[Dach] Pflege des Verdecks

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Pflege des Verdecks

Beitrag von BluSonic »

Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen wie ihr euer Verdeck pflegt.
Ich habe ein Vinylverdeck und nach dem Winter bräuchte das mal ne Pflegekur. Also reinigen und imprägnieren.

Was nutzt ihr dafür?


Gruß
BluSonic
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Attila2,8
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 41
Registriert: 17. Okt 2009 15:15
Wohnort: Dörpen/NDS

Beitrag von Attila2,8 »

Hey,ich für meinen Teil verwende fast nur Produkte von http://www.meguiars-deutschland.de/!

Solltest dich mal durch klicken,die haben alles an Mittelchen, Lackpflege, Kunststoffpflege, Verdeckpflege und und und!

Kann ich nur wärmstens empfehlen!

(ich hoffe ich durfte den Link jetzt so einfügen)
Schrauben dreh`n,Muddan dreh`n,mit ölverschmierten Händen in der Werkstatt steh`n
Attila2,8
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 41
Registriert: 17. Okt 2009 15:15
Wohnort: Dörpen/NDS

Beitrag von Attila2,8 »

Hey,ich für meinen Teil verwende fast nur Produkte von http://www.meguiars-deutschland.de/ !

Solltest dich mal durch klicken,die haben alles an Mittelchen, Lackpflege, Kunststoffpflege, Verdeckpflege und und und!

Kann ich nur wärmstens empfehlen!

(ich hoffe ich durfte den Link jetzt so einfügen)
Schrauben dreh`n,Muddan dreh`n,mit ölverschmierten Händen in der Werkstatt steh`n
danieldrummer78
Cabrio-Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 1. Apr 2012 10:40
Wohnort: Sachsen

RE: Pflege des Verdecks

Beitrag von danieldrummer78 »

Hallo!

Bin neu hier im Forum und fahre ein Golf3 Cabrio mit Kunststoffverdeck.
Ich suche dringend ein geeignetes Pflegemittel dafür.
Ist REX nicht eine Schuhcreme? Aber wenns funktioniert...
Hoffe, hier kann mir jemand in dieser Hinsicht weiterhelfen, denn im Netz findet man nur wenig zu Kunststoffverdecke.

Viele Grüße Daniel
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Schau hier nach
http://www.petzoldts.de/
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

ich finde auch das Amorall gut...sofern es das noch gibt.

imprägnieren macht bei einem pvc-verdeck wenig sinn. ist ja wie eine Plane und kein Stoff.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Ma_ki
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 46
Registriert: 26. Dez 2011 17:47
Wohnort: Reinbek bei Hamburg

Beitrag von Ma_ki »

... kolmisch: Ich habe mein Verdeck schon 2x mit warmen Wasser, weicher Bürste und shampoo gereinigt: Komplett sinnlos. Was mache ich falsch? Die Dreckstreifen sind immer noch da, wo sie waren (neben der Heckscheibe) und das grün ist genauso grün wie vorher. Also doch härtere Chemie?
... jede Fahrt mit geschlossenem Dach ist 'ne verlorene Fahrt ...(frei nach Charlie Chaplin) :D
Phil Abraham
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 58
Registriert: 16. Aug 2012 20:29
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Phil Abraham »

Ich habe gute Erfahrungen mit der Renovo Vinyldachpflege gemacht!
Da gibt es zum einen den Reiniger, der nicht nur selbst hartnäckige Verschmutzungen wie z.B. Vogelkot entfernt, sondern auch die Farbe wieder auffrischt. Zum anderen gibt es dann einen Langzeitkonservierer, auch speziell für Vinylverdecke entwickelt. Eine Imprägnierung würde bei diesem Material tatsächlich wenig Sinn ergeben, der Konservierer schützt das Vinyl allerdings vor Witterung und UV-Strahlen. Außerdem erzeugt er ein sehr schönes Finish auf dem Vinyl, da er nicht nur einen seidenmatten Glanz bringt, sondern auch die Farbe wieder intensiver werden lässt.

Ansonsten ist die Verdeckpflege von RaggTop auch sehr zu empfehlen, allerdings wirkt diese in geringerem Maße farbauffrischend als die Renovo Produkte. Würde RaggTop also für wirklich gut erhaltene, neuwertige Verdecke empfehlen. Ich benutze es zum Beispiel für das "open-air"-Verdeck meines 2001er Polo 6n2. Das ist noch dunkelschwarz und kaum heller geworden über die Jahre. Bei meinem 98er Golf III Cabrio ist die Pflege mit Renovo aber unerlässlich.

Wenn selbst Renovo nicht mehr zur Farbauffrischung reichen sollte, kann man nach der Reinigung aber vor dem Konservieren noch einen Kunststofffärber (z.B. PlastPT) auftragen. Dieser enthält Farbpigmente, die das Vinyl wieder neu einfärben. PlastPT eignet sich also auch zum Umfärben von Verdecken. Das ist bei Renovo nicht der Fall, da hier keine Farbpigmente enthalten sind, sondern nur Farbauffrischer. Dafür kann Renovo bedenkenlos für jede Verdeckfarbe verwendet werden.


Hoffe ich konnte weiterhelfen, obwohl der Thread ja auch schon etwas älter ist! ;)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]