[Elektrik & Beleuchtung] Dringend! E-Fensterheber

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Stino
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 19. Jan 2010 08:23
Wohnort: nähe Braunschweig
Kontaktdaten:

Dringend! E-Fensterheber

Beitrag von Stino »

Hey.

Ich brauche dringend mal eure Hilfe.

Habe folgendes Problem:

Ich habe in meinem 3er Cabrio elektrische Fensterheber. Ich fahre irgendwo hin, stell den motor ab, schließe ab und wenn ich wiederkomme steht das beifahrerfenster offen.
Ist auch schonmal passiert als ich drin saß. wollte grade aussteigen und dann habe ich gesehen, wie mein fenster von alleine runtergegangen ist. Aber nicht normal, sondern immer in ganz kleinen schritten. ca alle 1 sekunde nen Zentimeter oder so.

Wie kann ich denn den elektrischen Fensterheber auf der Beifahrerseite vom Strom abziehen?

Ist ein ganz schönes Problem. 1. ist es immer arschkalt und 2. habe ich ziemlich angst um mein radio. schließe das schon immer im handschuhfach ein...

Wäre nett, wenn mir schnell jemand helfen kann, da ich heute noch in die stadt fahren wollte.

Schonmal danke im vorraus.
Ich fluche nicht hinterm Steuer.
--> Ich raste direkt aus!!!
Benutzeravatar
DocHolliday
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 117
Registriert: 31. Aug 2009 18:14
Wohnort: Fluorn
Kontaktdaten:

Beitrag von DocHolliday »

Hallo Stino,

ist es möglich, dass Deine Fensterheber über Komfort gesteuert werden?

D.h. schließt man das Auto mit der Fernbedienung, gehen die Fenster automatisch in Endstellung, quasi nach oben.
Wird jetzt dieser Rast,- Endpunkt nicht erkannt, kann es sein, dass sich Dein Fensterheber verselbstständigt.
Das gleiche Thema hatte ich schonmal mit meinem elektrischen Garagentor...ich weiß, toller vergleich :D
Es fuhr nicht in den Endkontakt, sondern darüber hinaus...was zur Folge hatte, dass Nachts das Garagentor immer offen stand.

Desweiteren ist mir bei meinem Audi ein Phänomen bekannt, da wurde das Fenster versehentlich geöffnet durch zu langes drücken der Schließen-Taste an der Fernbedienung.
Probier mal aus, ob das bei Dir zutrifft...ist einfacher wie nach dem Endschalter des Fensterhebers zu suchen.

Den Fensterheber erreichst Du entweder in der Verbindungsmuffe zur Beifahrertüre oder direkt am Sicherungskasten. Jedoch muss ich bei den Kabelfarben passen.

Gruß

Doc
Benutzeravatar
Stino
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 19. Jan 2010 08:23
Wohnort: nähe Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Stino »

Danke, aber leider hilft mir das nicht weiter..

Habe keine Fernbedienung... :)

Am Sicherungskasten?

Im Bordbuch stand, das die Sicherung für die E-Fensterheber über den Relais sitzt und ist nicht in der liste der anderen sicherungen mit aufgeführt...
Was ist mit über den Relais gemeint?
Ich fluche nicht hinterm Steuer.
--> Ich raste direkt aus!!!
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

also bei uns gibts ja auch das phänomen das man beim öffnen wenn der schlüssel gedreht bleibt die fenster beim aufschließen alle runtergehen und beim zuschließen alle hoch.. vielleicht zickt es da?.. wenns beim abschließen des autos passiert...

aber problem is wieso nur auf einer seite..

sorry.. bei den relais muss ich passen
Benutzeravatar
Surfmaster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 210
Registriert: 14. Jan 2008 21:20
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Surfmaster »

[quote]Original von Stino

Im Bordbuch stand, das die Sicherung für die E-Fensterheber über den Relais sitzt und ist nicht in der liste der anderen sicherungen mit aufgeführt...
Was ist mit über den Relais gemeint? [/quote]

die sicherung findest du hier

http://www.golf3.de/direktupload/i/org/ ... 931092.JPG

ist die grüne (thermosicherung) über den relais.

EDIT: je nach ausstattung können mehrere sicherungen vorhanden

sein.
Zuletzt geändert von Surfmaster am 22. Jan 2010 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stino
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 19. Jan 2010 08:23
Wohnort: nähe Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Stino »

[QUOTE]also bei uns gibts ja auch das phänomen das man beim öffnen wenn der schlüssel gedreht bleibt die fenster beim aufschließen alle runtergehen und beim zuschließen alle hoch.. vielleicht zickt es da?.. wenns beim abschließen des autos passiert... aber problem is wieso nur auf einer seite..[/QUOTE]

Nein damit hat es nichts zu tun. Es passiert nicht beim Abschließen, sondern nach dem Abschließen.
Aber davon unabhängig. ging auch schon mal runter als ich noch drinnen saß...
Ist mir eben grade wieder passiert... War arschkalt :D

[QUOTE]die sicherung findest du hier http://www.golf3.de/direktupload/i/org/ ... 931092.JPG ist die grüne (thermosicherung) über den relais.[/QUOTE]

Sorry, aber der Link funktioniert nicht. Kannst du vielleicht noch nen anderen schicken?
Danke
Ich fluche nicht hinterm Steuer.
--> Ich raste direkt aus!!!
Benutzeravatar
Surfmaster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 210
Registriert: 14. Jan 2008 21:20
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Surfmaster »

Benutzeravatar
Stino
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 19. Jan 2010 08:23
Wohnort: nähe Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Stino »

So ich habe jetzt probiert, die grüne Thermosicherung rauszunehmen. Die Fensterheber hatten dann keinen Strom mehr..
Das einzige Problem ist, dass sich die el. Fensterheber mit der Zentralverriegelung eine Sicherung teilen... Also ist das auch ne Sackgasse...

Schätze mal, dass Lucy nächste Woche in die Werkstatt kommt... Habe keine Ideen mehr und schließlich ist es auch nicht so geil, wenn mein Auto vormittags wenn ich in der schule bin, die ganze zeit mit offenem fenster in der Stadt rumsteht...

Ich werde euch auf dem Laufenden halten... :)
Zuletzt geändert von Stino am 24. Jan 2010 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ich fluche nicht hinterm Steuer.
--> Ich raste direkt aus!!!
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

[quote]Original von CabrioFreak
also bei uns gibts ja auch das phänomen das man beim öffnen wenn der schlüssel gedreht bleibt die fenster beim aufschließen alle runtergehen und beim zuschließen alle hoch.. vielleicht zickt es da?.. wenns beim abschließen des autos passiert... [/quote]

das ist kein phänomen sondern ein feature. :D


habe aber ein ähnliches problem mit meinem elektrischen beifahrerfenster.
ich kann es ganz normal runter fahren. beim hoch fahren passiert es aber, das das fenster dann pllötzlich stehen bleibt und/oder wieder runter fährt.

der fehler muss irgendwo zwischen schalter (fahrer und beifahrerseite) und beifahrerfenster liegen.

schließe ich die fenster über o.g. funktion ("überdrehen" des schlüssels) geht das beifahrerfenster normal zu.

ich vermute das der fehler bei den schaltern liegt, da diese sich schon etwas "ausgelutscht" anfühlen.
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Navar
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 28
Registriert: 23. Jul 2009 22:23

Beitrag von Navar »

Also wenn eure Fensterheber nach oben ne Automatikfunktion haben, und die Scheibe beim automatischen hochfahren stehen bleibt und wieder runterfährt. Dann müsste das die Anti-Quetschfunktion sein, der Motor merkt sozusagen das es zu schwer nach oben geht und dann tritt die Antiquetschfunktion ein und das Fenster fährt wieder runter.

Vielleicht ist ja die Scheibe zu arg gegen die Türgummis eingestellt oder aber der Motor schwergängig ist. Das mag vllt vom Hochfahrgeräusch nicht so klingen, aber der Motor zieht mehr Strom wie normal zieht und diese Funktion tritt ein.
Manchmal kommts auch vor das diese Funktion einfach defekt/fehlerhaft ist.

Bei dem Problem das das Fenster über Nacht wieder runterfährt, da tippe ich eher auf Feuchtigkeit in nem Stecker/ Kabelbruch irgendwas das da vllt Signal gibt die Scheibe runter zu fahren.

Gruß Holger.
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

aber wenn es dir antiquetsch-funktion ist, dann müsste der fehler doch auch auftreten, wenn man das fenster über die schließanlage hoch fährt, oder?
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]