Soundanlage

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
seer-clas
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 30
Registriert: 29. Mär 2010 23:14
Wohnort: italien

Soundanlage

Beitrag von seer-clas »

hey leute wolte mir ne soundanlage in meinen golf 3 cabrio reinmachen.

ich habe nur keine ahnung :D

ich habe mir vorgestellt meine bisherigen boxen auszuwechslen 2 im armaturenbrett und je in der tür eine dazu wolte ich hinten noch 2 boxen reinmachen.

das ganze solte aber gut tönen. ich höre house darum solte ich auch nedn guten bass haben möglichst nicht im kofferraum + mien frage brauch cih nen verstärker???

wolte fragen ob mir jeman ein gutes set zusammenstelle kann

möchte ca. 500 franken ausgeben oder 350 euro

ich bin 18 darum mus ich spahren

hoffe auf vorschläge
mein erstes auto bleibt mein erstes auto
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Hab ich darauf nicht eben schonmal geantwortet?! :)
(SChau mal in deinen "Hi hier bin ich" Fred!!)

Und du bist im Falschen Bereich!! (Lass dich ma von nem Mod in den richtigen Schieben)


Grüße
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Dies ist der falsche Bereich in Sachen Hifi, ich verschieb das mal.
Ich bin so klug - K L U K
seer-clas
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 30
Registriert: 29. Mär 2010 23:14
Wohnort: italien

Beitrag von seer-clas »

sooooory habe mich verdrückt

und ich habe im showroom geguckt aber bin ned klug daraus geworden und wolte das jezt nochmal am richtigen ort posten weil cih wircklih hilf bruache
mein erstes auto bleibt mein erstes auto
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Ist schon irgend etwas vorhanden?

Wenn nein:
1.) Ordentliches Radio kaufen: Pioneer, Alpine, Clarion, Eclipse sind hier empfehlenswert
2.) Türen dämmen und Blechhalter für die Tiefmitteltöner (das sind die Lautsprecher in den Türen) verbauen --> Der Einbau macht 50% vom klanglichen Endergebnis aus, wenn du nur neu Lautsprecher kaufst und einfach in die Türen schraubst, wirst du wenig Verbesserung erzielen.
3.) Verstärker, Stromkabel + Sicherung und Cinchkabel kaufen. Die Radioendstufen erzielen maximal 15 Watt RMS Leistung, das ist zu wenig um ein Komponentensystem (meistens Tiefmittletöner mit 16,5cm für die Türen + Hochtöner) auch bei höheren Laustärken verzerrungsfrei betreiben zu können.
4.) Komponentensystem kaufen: Alpine, Eton, Hertz, Audio System , Helix, Rainbow, µDimension sind hier empfehlenswert
5.) Musik genießen. :)

Für alle deine Anschaffungen gilt: Lieber etwas gebrauchtes von einem namhaften Hersteller, als irgend ein neuer Ebayschrott. Bei deinem Budget würde ich zu gebrauchten Komponenten raten.

Die genannten Marken sind in loser Reihenfolge und nur die, welche mir gerade so in den Kopf gekommen sind.

Mal so zum Einlesen aus der Linksammlung:
http://home.arcor.de/wortmann1/Anleitung/Baldur.pdf
http://www.booyaboo.de/carhifi-fuer-anfaenger-workshop/

Zur Türdämmung und den Blechhaltern kannst du auch mal in den Showrooms bisschen rumschauen (u.a. auch bei mir), dazu haben einige Mitglieder etwas geschrieben.
Zuletzt geändert von D.A.N. am 7. Apr 2010 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
seer-clas
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 30
Registriert: 29. Mär 2010 23:14
Wohnort: italien

Beitrag von seer-clas »

danke viel mal für den tipp hat mir seehr geholfen


danke
mein erstes auto bleibt mein erstes auto
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Ja so isses.

Kein guter Klang ohne gescheites Radio. Das selbe gilt fürs Frontsystem und den Einbau. Und House ohne Subwoofer macht auch keinen Spass.

Also bei dem Budget musst du mit irgendwas anfangen.. Was ist dir am wichtigsten?

Was spricht gegen einen Subwoofer im Kofferraum?
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
seer-clas
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 30
Registriert: 29. Mär 2010 23:14
Wohnort: italien

Beitrag von seer-clas »

ICh wolte eben den kofferraum halt wircklih für so sachen brauchen wie taschen und so wen ich bso in di ferien gehe was mach ich dan??'

Natürlich kann cih auch einen Subwoofer kaufen der man rausnehmen kann dan komt aber die frage beinflusst das nciht den ton + der Kofferraum ist ja abgeschirm von der Rückbank wie komt der bass durch???
mein erstes auto bleibt mein erstes auto
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Ein Subwoofer mit ner sehr kompakten Endstufe (z.b. Eton MA-500.1 oder MA-125.2 gebrückt)
Das ganze steckbar mit dem Emphaser Esp-Plc.

Für Gepäck ist die Rückbank da :D
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Also ich hab letztens nen Cabrio mit nem Sub im Fußraum gesehen, das sah gut gemacht aus, und ist auch kaum aufgefallen.

Und es bringt warscheinlich eines der besten Ergebnisse im Cabrio :)


Und wenn du deinen Kofferraum behalten willst die besten alternative!


Grüße
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder