann doch, oder? Kühler und Nebenaggregate kann ich ja weiterbenutzen, oder? Mein Kühler ist sowieso größer als bei normalen 90 PS, da ich ein Automatikgetriebe drin hab.
Dann beschränken sich die elektrischen Umbauten doch nur auf den Motorkabelbaum, der dann an dem großen Zentralstecker eingesteckt wird, oder muss ich auch an den Sicherungskasten ran??
Vor mechanischen Problemen habe ich weniger Angst, aber die Motorsteuerung macht mir Sorgen, da daran ja alles hängt...
Achja, Tacho und DZM kann ich theoretisch auch behalten, oder? Möchte nur so wenig wie möglich umbauen.

Mir ist klar, das es hier nur um 25 PS geht, aber ich will einen einfachen Umbau auf einen Motor, der durch seine Einspritzanlage mehr Potential hat als der ABS Motor.
Also zu meiner Vorderachse, ich habe einen Stabi drin und Scheiben vorne, jedoch nicht innenbelüftet.
Demnach könnten die Achsen/Bremsen ja so bleiben, das wär mir auch am liebsten, da ich sowieso nicht vorhabe, so extrem zu heizen, dass die Bremsen nicht ausreichen.
Was brauche ich dann jetzt alles genau?
-Motor komplett (2E oder ADY)
-Motorsteuergerät
-Motorkabelbaum
Das wär´s dann doch, oder? Kühler und Nebenaggregate kann ich ja weiterbenutzen, oder? Mein Kühler ist sowieso größer als bei normalen 90 PS, da ich ein Automatikgetriebe drin hab.
Dann beschränken sich die elektrischen Umbauten doch nur auf den Motorkabelbaum, der dann an dem großen Zentralstecker eingesteckt wird, oder muss ich auch an den Sicherungskasten ran??
Vor mechanischen Problemen habe ich weniger Angst, aber die Motorsteuerung macht mir Sorgen, da daran ja alles hängt...
Achja, Tacho und DZM kann ich theoretisch auch behalten, oder? Möchte nur so wenig wie möglich umbauen.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
also ich würde dir sagen daß sich das nicht lohnt , sage immer entweder was richtiges oder lassen wies ist, mußt mal überlegen was da für kostet entstehen.
Aber wenns nicht lassen willst dann brauchst du folgendes
1.Motor
2.Getriebe
3.Steuergerät mit Kabelbaum
4. Schaltkulisse da du ja Automatik hast
den Rest kannst du lassen wies ist
Aber wenns nicht lassen willst dann brauchst du folgendes
1.Motor
2.Getriebe
3.Steuergerät mit Kabelbaum
4. Schaltkulisse da du ja Automatik hast
den Rest kannst du lassen wies ist

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
das weiß ich net, wirdst sehen wenn alles ausgebaut ist.Original von Kawasaki
Kann ich denn nicht das Automatikgetriebe behalten?
Möchte nur den Motor tauschen und den 2,0 an das alte Getriebe anflanschen...
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
@Kawasaki
Ja also vorne wirst du bestimmt auch noch auf innenbelüftete Scheiben umbauen müssen. Da das beim 2,0l so Serie war.Ich würde auch sagen, wenn du das Automatikgetriebe behalten willst sollte der Motorkabelbaum auch von einem 2,0l mit Automatik kommen. Ich glaube die Motorkabelbäume vom Schalter und Automatik sind verschieden.
Ja also vorne wirst du bestimmt auch noch auf innenbelüftete Scheiben umbauen müssen. Da das beim 2,0l so Serie war.Ich würde auch sagen, wenn du das Automatikgetriebe behalten willst sollte der Motorkabelbaum auch von einem 2,0l mit Automatik kommen. Ich glaube die Motorkabelbäume vom Schalter und Automatik sind verschieden.
Frisch und fruchtig - Die Brombeere 

- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
die andere Seite ist obs sich das lohnt wegen 25 PS , so viel schneller ist er nicht , würde erst mal ausrechen wie teuer alles kommt , denke 1500 eier sind weg , dann lieber für 1500 eier den Motor tunen der drin ist

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- EternaX
- Beiträge: 4626
- Registriert: 16. Nov 2017 18:49
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: -
- Kontaktdaten:
aber was willst du bei einem 90PSer tunen, Alex?Original von Alexander190
die andere Seite ist obs sich das lohnt wegen 25 PS , so viel schneller ist er nicht , würde erst mal ausrechen wie teuer alles kommt , denke 1500 eier sind weg , dann lieber für 1500 eier den Motor tunen der drin ist![]()
Ist doch verbranntes Geld...
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Original von EternaXaber was willst du bei einem 90PSer tunen, Alex?Original von Alexander190
die andere Seite ist obs sich das lohnt wegen 25 PS , so viel schneller ist er nicht , würde erst mal ausrechen wie teuer alles kommt , denke 1500 eier sind weg , dann lieber für 1500 eier den Motor tunen der drin ist![]()
Ist doch verbranntes Geld...
denke mit Kopfbearbeitung und Cip kommst etwa hin , dann will er keine Rennmaschine

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
So ich hab wohl schon nen kompletten 2E mit Steuergerät und Kabelbaum an Land gezogen.
Hat jemand die Schaltpläne von den Motorvarianten?
Ich glaube das Automatikgetriebe bekommt nur ein Signal von der Drosselklappe, der Rest geht über das eigene Steuergerät vom Getriebe selbst.
Denke das dürfte daher machbar sein.
Die Original Zentralelektrik bleibt aber, oder? Also nur Steuergerät+Kabelbaum tauschen und event. Die Signale fürs Automatikgetriebe auflegen?
Achja, würde den Motor gerne vor Einbau überholen, wo bekommt man gut und günstig die Verschleißteile her? Gibts da ne gute Adresse?
Der 2,0 bekommt direkt nen Fächerkrümmer, VR6 Kat und komplette GTI Auspuffanlage, denke insgesamt wird der dann schon was ordentlicher rangehen als der ABS.
Hat jemand die Schaltpläne von den Motorvarianten?
Ich glaube das Automatikgetriebe bekommt nur ein Signal von der Drosselklappe, der Rest geht über das eigene Steuergerät vom Getriebe selbst.
Denke das dürfte daher machbar sein.
Die Original Zentralelektrik bleibt aber, oder? Also nur Steuergerät+Kabelbaum tauschen und event. Die Signale fürs Automatikgetriebe auflegen?
Achja, würde den Motor gerne vor Einbau überholen, wo bekommt man gut und günstig die Verschleißteile her? Gibts da ne gute Adresse?
Der 2,0 bekommt direkt nen Fächerkrümmer, VR6 Kat und komplette GTI Auspuffanlage, denke insgesamt wird der dann schon was ordentlicher rangehen als der ABS.
- EternaX
- Beiträge: 4626
- Registriert: 16. Nov 2017 18:49
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: -
- Kontaktdaten:
Also wenn Du den überholen willst, dann hätte ich genau das Richtige für Dich: nen kompletten Satz brandneue Lagerschalen mit Ölbohrung und nen komplettes Kit um den auf 2L G60 umzubauen
Hier: 2.0l G60 Motor
Machste nur den G60 Kopf drauf, die Verdichtungsreduzierplatte und Verschlussplatte ran und hast ordentlich Wumms :daumen:
Hier: 2.0l G60 Motor
Machste nur den G60 Kopf drauf, die Verdichtungsreduzierplatte und Verschlussplatte ran und hast ordentlich Wumms :daumen:
So, habe noch einige Fragen zu meinem Umbau:
-Welche Benzinpumpe benötige ich für den 2E? Wo kann man die günstig kaufen? Denke die originale reicht nicht aus, da die nur 1,2 bar bringt.
-Ist es möglich, die vordere Bremsanlage nur durch Tausch der Bremsscheiben/Halter der Bremssättel von 256mm unbelüftet auf 256mm innenbelüftet umzubauen?
-Welche Benzinpumpe benötige ich für den 2E? Wo kann man die günstig kaufen? Denke die originale reicht nicht aus, da die nur 1,2 bar bringt.
-Ist es möglich, die vordere Bremsanlage nur durch Tausch der Bremsscheiben/Halter der Bremssättel von 256mm unbelüftet auf 256mm innenbelüftet umzubauen?
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
du kannst einfach nach der Pumpe für denn 2,0L suchen
Die ich oben im Link sollte passen.
Jepp die " Dose " ist der Filter.
Deine Bezinpumpe sitzt unter der Reserveradmulde.
Reserverad raus, da ist dann ne " Klappe " die verschraubt ist.
Schrauben lösen und da druter ist dann die Pumpe
gruß
Fabio
Die ich oben im Link sollte passen.
Jepp die " Dose " ist der Filter.
Deine Bezinpumpe sitzt unter der Reserveradmulde.
Reserverad raus, da ist dann ne " Klappe " die verschraubt ist.
Schrauben lösen und da druter ist dann die Pumpe

gruß
Fabio
Zuletzt geändert von Fabio am 15. Nov 2009 22:47, insgesamt 1-mal geändert.


- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Original von Kawasaki
Welche Pumpe benötige ich überhaupt? Habe jetzt schon verschiendene Pumpen gesehen, aber welche passt denn?
Am Unterboden rechts vor der Hinterachse sitz bei mir eine Dose mit Schläuchen, das ist der Kraftstoffilter, oder?
die dose ist der Filter und im Tank ist die Pumpe
Aber wo finde ich die Pumpe??
Gruß
Christoph
die dose ist der Filter und im Tank ist die Pumpe

dann würde ich die mal drin lassen , wirdst später sehen ob langt oder nicht
Zuletzt geändert von Alexander190 am 15. Nov 2009 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
ja müßte reichen

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder