[Sonstiges] Frage zur reparaturen (Achsmanschette,Domlager)

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
RonGolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 206
Registriert: 8. Dez 2009 11:43
Wohnort: Herne

Frage zur reparaturen (Achsmanschette,Domlager)

Beitrag von RonGolf »

Hallo Ihr lieben,
ich habe da 2 fragen.

1. Habe ein knacken in der lenkung,wenn ich stark einlenke.
z.B. ich fahre bei mir die einfahrt rauf,dann knackt es,wärend der fahrt nicht nur wenn ich stark lenke.
Meine vermutung ist das domlager was meint Ihr??

2.achmanschetten wechsel,ist das sehr schwer? und was muss ich beachten.
Habe es noch nie gemacht,will es aber selber machen,da ich hier von den Werkstätten nichts halte und wenn ich es selber mache ist es um einiges billiger.
Das ich vorsichtig sein muss und ordentlich arbeiten muss weiß ich.

Wäre euch über eure hilfe sehr dankbar.

Gruß
Ron
Zuletzt geändert von RonGolf am 26. Apr 2010 18:11, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Rainer²
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 62
Registriert: 30. Aug 2008 15:08
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer² »

.
RonGolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 206
Registriert: 8. Dez 2009 11:43
Wohnort: Herne

Beitrag von RonGolf »

hi leute,
ich brauche hier echt rat und hilfe von euch,das ist echt wichtig.

Gruß
Ron
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Domlager würde ich bei den knacken eher nicht sagen. Eher ein Traggelenk oder das Lenkgelenk. Evtl. noch das Axiallager unterm Domlager, aber wohl eher auch nicht.

Achsmanschette wechslen ist nicht ganz einfach, aber machbar. Kauf dir jetzt mache ichs mir selbst oder so ein buch. Keiner wird dir hier ne Anleitung schreiben, wo alle Drehmomente usw. drinstehen. Und da sind welche dabei, die du unbedingt beachten musst, sonst ist hinterher was kaputt.

Gruß Sebbi
RonGolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 206
Registriert: 8. Dez 2009 11:43
Wohnort: Herne

Beitrag von RonGolf »

Hi,
wie genau kann ich es testen ob es das tragegelenk oder das lenkgelenk ist?
Heißt reifen runter,ich leg mich unters auto und einer lenkt und dann schauen woher das knacken kommt??

Das mit der Achsmanschette,werde ich mir jetzt vornehmen,Sattel spurstange und antriebswelle habe ich schon auseinander genommen die dreh momente habe ich auch hier.

was halten Ihr von diesen klebemanschetten??
oder soll ich doch lieber eine Orginal manschette verwenden??
Fett und fettpresse habe ich auch da.
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Wer billig kauft kauft zweimal :zwinker:
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Ich habe so ne Klebmanschette noch nciht verbaut, aber ich würde den Kopf schnell runter machen und einen kompletten raufmachen.
Am einfachsten du kaufst dir bei Motorensuche oder in so nem shop alles Gelenke und machst alle neu. Vermessen musst du eh. und das Zeug kostet bei denen ja nix.
Gruß Sebbi
RonGolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 206
Registriert: 8. Dez 2009 11:43
Wohnort: Herne

Beitrag von RonGolf »

ja gut werde mr alle geöenke neu kaufen,und das dann machen.Incl. Domlager dann habe ich da ruhe.


Bei der Achsmanschette geht es nicht um billig,ist auch ncht für mein auto,das geht darum wenn ich ne klebemanschette nehme geht es weitaus leichter,weil wenn ich die antriebswelle rausnehme,läuft automatisch das komplette getriebe öl mit raus.
Ist ein Toyota Corolla.
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

:klopf: ja war bei meinem Astra damals auch. Aber wenn du die drin lässt und das äussere Gelnk runtermachts, geht doch auch oder??
Gruß Sebbi
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]