[Elektrik & Beleuchtung] Bremslicht hat Dauerstrom

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
snake-eight
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 33
Registriert: 2. Mai 2010 23:03
Wohnort: Friedrichshafen

Bremslicht hat Dauerstrom

Beitrag von snake-eight »

Hallo. Hoffe Ihr könnt mir helfen.
Habe seit Freitag ein Problem mit meinem Bremslicht. Habe dort Dauerstrom drauf. Habe zuerst an ein Massefehler gedacht und Kabel und Massepunkte gecheckt...alles okay. Habe dann den Bremslichtschalter überprüft...ist okay.
Bin dann an die ZE gegangen und habe die Stellen überprüft, wo das ro/sw kabel überall rangeht und habe festgestellt das es am Pin W/4 liegt. Wenn ich das Kabel am Pin W/4 rausziehe ist das Dauerplus am Bremslicht weg und die Bremse geht wie immer, ohne Probleme. Nur weiß ich jetzt nicht was über diesen Pin noch angesteuert wird? Warum hat dieser Pin Spannung wenn ich die Zündung anschalte?
Hoffe es kann jemand helfen...bin echt am verzweifeln.
Zuletzt geändert von snake-eight am 2. Mai 2010 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
...wenn keine Cabrio, dann Motorrad...
... wenn kein Motorrad, dann scheiß Wetter !!!
:heul:
Benutzeravatar
7865michaels
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 217
Registriert: 2. Apr 2008 18:25
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

RE: Bremslicht hat Dauerstrom

Beitrag von 7865michaels »

Ich weiss net ob das hilft, aber schau mal nach ob irgendwo Wasser in den kontakten vorhanden ist oder in den leuchten, nur bisschen feuchtigkeit kann sowas hervorrufen, war bei mir so, einfach mal kontaktspray rein vll ist es dann weg...

was anderes kann ich mir net vorstellen, wenn du meinst das es kein massefehler ist.

gruß
micha
-OEM-
-MK3-
-US -Style-
---------------------> http://vagcult.blogspot.com <---------------------
Benutzeravatar
snake-eight
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 33
Registriert: 2. Mai 2010 23:03
Wohnort: Friedrichshafen

RE: Bremslicht hat Dauerstrom

Beitrag von snake-eight »

[quote]Original von 7865michaels
Ich weiss net ob das hilft, aber schau mal nach ob irgendwo Wasser in den kontakten vorhanden ist oder in den leuchten, nur bisschen feuchtigkeit kann sowas hervorrufen, war bei mir so, einfach mal kontaktspray rein vll ist es dann weg...

was anderes kann ich mir net vorstellen, wenn du meinst das es kein massefehler ist.

gruß
micha [/quote]


Masse wurde ja schon überbrückt, denke das kann es also nicht sein. Und beim Durchmessen sind wir halt auf die ZE gekommen und dort an den Pin W/4, welcher den Strom bringt. Vieleicht muss das auch so sein, habe kein Vergleichsauto da.

Gruß Maik
...wenn keine Cabrio, dann Motorrad...
... wenn kein Motorrad, dann scheiß Wetter !!!
:heul:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]