Hab die Woche festgestellt das die hinteren Radlager Spiel haben,großartige Geräusche machen se nicht.
Neue Lager hab ich schon,bin aber am überlegen se erst nochmal nach zu stellen.
Kann ich irgendwie feststellen ob die Lager noch Ok sind oder ich se lieber tauschen soll?
Muss ich die Komplette Trommelbremse zerlegen? oder nur die vordere Trommel abbauen und es dort ersetzen?
Hab gelesen das es wohl nur ca. ne stunde für beide Achsen dauert aber doch wohl nicht wenn die Bremse zerlegt werden muss,oder? In den Päckchen waren pro Achse zwei Lager...........
[Motor, Bremsen usw] Radlager hinten haben Spiel
- thyphon2000
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 617
- Registriert: 22. Jul 2009 20:32
- Wohnort: Neuhäusel
- Kontaktdaten:
Radlager hinten haben Spiel
Zuletzt geändert von thyphon2000 am 31. Mär 2010 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 106
- Registriert: 12. Aug 2009 19:06
RE: Radlager hinten haben Spiel
Dieser Frage schliesse ich mich an da mein Lager hinten links auch rumquitscht.
RE: Radlager hinten haben Spiel
Man kann sie zwar nachstellen aber wenn du schon neue Hast, würde ich die einbauen. Das Problem sind ja meist nur die Lager auf der HA, da es Kegelrollenlager sind.
Du musst die Fettkappe ab machen, den Splint und die Sicherungskappe enfernen und die Mutter lösen. Dann kannst du die Trommel samt äußerem Radlager abziehen. Das Innere sitzt dann noch auf dm Achszapfen.
Du musst dann die alten Außenringe der Radlager aus der Trommel auspressen oder halt schlagen und die neuen einpressen / schlagen.
Dann alles wieder retour und natürlich RICHTIG einstellen.
In einer Stunde solltest du das schaffen.
Du musst die Fettkappe ab machen, den Splint und die Sicherungskappe enfernen und die Mutter lösen. Dann kannst du die Trommel samt äußerem Radlager abziehen. Das Innere sitzt dann noch auf dm Achszapfen.
Du musst dann die alten Außenringe der Radlager aus der Trommel auspressen oder halt schlagen und die neuen einpressen / schlagen.
Dann alles wieder retour und natürlich RICHTIG einstellen.
In einer Stunde solltest du das schaffen.

Zuletzt geändert von Marvin am 31. Mär 2010 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
- thyphon2000
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 617
- Registriert: 22. Jul 2009 20:32
- Wohnort: Neuhäusel
- Kontaktdaten:
Ok hört sich easy an,wie siehts mit dem richtigen einstellen aus?
Ich hab mir gedacht ich dreh ganz zart und langsam zu bis irgendwann kein Spiel mehr zu spüren ist?
Ich hab mir gedacht ich dreh ganz zart und langsam zu bis irgendwann kein Spiel mehr zu spüren ist?
Zuletzt geändert von thyphon2000 am 31. Mär 2010 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
- 7865michaels
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 217
- Registriert: 2. Apr 2008 18:25
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Bei Youtube gibs nen Tolles Video von Schrauber TV glaub ich!
http://www.youtube.com/user/schraubertv ... TM7sLauzJI
teil 1 und teil 2 gibs auch =)
http://www.youtube.com/user/schraubertv ... TM7sLauzJI
teil 1 und teil 2 gibs auch =)
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Ich habe meine Radlager so eingestellt, dass ich die Mutter soweit angezogen habe, dass ich mit dem Schraubenzieher diese "Unterlegscheibe" mit leichtem Kraftaufwand noch bewegen konnte.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
- thyphon2000
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 617
- Registriert: 22. Jul 2009 20:32
- Wohnort: Neuhäusel
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder