Hilfe!!!Golf 3 Cabrio tdi 1996 Hilfe!!! 205-45-R16 - 7,5J Hat jemand solche Bereifung drauf???

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
JanV
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 26. Okt 2009 18:37
Wohnort: Haren

Beitrag von JanV »

Musst wohl Platten drauf machen xD
Zuletzt geändert von JanV am 21. Apr 2010 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

müßtes eigentlich locker 20mm Platten drauf bekommen.
Ist dein Wagen tiefer gelegt ?

Was für ne Einpresstiefe haste bei denn Felgen ?

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Würden wahrscheinlich 10er oder 15er pro Seite ausreichen. Wobei mit der ET ist es am besten zu beurteilen. Also ich würde die Distanzen so kaufen dass du vorne auf ET 35 bis 30 kommst und hinten 30 bis 25. Das sollte locker passen, ohne großartig zu bördeln und es sieht auch nen bisschen besser aus.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

würd einfach ma so sagen, bei et50 ist das kein wunder...
mach spurplatten drauf (20mm) das sollte noch ohne probs gehen!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17008
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ET 50? und das ohne jegliche Adapterplatte?

gut, dann ists kein Wunder das die innen schleifen.

also vorne 10 bis 15, hinten 20 bis 25er Platten sollen da schon her.

dann wirds hinten und vorne passen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17008
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von VW Sandy
also, 205-45-R16 - 7,5Jx16H2 - ET50 - LK100.


VW GOLF 3 Cabrio 1,9TDI. 90PS. Bj.1996 [/quote]

ich habe das Bild mal ein wenig verkleinert ( mit Paint :-) ) und dann angehängt. Forumsfreundlicher...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

ne 7,5er Felge und ET 50?!?!? Ehm mich wundert es, dass du überhaupt losfahren konntest und dass das der Bremssattel nicht blockiert hat.

Ich muss ja auf meinem Jubi mit der 288er Bremse 7 mal 16 und ET43 fahren. Irrtümlicherweise hatte ich mal 6,5 mal 16 und ET42 drauf, da konnte ich nicht losfahren, weil der Bremssattel an den Speichen geschliffen hat. Musste ich auch Distanzen drunterpacken. :wall:

Hast du nen Gutachten für die Felgen? Glaube nicht, dass da Golf 3 drinsteht, sondern eher Opel Astra F oder so.

Auf dem Astra G gibt es nämlich meine BBS, die RX228 als Serienfelge aber in ET57, bei VW muss man die mit ET35 fahren.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2613
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Du musst alles an rädern eintragen lassen was nicht in deinem fahrzeugbrief steht.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Auf dem Bild sehe ich RH Felgen, die müssen so gut wie immer laut Gutachten mit Adapterplatten fahren. Einfach mal das Gutachten der Felge durchblättern.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
jojoD1846
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 90
Registriert: 15. Mär 2008 12:18
Wohnort: Oberdischingen
Kontaktdaten:

Beitrag von jojoD1846 »

Bei der Reifengröße stehen doch die Auflagen drin.

K1a, K42, K56 beziehen sich auf die Kotflügelbearbeitung. Musst vorn und hinten bearbeiten.
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

also ich fahre 205 45 16 mit ner 35ET und ich habe hinten 20mm pro seite und vorne 5 mm pro seite drauf
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder