Ami anschaffen

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Antworten
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Ami anschaffen

Beitrag von Liky »

wir spielen grad intensiv mit dem Gedanken, ein Auto NICHT von der Stange anzuschaffen

Zur Wahl stehen

Pontiac Firebird
Ford Mustang

Cabrio und ab Baujahr 2000.

Kennt sich hier jemand mit den Biestern aus oder kennt ein gutes Ami-Forum?
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Der Ford Mustang... schönes Ding! :daumen:


Kann dir jetzt viel erzählen! Grundsätzlich sollten dir hier alle Fragen beantwortet werden!

Ansonsten;

1.) Kein V6!! Wenn überhaupt, dann der V8! (nicht allein wegen dem Sound!)

2.) Möglichst ab BJ 2006! Beim 2005er hast möglicherweise z.B. thermische Probleme mit dem Getriebeöl!

3.) Rost!! Achte auf Rost!!!! Der Mustang ist nicht umsonst so günstig! Die Bleche wurden auf einfachste Weise zusammengeschweisst und überlackiert. Gerade der Unterboden gammelt schneller als du gucken kannst, denn:

4.) Der Mustang hat grundsätzlich keinen Unterbodenschutz! Überhaupt wurden ab Werk keinerlei konservierende Maßnahmen durchgeführt! Hier steht einer für €14.000 mit 65tkm... tja, wurde leider ohne zusätzliche Konservierung im Winter gefahren = reinstes ROSTPAKET!!

5.) Einige werden mit offenem Filter verkauft. Klingt sehr geil, ist aber häufig nicht eingetragen, bzw. eintragbar! Einfach höllisch laut! Bin bereits einen V8 mit offenem K&N gefahren (s. Bild) - der Wahnsinn! :schwanz:

Sind jetzt nur ein paar Punkte dir mir auf Anhieb durch den Kopf schiessen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

danke schonmal, hab mich im ami forum und bei dr. mustang angemeldet. mal gucken, was da noch so zu erfahren ist.

die tendenz geht bei uns nun klar in richtung mustang. allerdings eher einen 2004er, da der mir vom design her besser gefällt :)
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

corvette ist einfach zu teuer :zwinker:

der neue mustang (ab 2005) gefällt mir auch nicht, aber sowas

Ebay-Link
Zuletzt geändert von Liky am 15. Jan 2010 15:14, insgesamt 2-mal geändert.
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Liky
der neue mustang (ab 2005) gefällt mir auch nicht...
Nicht Dein Ernst, oder?

Wäre für mich der einzige legitime Nachfolger des Ur-Mustangs. Die Karren aus den 80er, 90ern bis 2004 sind IMHO sowas von ugly, bäh... :meckern:

Aber muss ja jeder selber wissen.

@Mark: Der V6 im 05er Mustang hört sich aber auch nicht wirklich schlecht an. Klar, die gut 200 PS machen sich nicht wirklich bemerkbar, aber ein Racer ist der Wagen mit dem Serienfahrwerk sowieso nicht. ;)

Was mich viel mehr stört ist der billige Innenraum, da hat man sich wirklich null Mühe gegeben, einigermaßen hochwertige Materialen zu verwenden. Billu-Plaste vom Feinsten, kotz.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Original von Mark_HH

3.) Rost!! Achte auf Rost!!!! Der Mustang ist nicht umsonst so günstig! Die Bleche wurden auf einfachste Weise zusammengeschweisst und überlackiert. Gerade der Unterboden gammelt schneller als du gucken kannst, denn:
Das Problem hat man bei fast allen Amis, weil sie einfach auf trockeneres und wärmeres Klima ausgelegt sind als die deutschen Autos. Die haben eben weniger Nässe und Kälte und dementsprechend können die es sich da leisten auf guten Rostschutz zu verzichten
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

Ebay-Link


sabber........
Zuletzt geändert von Liky am 17. Jan 2010 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Original von Liky
corvette ist einfach zu teuer :zwinker:

der neue mustang (ab 2005) gefällt mir auch nicht, aber sowas

Ebay-Link
Auch wenns nicht weiterhilft, ich mag gar keinen von den neuen Mustangs. Damit beleidigt man deren tolle Tradition und Bauweise irgendwie.
Corvette bin ich jetzt schon häufiger in der Familie mitgefahren, darauf lohnt es zu sparen :) Tolle Teile!

Wobei ich generell nen Ami nur vor BJ1980 kaufen und dann restaurieren würde, die alten Amis sind so genial imho!
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder