Reifen geplatz auf der Autobahn

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Antworten
RonGolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 206
Registriert: 8. Dez 2009 11:43
Wohnort: Herne

Reifen geplatz auf der Autobahn

Beitrag von RonGolf »

Hi leute,
bin heute echt sauer.
Wir wollten heute mit unseren Kindern in den Movie Park nach Bottrop Kirchhellen,und nach ca. 15 Km autobahnfahrt,hörte ich so ein schlacken,ich sofort rechts ran gefahren was sehe ich da,men rechter hinterreifen aufgeplatzt.
Tja jetzt habe ich so ne frage.
Ich habe ja das Gewindefahrwerk und die felgen von einer Werkstatt machen lassen,die werkstatt hat aber hinten nicht richtig gebördelt,so das ich schon einmal hingefahren bin das die das besser machen sollten,jetzt war aber keine deutliche veränderung merkbar.
Die dann haben die mir Federwegbegrenzer rein getan,weil Sie sagten da können die nicht mehr tin das Bördel gerät passt nicht mehr.
Ja so bin ich dann weiter gefahren,und der Reifen muss wohl noch oft an den radlauf drangekommen sein,weil auf den reifen konnte man noch nicht einmal mehr den schrieftzug DUNLOP lesen.
Geplatz ist der reifen aber innen,einmal ringsrum,wie geht das??
Fahre jetzt wieder schön mit Winterreifen durch die gegend,super Sch..... ist das.
Hätte gerne eure menung dazu,habe ich eventuell anspruch auf ein neuen.reifen von der werkstatt?
Wie weiß ich ob meine Alu felge nichts abbekommen hat!
Gruß
Ron
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Also die würd ich lang machen. Das ist eindeutig deren Verschulden und sowas darf nich passieren. Das ist ja lebensgefährlich. Würde dahin fahren und die sollen nachbessern, bzw dir das Geld erstatten und du lässt es woanders nachbessern.

Andernfalls Brief vom Anwalt etc... Aber geh da persönlich hin und mach Stress. Meistens haben solche Pfuscherwerkstätten die Ruhe weg und lassen sich mit Reklamationen Zeit.

Wer hat das denn gemacht?
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
RonGolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 206
Registriert: 8. Dez 2009 11:43
Wohnort: Herne

Beitrag von RonGolf »

Naja Pfuscherwerkstatt würde ich nicht sagen,ist eine bekannte Werksatt auch auf Tunning messe vertreten ect.Name der Werkstatt werde ich mittteilen sobald die Sache geklärt ist.

Und wenn soll die Werkstatt mir das Geld erstatten bei dem Lasse ich nichts mehr machen.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ist das alles vom TÜV abgenommen?
Musstest du dich um die Eintragung kümmern oder haben die das übernommen?

Schleifender Reifen ist immer übel, und die Aussage "bördelgerät passt nicht! ist ne frechheit hoch 3 mit ner kräftigen Nase Faulheit...

Bördelgerät oh mann
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
RonGolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 206
Registriert: 8. Dez 2009 11:43
Wohnort: Herne

Beitrag von RonGolf »

Ich bin zu einem TÜV er gefahren zu dem die misch geschickt haben,den kannten die sehr gut,und der hat nur mit der lampe geleuchtet vorne und gut war,fertig wurde eingetragen.

Faul um es richtig zu machen,ich bekomm das kotzen zahle 250 euro und so ein scheiß kommt dabei rum
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

da haste lehrgeld bezahlt, solch jungen fahranfänger rate ich immer..

- Rechtschutzversicherung fürn Vehrkehr (besser das ganze paket mit Arbeit+Privat)
- Schutzbrief besser noch beim ADAC einsteigen
- Bei irgendwelchen arbeiten die dir von der werkstatt nich passen sofort deinen Versicherungstypen anrufen und mit ihm klären das du dein Anwalt hinzurufst die weiteren schritte werden dir am telefon gesagt
- Autos nicht sotief machen
- Keine busreifen kaufen
- nicht nur auto fashren auch mal drumherum kucken

die jungen fahranfänger denken immer sie hätten keine chance gegen atu und autoplus und atos..meist haben sie nurnich den plan wie man sich schützt

:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
S3cret
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 370
Registriert: 19. Jan 2009 22:04
Wohnort: Regensburg

Beitrag von S3cret »

So ein Reifenplatzer kann richtig böse enden! Noch mal glück gehabt!!

@ ~KJ~
Original von RonGolf
Wir wollten heute mit unseren Kindern...
Original von ~KJ~
da haste lehrgeld bezahlt, solch jungen fahranfänger rate ich immer
ich glaub mit 24 gehört der Gute nicht mehr zu den jungen Fahranfängern :sauf:

Aber die ersten drei Tip´s sind eigentlich nicht verkehrt

Gruß Alex :wink:
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Original von ~KJ~
da haste lehrgeld bezahlt, solch jungen fahranfänger rate ich immer..
Sagt der jüngere zum älteren Threadersteller :)
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

so schnell platzt son reifen nicht. klar, ich würd auch keinen so aus der werkstatt geben, wo die reifen schleifen.
Dass der Reifen innen geplatzt ist, hört sich nach längerer Fahrt mit zu wenig Luftdruck an! Vor allem auf der Autobahn sehr beliebt bei Platzern.
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

Original von Thore
Original von ~KJ~
da haste lehrgeld bezahlt, solch jungen fahranfänger rate ich immer..
Sagt der jüngere zum älteren Threadersteller :)
:turn:

ich hab ihm nur klar gemacht wie er beim nä mal vorgehen soll bzw wird, und ich denk meine ansprache bringt ihn auf die richtige fahrbahn :daumen:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von ~KJ~
Original von Thore
Original von ~KJ~
da haste lehrgeld bezahlt, solch jungen fahranfänger rate ich immer..
Sagt der jüngere zum älteren Threadersteller :)
:turn:

ich hab ihm nur klar gemacht wie er beim nä mal vorgehen soll bzw wird, und ich denk meine ansprache bringt ihn auf die richtige fahrbahn :daumen:
aber genau auf Grund der Vorgehensweise landen wir irgendwann im USA Zustand...
nix wird mehr so geklärt, ne man rennt gleich zum Anwalt...

und da der Reifen innen geplatzt ist.. wirds auch schwer, dem "Tuner" was anzuhängen.
Aber traurig vom TÜV....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
RonGolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 206
Registriert: 8. Dez 2009 11:43
Wohnort: Herne

Beitrag von RonGolf »

Hi, Leute

War heute da,und habe ein bißchen theater gemacht,jetzt sagt er er wird es richtig Bördeln,nur den Reifen müsste ich selber bezahlen,nimmt er sich nichts von an.
Naja fahranfänger bin ich nicht,und das ich breite Reifen fahre hat nichts mit Fahranfänger zutun,ich persönlich finde es sieht einfach besser aus.Und sooo tief bin ich nicht.
Naja egal,ich sagte ihm er soll seine arbeit vergessen,ich fahre wo anders hin.
Da ich mein wagen eh Neu lacken lasse die seiten,und hinten noch 10mm Spurplatten drauf sollen lass ich es direkt beim Lackieren hinten Ziehen und fertig.
Ich bin froh das nichts schlimmeres passiert ist,vorallem für meine Kinder,wäre da was passiert hätte ich es mir nie verzeihen können.
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot]