Hiho, hoffe mal ein paar tips von euch zu bekommen, ich habe vor einigen wochen den Wellendichtring auf der Zahnriemenseite Neu gemacht, und wie es der Zufall so will, geht es nun auf der anderen seite weiter.
habe mich vorgestern nur gewundert wo denn die ölflecken herkommen, heute mal drunter geguckt und siehe da, die Ölwanne ist Zahnriemenseitig trocken, aber geriebeseitig richtig nass, da hängen so richtig schöne dicke tropfen dran :kotz:
allerdings ist der motorölstand immernoch vollkommen OK also immernoch die an der oberen kante der markierung so wie ich ihn vor 2 wochen aufgefüllt habe, also kann es doch nur vom getriebe kommen, oder???
hat einer ne idee was es sein könnte???? bin so langsam echt am verzweifeln :wall:
scheint wohl ein schweizer käse zu sein, dichtet man eine stelle ab, kommt es an einer anderen seite raus :meckern:
[Motor, Bremsen usw] Ölverlust Getriebeseitig
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16955
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Ölverlust Getriebeseitig
Hi
guck dir mal das Motorlager da hinten an. Meins ist genau da auch hin und sifft vor sich hin.
Ansonsten Getriebe, wenns die ÖW nicht ist...
guck dir mal das Motorlager da hinten an. Meins ist genau da auch hin und sifft vor sich hin.
Ansonsten Getriebe, wenns die ÖW nicht ist...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- cabby97
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 826
- Registriert: 13. Nov 2006 08:06
- Wohnort: Klein Lafferde
- Kontaktdaten:
Also die ölwanne habe ich zusammen mit dem wellendichtring erst neu gemacht und habe dann nach knapp 500km nochmal genau geguckt und da war alles trocken
zum glück dachte ich endlich dicht, bis heute, aber da ich erst am freitag zeit habe werde ich am freitag mal aufbocken und mal genauer druntergucken
zum glück dachte ich endlich dicht, bis heute, aber da ich erst am freitag zeit habe werde ich am freitag mal aufbocken und mal genauer druntergucken
Hab genau das gleiche Problem !! Mein Motor ist Ölverschmiert :heul:
Mittlerweile ist die Ventildeckeldichtung und Ölwannendichtung neugekommen.. an der Kupplung hängen Öl tropfen!
Ich vermute die Wellendichtung Getriebeseitig :heul:
Was denkt ihr?
Mittlerweile ist die Ventildeckeldichtung und Ölwannendichtung neugekommen.. an der Kupplung hängen Öl tropfen!
Ich vermute die Wellendichtung Getriebeseitig :heul:
Was denkt ihr?
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder