[Motor, Bremsen usw] KUPPLUNGPEDAL / SEIL !! brauche Hilfe
KUPPLUNGPEDAL / SEIL !! brauche Hilfe
Ich brauch mal kurz Hilfe , ich bin unterwegs und trete die Kupplung und dann wars passiert..nichts ging mehr die Kupplung blieb unten. Ich rechts ran..tja konnte dann dann das Kupplungspedal hoch und runter machen...dann kam ein netter Mann vom ADAC und meinte nur das Kupplungsseil ist nicht gerissen sindern nur diese scheibe ist weggeflogen wo das Kupplungsseil rein kommt sieht aus wie eine Gabel....5 minuten wars fertig und ich konnte fahren. Jetzt ist aber das Kupplungspedal höher als Bremse und Gas ( war vorher so extrem nicht ) ich heute mal in die Werkstatt und die meinten das durch das was mir passiert ist ich ein neues Kupplungsseil bräuchte ..er meine das ist jetzt nichtmehr in ordnung . Ich als Frau muß ja nicht alles glauben.
Gibts hier jemanden der das bestätigen könnte ???? oder muß das nur eingestellt werden ???
Gruß Heike
Gibts hier jemanden der das bestätigen könnte ???? oder muß das nur eingestellt werden ???
Gruß Heike
- low-n-loud
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 746
- Registriert: 9. Dez 2009 18:59
- Wohnort: Glauchau/Esslingen
- Kontaktdaten:
hatte mal das gleiche problem hab aber nen nagelknipser genommen :hopp:
das mit dem pedal war bei mir auch so, hatte sich aber nach paar tagen wieder auf de normale stellung gestellt, wieso weshalb warum? kein plan.
kann aber auch davon kommen das sich das seil ja automatisch nachspannt, obwohl es ja wenn es gelöst ist komplett zusammen gezogen ist
also wie gesagt bei mir stehts wieder normal ohne das ich was gemacht habe
hier mal meine notlösung damals
das mit dem pedal war bei mir auch so, hatte sich aber nach paar tagen wieder auf de normale stellung gestellt, wieso weshalb warum? kein plan.
kann aber auch davon kommen das sich das seil ja automatisch nachspannt, obwohl es ja wenn es gelöst ist komplett zusammen gezogen ist
also wie gesagt bei mir stehts wieder normal ohne das ich was gemacht habe
hier mal meine notlösung damals
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von low-n-loud am 20. Apr 2010 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
- low-n-loud
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 746
- Registriert: 9. Dez 2009 18:59
- Wohnort: Glauchau/Esslingen
- Kontaktdaten:
- Benzinbruder
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 41
- Registriert: 8. Okt 2008 12:18
- Wohnort: Oberösterreich
Versuch doch mal ob du noch einen Leerweg beim Kupplungspedal hast. Ist das nicht der Fall könnte es wirklich sein dass mit der Zeit die Kupplung runter ist, da sie nicht mehr 100%ig schliesst.
[align=center]Überhol ruhig, jagen macht mehr Spass[/align][/COLOR]
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benzinbruder_1.jpg[/IMG]
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benzinbruder_1.jpg[/IMG]
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Hei,
da das selbstnachstellende Kupplungsseil versucht hat das Spiel auszugleichen , wo dir die Scheibe weggeflogen ist, ist der Nachsteller jetzt an seinem Endpunkt angekommen. Jetzt kann z.b. die Kupplung durchrutschen da kein Spielausgleich mehr da ist. Oder Druckpunkt verändert sich ständig.
Nach der Rep. mußt du eigentlich das Seil ausbauen, das Ende welches im Pedal eingehängt wird in den Schraubstock einspannen und am anderen Ende wo es normal am Getriebekupplungshebel eingehängt ist ziehen.
Dabei mit Drehbewegungen die beiden schwarzen Plastikröhren zusammenschieben, bis du die weisse Arretierung einhängen kannst. Das geht am besten zu zweit und ist ein bißchen gefummel
Brauchst meist 2-3 Versuche.
Damit hast du das Seil wieder in Montageausführung, Seil jetzt einbauen kompl. wieder einhängen die Arretierung lösen fertig. Aber Achtung es gibt Kupplungspedale wo du in zwei positionen das Seil wieder einhängen kannst.(Position vorher merken)
Warum ein neues Seil? Du siehst an der Beschreibung schon das du so oder so das Seil ausbauen mußt, und ob der Nachsteller noch funktioniert siehst du erst wenn du es wieder drin hast.
Also beim Kunden immer ein neues, sonst ist das Geschrei groß wenn er doch in 14 Tagen ein neues braucht.
Gruß
Ronn
da das selbstnachstellende Kupplungsseil versucht hat das Spiel auszugleichen , wo dir die Scheibe weggeflogen ist, ist der Nachsteller jetzt an seinem Endpunkt angekommen. Jetzt kann z.b. die Kupplung durchrutschen da kein Spielausgleich mehr da ist. Oder Druckpunkt verändert sich ständig.
Nach der Rep. mußt du eigentlich das Seil ausbauen, das Ende welches im Pedal eingehängt wird in den Schraubstock einspannen und am anderen Ende wo es normal am Getriebekupplungshebel eingehängt ist ziehen.
Dabei mit Drehbewegungen die beiden schwarzen Plastikröhren zusammenschieben, bis du die weisse Arretierung einhängen kannst. Das geht am besten zu zweit und ist ein bißchen gefummel
Brauchst meist 2-3 Versuche.
Damit hast du das Seil wieder in Montageausführung, Seil jetzt einbauen kompl. wieder einhängen die Arretierung lösen fertig. Aber Achtung es gibt Kupplungspedale wo du in zwei positionen das Seil wieder einhängen kannst.(Position vorher merken)
Warum ein neues Seil? Du siehst an der Beschreibung schon das du so oder so das Seil ausbauen mußt, und ob der Nachsteller noch funktioniert siehst du erst wenn du es wieder drin hast.
Also beim Kunden immer ein neues, sonst ist das Geschrei groß wenn er doch in 14 Tagen ein neues braucht.
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Also ich hatte das auch bei meinem Cabby.
Hab mich dann von VW abschleppen lassen in die Werkstatt und die haben mir das dann alles wieder flott gemacht.
Die haben aber auch nur das Teil rep. das bei dir auch im Po war.
Die haben kein Seil oder so gewechselt.
Ich denk mal die wollen dir einfach nur in die Tasche greifen und denken sich, du als Frau hast ja eh kein Plan und glaubst alles was die erzählen.
@ Low
Das haste ja gut hinbekommen mit dem Knipser :klopf:
Self made Rep mal anderes ^^
Hab mich dann von VW abschleppen lassen in die Werkstatt und die haben mir das dann alles wieder flott gemacht.
Die haben aber auch nur das Teil rep. das bei dir auch im Po war.
Die haben kein Seil oder so gewechselt.
Ich denk mal die wollen dir einfach nur in die Tasche greifen und denken sich, du als Frau hast ja eh kein Plan und glaubst alles was die erzählen.
@ Low
Das haste ja gut hinbekommen mit dem Knipser :klopf:
Self made Rep mal anderes ^^


was haben sie dir denn für die reparatur berechnet?Original von Sogno_Blu
Also ich hatte das auch bei meinem Cabby.
Hab mich dann von VW abschleppen lassen in die Werkstatt und die haben mir das dann alles wieder flott gemacht.
hatte heut das gleiche

stehe an der ampel, trete die kupplung rein und der wiederstand war weg. zum glück war ich noch nicht auf der autobahn.
wusste mir dann auch nicht anders zu helfen als den adac anzurufen. komischerweise haben die mir sofort nen abschlepper geschickt und jetzt steht die kiste bei vw und wird Mo/Di gemacht. mal gespannt was die die sagen und vor allem was das wieder kostet^^
hätte eigentlich erwartet dass wie bei redcab erstmal der normale gelbe engel kommt und sich das anschaut.
und das bei diesem schoenen wetter :meckern:

Zuletzt geändert von bayliner am 24. Apr 2010 22:46, insgesamt 2-mal geändert.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Hei,
nur die Angabe kostet 300 machen oder net, ist keine Aussage.
Was wird den dafür alles erneuert?
Sonst kann das keiner beurteilen was die alles tauschen wollen.
Net falsch verstehen, nur der Hebel wäre ein stolzer Preis, mit Kupplung und Getriebe raus und rein günstig.
Gruß
Ronn
nur die Angabe kostet 300 machen oder net, ist keine Aussage.
Was wird den dafür alles erneuert?
Sonst kann das keiner beurteilen was die alles tauschen wollen.
Net falsch verstehen, nur der Hebel wäre ein stolzer Preis, mit Kupplung und Getriebe raus und rein günstig.
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
:klopf: :klopf: :klopf:Original von bayliner
so VW hat angerufen...es ist der Ausrückhebel der gebrochen ist - 300 € =/
würdet ihr es dort reparieren lassen für den preis?
Hatte ich schon 2 mal. Hebel und grünen Getriebedeckel besorgen. Rad runter den grünen deckel abschlagen, kupplungsseil aushängen, Sicherungssplint entfernen, hebel nach vorne rausziehen, alten hebel ersetzen, dann den Kupplungshebel wieder reindrücken und alles wieder rückwärts. dauer 30-60min je nachdem wie fit man ist. Ist 0 Problem.
Gruß Sebbi
hab doch geschrieben dass es der ausrückhebel ist un das allein 300 € kostet...oder muss ich jetzt aufzählen was da alles nicht zu gehört??Original von Red Cab
Hei,
nur die Angabe kostet 300 machen oder net, ist keine Aussage.
Was wird den dafür alles erneuert?
Sonst kann das keiner beurteilen was die alles tauschen wollen.
Net falsch verstehen, nur der Hebel wäre ein stolzer Preis, mit Kupplung und Getriebe raus und rein günstig.
Gruß
Ronn
mehr wird nicht getauscht. naja ich habs jetzt machen lassen wenn ich das problem das nächste mal in der nähe meines wohnortes habe dann versuche ich es auch erstmal selbst wie variantgt beschreibt. werde bei abholung das jedoch ansprechen, da ich das jetzt schon von einigen gehört habe.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]