[Motor, Bremsen usw] Tempomat im G3 Cabby

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Benutzer 3176 gelöscht

Tempomat im G3 Cabby

Beitrag von Benutzer 3176 gelöscht »

Hi,

also ich hab mich ml schlau gemacht und nen bissel zu dem Thema gelesen. Ich weiß auch, dass es hier mal einen Thread zu dem Thema gab. Leider wurde in diesem eher der Preis eines solchen Hebels besprochen, was mich aber viel mehr interessiert ist die Tatsache, ob einer von euch sich einen Tempomat nachgerüstet hat? Was gab es für Problem? Worauf sollte man achten?

Ich hab hier ne Anleitung im Forum gefunden, die auf eine Seite verweißt in der das mit Bildern beschrieben ist. Hier

Wenn man schrittweise der Anleitun folgt, würd das zum erwünschten ergebnis führen oder gebe es da noch 1-2 Dinge die in der Anleitung fehlen?

Gruß greenkohl23
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

RE: Tempomat im G3 Cabby

Beitrag von Red Cab »

Hei,

ja das passt soweit, hab das glaub ich auch nach dieser oder ähnlicher anleitung gemacht.

Hatte mir einen Satz vom 3A Passat gekauft, da dieser billiger war als die raren Golf3 Benzinersätze.

Brauchst aber trotzdem einige Golf 3 spez. Teile.

Den Steller vom Gaspedal oder den Halter für die Unterdruckpumpe im Radhaus z.B. sofern alles am Org. Platz sein soll.

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

falls du das wirklich machen solltest dann schreib doch auch bitte eine Anleitung mit Fotos dazu.

Hatte mich mit dem Tehma nur mal angefangen zu bescheftigen aber es irgendwie dann aufgegeben leider :(
Benutzeravatar
Benutzer 3176 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3176 gelöscht »

jo, würde ich machen^^

ich such noch jemand, der vielleicht Lust hat das mitzumachen. 4 Augen sehn halt mehr al 2 und nen helfendes paar Hände is nie schlecht^^

Vielleicht findet sich ja jemand der Lust hätte. Anleitung würd ich auf jedenfall dann nochml schreiben^^
Riflehitman
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 2. Apr 2009 12:02
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Riflehitman »

Hi,

Ich komme auch aus Braunschweig, wenn du mit dem Umbauen bis nach dem 5.7. wartest, dann kann ich dir gerne dabei helfen. Dann bin ich mit meinen Klausuren durch und habe Semesterferien. Habe mir schon alles durchgelesen, was man machen muss und habe auch alle Stromlaufpläne.. habe es auch irgendwann mal vor. habe bei meinem Cab gerade Climatronic nachgerüstet.

Schreib mir einfach mal ne PN.

Gruß Phillip
Zuletzt geändert von Riflehitman am 8. Jun 2010 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/phil1987_1.jpg[/IMG]
H&R Gewindefahrwerk, Xenon Scheinwefer, US-Standlichtmodule, Funk-Fernbedienung mit Klappschlüssel, El. Verdeck,
Benutzeravatar
Benutzer 3176 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3176 gelöscht »

Hallo Phillip, vllt liest du das hier eher als deine PN's^^


also wär super wenn du dich meldest, ich hätte echt Lust das diesen Sommer noch durchzuziehen^^
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Naja GRA im Cabrio ist auch nichts anders als im Normalen 3er :)

Wenn ich mal ne günstige Anlage bekomme werde ich das auch mal angehen.
Benutzeravatar
Benutzer 3176 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3176 gelöscht »

So nen Tempomat is auf jedenfall ne coole Sache fahr jedes we die Strecke Braunschweig - Berlin und das is nun mal immer gradeaus A2... langweilig, da kann man den richtig gut nutzten^^
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot], Semrush [Bot]