[Sonstiges] climatronick nachrüsten
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 21
- Registriert: 30. Okt 2009 00:30
- Wohnort: osnabrücker land
climatronick nachrüsten
hallo leute hab heute bei nir auf der arbeit nen golf 3 kombi mit climatronick zum abwracken bekommen nun wolte ich wissen ob es sehr viel arbeit ist sie in mein cabriio einzubauen würde mich auch über eine anleitung freuen gurß
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: climatronick nachrüsten
Hi, bitte die Suchfunktion nicht vergessen!
Klimatronic nachrüsten
Ich selbst hatte es vor gehabt, hab's aber dann sein lassen.
Man muss den kompletten Klimakasten umbauen.
Das heisst:
A-Brett raus, Versteifung raus, Klimakasten raus, Klimaverdampfer raus, Kabelbaum anpassen, ...
Wer zu viel Zeit und Lust hat kann's gerne machen, ich versuch da was mit Servos selbst 'nachzurüsten'.
Suche immer noch jemanden aus dem Modellbaubereich, der mir sagen kann, welchen Servo Motor ich für die Seilzüge nehmen kann.
Klimatronic nachrüsten
Ich selbst hatte es vor gehabt, hab's aber dann sein lassen.
Man muss den kompletten Klimakasten umbauen.
Das heisst:
A-Brett raus, Versteifung raus, Klimakasten raus, Klimaverdampfer raus, Kabelbaum anpassen, ...
Wer zu viel Zeit und Lust hat kann's gerne machen, ich versuch da was mit Servos selbst 'nachzurüsten'.
Suche immer noch jemanden aus dem Modellbaubereich, der mir sagen kann, welchen Servo Motor ich für die Seilzüge nehmen kann.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder