10.000 Euro
Moderator: Christian
Mein 10.000€ Umbau siehste in meinem Umbauthreat, das kommt ziemlich genau hin.
Ich bin kein Fan von neuen Autos mit Lenkäulensteuergeräten usw. natürlich sind die schick, aber fahr die mal 15 jahre. Da haste die Karre 3x bezahlt an Rep und Wartung.
Daher auch nicht die neuen Motoren ins alte Cabby.
Ich bin und bleibe Fan vom 16V ABF. Das ist ein solider Motor mit guten Leistungswerten und wenig Spritverbrauch. Das sind alles Dinge auf die man achten würde beim Neuwagenkauf.
Einziger Nachteil: Euro 2
Gruß Sebbi
Ich bin kein Fan von neuen Autos mit Lenkäulensteuergeräten usw. natürlich sind die schick, aber fahr die mal 15 jahre. Da haste die Karre 3x bezahlt an Rep und Wartung.
Daher auch nicht die neuen Motoren ins alte Cabby.
Ich bin und bleibe Fan vom 16V ABF. Das ist ein solider Motor mit guten Leistungswerten und wenig Spritverbrauch. Das sind alles Dinge auf die man achten würde beim Neuwagenkauf.
Einziger Nachteil: Euro 2
Gruß Sebbi
RE: 10.000 Euro
wie geil! Gibt's davon Bilder? Mein Traum! Gerne auch per pn oder Email!Original von Chris-Lange
Hintergrund sind 650qm beheizte Schrauberfläche mit Bühne und anliegender Wohnung.
sorry für ot!

back2topic: nun so ein antriebstrang aus dem S3 ist nun mal auch für den selbigen konstruiert! Um das zu realisieren ist schon viel knowhow nötig! Das beginnt beim Umbau des kompletten Wagens und endet bei der Abnahme selbiger!
Geht nicht gibt's ja bekanntlich nicht, trotzdem würde ich vor der Investition viel, sehr viel Informationen über die Komponenten einholen!
Da war's fast besser aus einem S3 ein Cabrio machen zu lassen

Gruß und schönen Start in den Tag!
Mike
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
und ich sage 10000 eier langen da nicht was du da alles vor hast

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Freestyler
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 676
- Registriert: 5. Apr 2008 15:29
- Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
- Kontaktdaten:
RE: 10.000 Euro
Original von Chris-Lange
Hat schonmal jemand einen 4motion Antriebsstrang in ein Cabrio gebaut?
der Gedanke beschäftigt mich auch, da ich auch am fantern bin meinen treuen Begleiter die hintergummis zum rotieren zu bringen..., der unterboden des Golf 3 Syncro dürfte doch eine Überlegung wert sein...oder!?
ich weiß und damit das ganze stabil ist, ist ne menge von arbeit nötig.
http://www.schroeder-motorsport.com/sho ... hop_param=
hier ist zwar nur ein einser cabrio. aber der aufwand dürfte vergleichbar sein.
http://www.schroeder-motorsport.com/sho ... hop_param=
hier ist zwar nur ein einser cabrio. aber der aufwand dürfte vergleichbar sein.
- Freestyler
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 676
- Registriert: 5. Apr 2008 15:29
- Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
- Kontaktdaten:
- Holla die Waldfee
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Okt 2009 21:28
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Syncro Cabrio im Angebot !!!
Hallo,
das auf Syncro umgebaut Cabrio von Schröder Motorsport gibt es im bekannten Auktionshaus zu kaufen.
Da bin ich doch etwas überrascht.
Für einen ambitionierten Schrauber sicherlich sehr interessant.
Ebay-Link
Bin mal echt gespannt, was bei der Auktion am Schluss für ein Geot steht.
Holla die Waldfee
das auf Syncro umgebaut Cabrio von Schröder Motorsport gibt es im bekannten Auktionshaus zu kaufen.
Da bin ich doch etwas überrascht.
Für einen ambitionierten Schrauber sicherlich sehr interessant.
Ebay-Link
Bin mal echt gespannt, was bei der Auktion am Schluss für ein Geot steht.
Holla die Waldfee
Zuletzt geändert von Holla die Waldfee am 10. Jan 2010 18:03, insgesamt 3-mal geändert.
Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder