[Golf 4] Hobline´s 4er Cabrio

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

hobline
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 22. Jun 2009 04:26
Wohnort: Gummersbach

Hobline´s 4er Cabrio

Beitrag von hobline »

Hier mal mein 01er Cabrio...

Colour Concept Black Magic Perleffect
2.0l 115PS
H+R Gewindefahrwerk
Vollleder schwarz
Sitzheizung
elektrische FH vo.+hi.
elektrische Spiegel beheizt
beheizte Wischdüsen
MFA
Klima
elektrisches Dach auch während der Fahrt zu öffnen
Xenon
schwarze Rückleuchten Hella
Heckklappe ohne VW Zeichen
TT Pedale
Lackierte B-Säulen Blenden
original FFB
Highline Türtaschen mit LED Einstiegsleuchten
Türöffner innen LED-Beleuchtung
LED Beleuchtung Mittelkonsole
LED Kennzeichenbeleuchtung
LED Innenbeleuchtung
LED Handschuhfachbeleuchtung(hat VW ja vergessen)
LED Fussraumbeleuchtung
LED Umfeldbeleuchtung in den Aussenspiegeln
Umbau auf Aero Wischer Passat 3B
Umbau auf kleinen Japan Spiegel Fahrerseite
Umbau auf Golf 5 Innenspiegel automatisch Abblendend
Coming Home Leaving Home Schaltung mit Helligkeitssteuerung
Remus Edelstahl ESD 2x84mm Endrohr
Anlage mit Kenwood Radio Signat 5 Kanal und 2x25er JL Audio LS noch original

geplant sind noch Umbau auf Schlosslose Polo Türgriffe,schwarze Scheinwerfer und natürlich endlich die original Santa Monica allerdings noch im Keller mit Adapter auf 5x100 aufs Auto schrauben
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von hobline am 11. Apr 2010 11:26, insgesamt 8-mal geändert.
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/hobline_1.jpg[/IMG]


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." W. Röhrl
Benutzeravatar
schokodrink

Beitrag von schokodrink »

Wow geil gefällt mir echt klasse!!
Sehr dezent!
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Sieht schick aus dein Cabby.
Hast du noch andere vorhaben ?

Mach doch mal einilder von innen :)


Gruß
Fabio

P.s.
in deine Überschrift mmuß dein Username mit rein.
z.B.: " hobline´s Cabrio " :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Jana
Cabrio-As
Beiträge: 1272
Registriert: 14. Sep 2008 12:28
Wohnort: Bockenem

Beitrag von Jana »

Steht sehr gut da dein Cabby. Gefällt mir. :daumen:
hobline
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 22. Jun 2009 04:26
Wohnort: Gummersbach

Hobline´s 4er Update

Beitrag von hobline »

Hier mal wieder die Neuerungen des Winters....

Golf V automatisch abblendender Innenspiegel
Türöffner innen LED-Beleuchtung
LED Beleuchtung Mittelkonsole

aktuell hab ich gerade meine Coming Home Leaving Home Schaltung mit Helligkeitssteuerung auf dem Tisch liegen, also am Netzteil läuft alles schon perfekt wird in den nächsten Tagen eingebaut....


Bj. 2001
2.0l 115PS
H+R Gewindefahrwerk
Vollleder schwarz
Sitzheizung
elektrische FH vo.+hi.
MFA
Klima
elektrisches Dach auch während der Fahrt zu öffnen
Xenon
schwarze Rückleuchten
original FFB
Highline Türtaschen mit LED Einstiegsleuchten
LED Kennzeichenbeleuchtung
LED Innenbeleuchtung
LED Handschuhfachbeleuchtung(hat VW ja vergessen)
LED Fussraumbeleuchtung
Umbau auf Aero Wischer Passat 3B
Umbau auf kleinen Japan Spiegel Fahrerseite
Umbau auf Golf 5 Innenspiegel automatisch Abblendend
Anlage mit Kenwood Bluetooth Radio mit USB,Signat 5 Kanal Endstufe in der Reserveradmulde und 2x25er JL Audio Woofer im geschlossenen Gehäuse,LS vo.und hi. noch original solange sie noch gehen

geplant sind noch Umbau auf Schlosslose Polo Türgriffe, Auspuff Edelstahl,schwarze Scheinwerfer und natürlich endlich meine Santa Monica aufs Auto schrauben,Adapter auf 5x100 liegen parat
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von hobline am 20. Mär 2010 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/hobline_1.jpg[/IMG]


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." W. Röhrl
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Hobline´s 4er Update

Beitrag von Christian »

immer den alten Thread weiterfühen! danke
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Sehr schönes Cab !!!!


Gefällt mir !!

Du musst noch mal mehr erläutern wie du das gemacht hast!

"Umbau auf Golf 5 Innenspiegel automatisch Abblendend"
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

wie haste das mit dem golf5 innenspiegel gelöst?
hobline
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 22. Jun 2009 04:26
Wohnort: Gummersbach

Beitrag von hobline »

Ich hatte vor dem Cabrio nen 4er GTI mit Vollausstattung und da war auch ein auto. abblendender Innenspiegel mit Regensensor drin und das wollt ich wieder haben. Regensensor war mir nicht so wichtig, aber in Ebay gingen die Golf 4 oder Passat 3b Spiegel in schwarz immer ins Astronomische.
Hab dann bisschen im Netz geforscht und dann einen Golf 5 Spiegel für kleines Geld gefunden und hab den dann adaptiert, sprich die grosse Kugel der Aufnahme Golf 5 auf den Halter des Golf Cabrio mittels Gewinde und ner Madenschraube geschraubt. Das Kabel des Spiegels hab ich nach zerlegen des Spiegels direkt aus dem Gehäuse raus hoch in Scheibenrahmenverkleidung gelegt, geht bestimmt auch eleganter aber das stört mich nich und war einfach und nach 2 Wochen sieht das eh keiner mehr.Anschluss is easy Zündung und Masse drauf, und läuft.

