Was haltet Ihr von einem Heckansatz? Und welche Marke, Preiskategorie ist da empfehlenswert?
DANKE
Heckansatz ja oder nein?
Moderator: Christian
Heckansatz ja oder nein?
>Man muss nicht alles glauben was stimmt<
Prostreet hatte bisher eigentlich auch schöne Dezente Schürzen im angebot....
Wenn dann empfehle ich auch Geld für eine Komplette Heckstoßstange auzugeben...
Natürlich kann man auch sich einen Ansatz holen und via Kuststoffschweißen mit der Originalen Stange verbinden... ist auch möglich aber zeit und eventuell Kosten-intensiv....
Heckansätze kenne ich nur von RIEGER und JOM sowie CSR .....
Wenn dann empfehle ich auch Geld für eine Komplette Heckstoßstange auzugeben...
Natürlich kann man auch sich einen Ansatz holen und via Kuststoffschweißen mit der Originalen Stange verbinden... ist auch möglich aber zeit und eventuell Kosten-intensiv....
Heckansätze kenne ich nur von RIEGER und JOM sowie CSR .....
- bunny830
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 266
- Registriert: 11. Jun 2008 10:14
- Wohnort: Emden
- Kontaktdaten:
Also ic hatte immer einen Heckansatz.
Jetzt fahr ich seit knapp einem jahr ohne,aber der muß unbedingt wieder dran.
Mit siehts einfach schicker aus.
Kleine verschönererungen find ich schön,aber was man da manchmal an riesen stossi´s sieht.Das Cabrio ist doch ansich ein sehr schönes Auto. :zwinker:
Hab mal 2 Pic´s von meinem :
Jetzt fahr ich seit knapp einem jahr ohne,aber der muß unbedingt wieder dran.
Mit siehts einfach schicker aus.
Kleine verschönererungen find ich schön,aber was man da manchmal an riesen stossi´s sieht.Das Cabrio ist doch ansich ein sehr schönes Auto. :zwinker:
Hab mal 2 Pic´s von meinem :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 23
- Registriert: 25. Jun 2010 09:28
- Wohnort: geisenfeld
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder