[Elektrik & Beleuchtung] Tankwarnleuchte

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Tankwarnleuchte

Beitrag von BluSonic »

Hallo zusammen,

aus der Fahrschule kann ich mich noch daran erinnern das beim Einschalten der Zündung alle Warnleuchten angehen sollten.

Bei meinem Golf 4 Cabrio vermisse ich irgendwie eine Tankwarnleuchte.
Nun habe ich hier schon gelesen das die wohl nicht serienmäßig ist und man sie durch das Eindrehen einer Birne :D "nachrüsten" kann. Das geht aber scheinbar nur bei bestimmten Tacho Versionen.

Wie finde ich denn raus ob das bei meinem Tacho geht bzw. welche Tacho Version ich habe?
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Tankwarnleuchte

Beitrag von Splinter »

Tacho ausbauen.
Hinten ist eine Sticker mit den Nummern drauf.
Bild Bild
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

ok!


oh gott... habe hier gerade mal nach ner anleitung zum ausbau gesucht. umständlicher gings nicht, oder??? :wall:

da lob ich mir doch das schrauben an motorrädern... naja, mal gucken...
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
mark_os
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 142
Registriert: 20. Sep 2009 16:23
Wohnort: Osnabrück/Tecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mark_os »

Hi!

So schlimm ist der Ausbau nicht, schaut nur kompliziert aus. Hatte mein Tacho kürzlich durch eines mit MFA ersetzt.
Der originale Tacho war von VDO und hatte die Tankleuchte bzw. man konnte dort das Birnchen reindrehen.
Bei dem MFA Tacho handelt es sich um eines von Motometer, das hatte aber LED's verbaut und auch kein Tankzeichen in der Symbolleiste. :(

Schau mal hier: Tachoumbau.com
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Machts euch doch nich so kompliziert mit nummern usw.

Ausbauen, gucken ob man ne Lampe reindrehen kann und gut.

Tachoausbau is ne Sache von 2 Minuten. Eierkocherschalter raus, Blende raus, Lichtschalter raus, Blende mit 2 Schrauben raus, Tacho mit 2 Schrauben raus, Kabel los, fertig.
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

für jemanden der bisher noch nie wirklich am auto rum geschraubt hat ist das aber schon ne "große" sache. :D

da ich nicht abschätzen kann was "normal" ist wenn sich zum beispiel irgendein teil etwas schwerer lösen lässt, habe ich immer etwas angst das da gleich was bricht...


was den eierkocher angeht. wo sitzt denn normalerweise der schalter dafür? habe sowas nicht. :)
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
mark_os
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 142
Registriert: 20. Sep 2009 16:23
Wohnort: Osnabrück/Tecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mark_os »

Der Schalter ist in der Mittelkonsole links neben dem Radio.
Wenn Du keine Sitzheizung hast, ist da nur ne Blinkkappe drauf.
Die muss runter und da drunter sitzt eine Schraube die raus muss.

Wenn ich am Plastik was rausbaue und ich hab das noch nie gemacht, plane ich das immer schon mit ein, dass mal was abbricht.
Erfahrung ist halt angesammelte Dummheit :D
Diana_SLK
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 39
Registriert: 12. Apr 2009 14:10

Beitrag von Diana_SLK »

Ich hatte vorher mit ner Taschenlampe geschaut ob man das Symbol (wenigstens halbwegs) erkennen kann. Erst dann habe den Tacho ausgebaut und die Birne eingesetzt.
Benutzeravatar
mark_os
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 142
Registriert: 20. Sep 2009 16:23
Wohnort: Osnabrück/Tecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mark_os »

Hab eben mal ein Bild von meinem alten VDO-Tacho gemacht.
Dort wo sich der rote Kreis befindet, gehört das Birnchen rein.

Ist aber nur beim VDO, bei meinem "neuen" Motometer gibt’s das leider nicht mehr. :heul:

Man merkt aber recht schnell beim Fahren, wenn der Tank leer ist. :D :turn:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

habe vorhin mal mit einer taschenlampe geguckt. man konnte leider nichts erkennen. es scheint mir aber auch so als würde bei meinem tacho kein "bildchen" von hinten beleuchtet zu werden. es sieht mehr aus wie ne art digitale anzeige...
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
mark_os
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 142
Registriert: 20. Sep 2009 16:23
Wohnort: Osnabrück/Tecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mark_os »

Wie gesagt, z.B. in meinem Motometer ist das Symbol für die Tankanzeige nicht einmal vorhanden.
Dort sind auch keine Birnchen drin, sondern LED's.
Benutzeravatar
fresco
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 17
Registriert: 1. Jul 2009 12:53
Wohnort: Deutschland

Beitrag von fresco »

?(

Wollte VW mit diesem extra Geld verdienen oder haben die Jungs einfach vergessen eine Birne zu verbauen.....

Bei der Gelegenheit des Ausbaus könnte ja gleich eine akustische Warnung mit eingebaut werden. Die nur beim angehen der Birne ertönt, also bei jedem Start des Motors

hat schon Jemand gemacht?
Zuletzt geändert von fresco am 20. Dez 2009 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Päddy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 132
Registriert: 22. Nov 2008 17:13
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von Päddy »

hab gestern auch Tacho ausgebaut und es war ein VDO ab 0 Km/h und das Symbol war vorhanden.
Lampe rein und jetzt mal testen was er macht, weil beim "Zündungan-Lampentest" hat es nicht mit geleuchtet.. aber glaub das is normal :D
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

normal ist das eigentlich nicht. wenn man die zündung anmacht müssen ALLE Lampen angehen.
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Hab das bei meinem VDO auch mal probiert vor kurzem, da ist auch das Birnchen nicht mit angegagen bei " Zündung an ".

Is mir aber auch egal, ich fahre schon seit 2004 Golf 3 und hatte nie soeine Warnlampe :D

Wenn jemand weiß waran das liegt, wäre nett zu wissen woran es liegt.
Wenn nicht, ist es für mcih auch ok.

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Die Lampe geht bei Zündung anmachen nicht an. Ist ganz normal. Wieso weshalb warum...keine Ahnung :D
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Die Lampe leuchtet nicht beim Zündungseinschalten. Nur wenn der Tank leer ist.

Oder bringt den Tacho in den Diagnosemodus, dann zeigt er es meist auch an.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

na dann ist doch alles tutti, vllt setze ich mich die Tage nochmal ran und dreh nen Birnchen wieder rein ^^

gruß und thx
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Päddy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 132
Registriert: 22. Nov 2008 17:13
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von Päddy »

super, dachte mir schon sowas und habs gleich drin gelassen :]
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Ja, das Lämpchen geht bei Zündung nicht an. Aber auch nicht wundern, dass die Lampe im Verhältnis zum roten Bereich sehr spät angeht. Irgendwo in der Mitte des roten Bereichs gehts los.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]