Bei meinem Wagen rostet der Armaturenbretttäger etwas (siehe Fotos). Vermutlich nicht wirklich dramatisch, aber es stört mich trotzdem. Ist jemand schon dem Problem zu Leibe gerückt? Falls ja, wie?
Ich habe daran gedacht die betroffenen Stellen mit Nigrin Rostbremse einzupinseln. Zumindest theoretisch sollte das Problem damit behoben sein.
[Sonstiges] G4C: Rostender Armaturenbrettträger
G4C: Rostender Armaturenbrettträger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: G4C: Rostender Armaturenbrettträger
Da hilft nur eins, A-Brett ausbauen, Teile entrosten und mit Lack schützen.
War bei mir nicht anders als ichs Armaturenbrett ausgebaut haben, wegen dem verk....n Wärmetauscher von der Heizung der undicht war. So Rostumwandler Zeugs taugt übrigens nur anfangs was danacht dient es als Rostbeschleuniger!
Ich habs ignoriert weils nach 12 Jahren grad mal Flugrost ist und somit nicht schlimm. Und da ich normalerweise mit Armaturenbrett rumgurke sieht mans auch net!
Gruß Holger.
Ich habs ignoriert weils nach 12 Jahren grad mal Flugrost ist und somit nicht schlimm. Und da ich normalerweise mit Armaturenbrett rumgurke sieht mans auch net!
Gruß Holger.
Zuletzt geändert von Navar am 29. Mär 2010 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Auf einen kompletten Ausbau hatte ich keine Lust, von daher habe ich kurzer Hand die Rostbremse aufgepinselt. Während der Trocknungsphase der gewohnt nette Farbschmimmer.
Obs jetzt verdeckt noch schlimmer rostet, wird die Zeit zeigen. Zumindest erkennt man im zusammengebauten Zustand keine rostenden Stellen mehr. Der durchschimmernde Rost an den Kanten der einzelnen Verkleidungsteile im Fussraum war schlicht ein no-go.
Obs jetzt verdeckt noch schlimmer rostet, wird die Zeit zeigen. Zumindest erkennt man im zusammengebauten Zustand keine rostenden Stellen mehr. Der durchschimmernde Rost an den Kanten der einzelnen Verkleidungsteile im Fussraum war schlicht ein no-go.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]