Unten hab ich en Bild vom original Golf 5 Fuss mit der Ersatzteilnummer.
Und ein Bild von meiner Coming Home Leaving Home Schaltung, die kleine Box ist aus Ebay aber so wie die vom Hersteller kommt is das Müll da muss man nochmal ran und dafür is die grössere Box in der die Aufschaltung für Standlicht vo. und hi.,Kennzeichenleuchte,Nebellampen und Türkontakt sowie Abschaltung der gesamten Geschichte über Zündung drin ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/hobline_1.jpg[/IMG]


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." W. Röhrl
Phili
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 10. Dez 2009 12:38
Wohnort: Kiel
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Phili »

Schönes Cabby gefällt mir sehr gut!

Mfg

Sven
hobline
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 22. Jun 2009 04:26
Wohnort: Gummersbach

hobline´s 4er Update

Beitrag von hobline »

Also neue Bilder vom Auspuff und eins vom Xenon

Remus Edelstahl ESD 2x84mm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/hobline_1.jpg[/IMG]


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." W. Röhrl
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: hobline´s 4er Update

Beitrag von Christian »

nett mit dem Xenon?
Hast das korrekt verbaut? oder ohne alles einfach nur Brenner rein?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

RE: hobline´s 4er Update

Beitrag von robert84 »

[quote]Original von Christian
nett mit dem Xenon?
Hast das korrekt verbaut? oder ohne alles einfach nur Brenner rein? [/quote]

istn original golf 4 scheinwerfer also nicht korekt :D

trotzdem ein schickes wägelchen.
Zuletzt geändert von robert84 am 11. Apr 2010 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
hobline
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 22. Jun 2009 04:26
Wohnort: Gummersbach

Hobline´s 4er Cabrio neues Update

Beitrag von hobline »

Ja stimmt ist einfach erstmal nur ein Xenonkit da ich mir über die Scheinwerfer noch nicht so im klaren bin, möchte da was schwarzes drin haben.

So hab aber trotzdem wieder was neues, Umfeldbeleuchtung LED im Aussenspiegel ich find´s rattenscharf....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/hobline_1.jpg[/IMG]


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." W. Röhrl
hobline
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 22. Jun 2009 04:26
Wohnort: Gummersbach

Beitrag von hobline »

Also der Auspuff war in erster Linie als Ersatz des originalen Endtopfes gedacht, sollte besser aussehen und aus Edelstahl sein... lauter naja okee er ist was dumpfer und je nach Lastzustand auch lauter, aber nur echt gaaaanz wenig, ich find´s so ok ,wenn ich offen fahre, will ich nicht nur noch den Auspuff hören, aus dem Alter laute Brülltüte bin ich raus :D
Zuletzt geändert von hobline am 13. Apr 2010 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/hobline_1.jpg[/IMG]


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." W. Röhrl
Benutzeravatar
nepOA
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 4. Apr 2009 03:15
Wohnort: Essen NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von nepOA »

schicker Hobel.
ist alles schön schlicht gehalten. mit deteils die vieleicht erst beim 2ten mal hinsehen auffallen.
gefällt mir. :daumen:



sorry aber ich habe da mal sone frage nebenbei:

Wie ist das eigendlich mit diesen Xenonkit´s ?
Sind die erlaubt oder bekommt man da probs wegen TÜV usw ?




Gruß
Dennis
hobline
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 22. Jun 2009 04:26
Wohnort: Gummersbach

Beitrag von hobline »

Ne die sind leider nich legal, aber wenn du die Steuergeräte diskret verbaust siehts eh keiner zumindest nich im Motorraum.
Ich hab die Brenner jetzt seit über nem halben Jahr drin, hab die Scheinwerfer en Tick nach unten gestellt und bis jetzt is die Rennleitung hinter mir noch nich in die Eisen gegangen und hat ne Cobra 11 Wende hingelegt.Und für den Tüv steck ich eben die H7 wieder in die Fassung und steck das Kabel von den Steuergeräten ab und keiner stellt doofe Fragen. :wink:
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/hobline_1.jpg[/IMG]


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." W. Röhrl
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Die Umfeldbeleuchtung ist stark. Kannst du mal bilder Im hellen machen? Vorallem wo hast du die eingebaut und wie hast du sie angeschlossen?
hobline
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 22. Jun 2009 04:26
Wohnort: Gummersbach

Beitrag von hobline »

Sind pro Seite 6 kaltweisse 5mm LED´s die unten im Spiegelfuss in einer Reihe so in ca.1,5cm Abstand montiert sind. Das Kabel durch den Spiegelfuss nach innen gelegt und dann ist es mit Türrückleuchten verbunden, die wiederum mit Dauerplus und dem Türkontakt und mit meiner Coming Home Leaving Home Schaltung.
Gehen also einmal an wenn ich die Tür öffne und über die Coming Home Geschichte bei Dunkelheit für ca 30 sec. wenn ich den Schlüssel rausziehe und die Tür aufmache bzw. wenn ich über die Funkfernbedienung den Wagen aufschliesse und dann siehts echt rattenscharf aus wenn alles leuchtet... :daumen:
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/hobline_1.jpg[/IMG]


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." W. Röhrl
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder