Ich brauche dringend professionelle Hilfe...

Daten:
Golf 3 Cabrio 1997 1,8l 90Ps Motor: ADZ
Kurze Vorgeschichte:
Der Tüv hat bei mir ein Kühlerrohr bemängelt. Und zwar beginnt das vorne auf Höhe des Ölfilters und geht rechts am Motor vorbei bis hinten zur Spritzwand. Das Rohr war an mehreren Stellen durchgerostet. Promt hab ich ein neues gekauft und habe es Freitag (14.5.) eingebaut. Also Kühlwasser ablassen, altes Rohr raus, neues Rohr rein und wieder Kühlwasser drauf. Das ging bis auf die eine oder andere Schelle ganz gut. Dann wollte ich den Motor starten, damit sich das Kühlwasser im Kreislauf verteilt. Und was passiert? Er springt nicht mehr an. (Komisch?!)
Genauer: Er hat Strom von der Batterie und der Anlasser tut auch was er kann, wie sonst auch.
(Wir haben das Kühlerrohr an den anderen Leitungen vorbeigeführt und wir haben es NICHT rausgerissen..)
Lösungsansätze (Was ich mit nem Bekannten gemacht habe):
Wir haben um das Problem zu finden eine Zündkerze rausgeschraubt um zu prüfen, ob der Motor zündet. (--> Kein Zündfunke)
Zündverteiler: war und ist trocken. Kontakte haben wir abgeschliffen; kein erfolg.
Die Zündkerzen wurden ersetzt (waren so oder so dran) --> kein erfolg
Spannungs- und Widerstandsmessungen ergaben: Sicherungen sind intakt und Strom liegt an Zündtrafo an (Klemme 1 und 15 wurden gemessen. Eingangsspannung von über 11V vorhanden. Ausgangsspannung von Klemme 4 wurde nicht gemessen, da kein Hochspannungsmessgerät vorhanden).
Also dachten wir, dass es der Zündtrafo ist, neuen eingebaut: --> kein erfolg
Kontakte der Massekabel von Batterie zum Motorblock und von Zylinderkopf zum Zündtrafo waren rostig und gammelig. --> wurden abgeschliffen. --> kein erfolg. (Durchgangsprüfer ergab: Masse ist vorhanden.)
Am Zündverteiler das mittlere Kabel abgezogen und an den Motorblock gehalten, angelassen --> auch kein Funke (also kein strom am Verteiler.)
Wir waren auch so verzweifelt, dass wir die batterie abgeklemmt und wieder angeklemmt haben. (kein erfolg.)
Die Sicherungen haben wir ALLE 2 mal überprüft.
Seit Freitag (14.5.) um 11 uhr sind wir jetzt am auto beschäftigt. Keinen erfolg bisher gehabt. :wall:
Ich brauche dringend Hilfe. Ich kann auf mein Auto nicht verzichten. Und Werkstätten kann man am Wochenende ja eh vergessen...
Ich bin für jede Idee dankbar...
Gruß Eike