Subwoofer-Gehäuse zerlegen?

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Subwoofer-Gehäuse zerlegen?

Beitrag von janp »

kann man fertig gekaufte subwoofer boxen wieder ausseinanderbauen?
ich habe mir bei ebay einen Subwoofer gekauft, da mein selbstgebautes Gehäuse irgendwie nicht passt. jetzt hab ich echt kein Bock mehr und hab mir was fertiges geholt.

Rockford Fosgate P1-212 Doppelwooferkiste mit P112S4

Ich hab mir mal ne Schablone gebaut um zu gucken ob ich den in den kofferraum bekomme. ca. 1cm fehlt ;( damit ich den reinkippen könnte, deshalb will ich die vorderplatte mit den lautsprechern abbauen und drinnen wieder anschrauben.
bekommt man die leicht ab?
wahrscheinlich ist das gehäuse nur geschraubt und geleimt oder?
Zuletzt geändert von janp am 28. Jan 2006 16:56, insgesamt 2-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: Subwoofer-Gehäuse zerlegen?

Beitrag von turbogeil »

Normalerweise geleimt!! Gute Gehäuse sogar noch dazu geschraubt
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

das klingt jetzt erstmal bischen brutal...
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

nochmal ne frage:
die beiden Subwoofer haben jeweils 4 Ohm. meine Endstufe (wanted 2/300) macht pro kanal auch genau 150W. nehm ich jetzt eine Endstufe, oder lieber die zweite mit dazu und dann hätte ich gebrückt bis zu 530W rms pro sub.?
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Das kann man nicht so genau bestimmen!!!
Wichtig ist was sind das für Woofer Doppelschwinger? 2x4 Ohm oder wie?
Dann ist noch wichtig spielen die Woofer in einem Gehäuse? oder sind die mit ner Wand getrennt? Was für Anschlüsse hat die Kiste? Eventuell kannst du die Woffer parallel schalten was dir ne Impendanz von 2 Ohm ergibt!! Aber dazu must deine Endstufe 1Ohm!! stabil sein was die Wanted sicherlich nicht ist!!!
Empfehlen würd ich dir ne Stufe die erstens 1 Ohm stabil ist und an 2 Ohm so um die 700 Watt RMS macht damit sie die Woofer kontrolieren kann!! Mit 2 Stufen würd ich nicht rum hantieren. Führt zu massig Problemen!! Es fängt schon an mit 2 mal Chinch für den Subwooferkanal an, bis zu verschiedenen Leistungen der Stufen auch wenn gleiche sind leisten.
Empfehlen würde ich dir etweder Audio System F2-500 oder Ground Zero GZHA 2350X dort hast du auf jeden Fall genug Leitung
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

danke turbo, das mit den 2 endstufen hatte ich auch schon gelesen, sollte man nicht machen, war mir nicht sicher ob das auch für 2 gleiche gilt.
die woofer haben 4ohm pro stk.
wollte halt gern die wanted nehmen, da ich da schon 2 stück von hab.
1Ohm packt die wanted nicht, da hast recht.
ich wollte jetzt aber nicht noch 400€ für nen neuen amp ausgeben. felgen und fahrwerk mit dem ganzen drum rum sind schon teuer genug
werd wohl erstmal eine wanted dran lassen und später mal was gutes kaufen.
Vielleicht gibts ja noch was günstigeres 200€ wären grad noch ok im moment
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Hey Janp du bekommst die Stufen für ca 200-250 Euronen!!
Must doch nicht neu kaufen!! Hab meine Amps immer bei Ebay gekauft bislang immer problemlos!! Mein Ground Zero GZHA 2350x 203,- Euro gekostet und ist top!!
Die Audio System gehen um 250 Euros weg!! Kann hier welche Posten wenn ich interessante bei Ebay finde wenn du willst
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

so, der Subwoofer ist jetzt drinnen, nimmt zwar etwas mehr platz weg als gedacht, und ich musst den fast komplett ausseinandernehmen.
Nach 3 Stunden war der wieder zusammengeleimt/geschraubt und verkabelt.
Bischn dunkel das Bild , sry
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Weitere Bilder sehen wollen!! Platz ist jetzt mangelware!! Und wie klingt der??
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

klingt gut, ist ein geschlossenes Gehäuse. Im moment zwar noch meine Wanted 2/300 dran, aber sobald ich bei ebay ein schnäppchen machen kann hol ich mir mal was besseres.
Morgen mal bei ATU einen Stapel Dämmatten kaufen und dann ist hoffendlich nicht mehr so am klappern. Ich mach morgen mal ein besseres Foto.
Zuletzt geändert von janp am 9. Feb 2006 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

ja der kofferraum wäre dann voll...

:D

soweit ich sehen kann sieht das laut aus :)
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Hier nochmal bessere Bilder von Sub und Dämmung :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

hoppala ganz schöner Klopper... 8o
Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von janp
Hier nochmal bessere Bilder von Sub und Dämmung :)[/quote]


Wie siehts mit dem Bass aus kommt er auch in den Innenraum?
Kann mir vorstellen wenn du voll aufdrehst daß der Kofferraumdeckel
wackelt?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

der bass kommt ganz gut in den innenraum, der Rücken wird schön massiert und die Haare vibrieren. 8) das mit der heckklappe hält sich in grenzen seit die Matten drin kleben. Jetzt weis ich auch wozu das Erstehilfepaket da ist. das hat so schönen klettverschluss und taugt super damit der Sub nicht verrutscht.
Zuletzt geändert von janp am 19. Feb 2006 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Klappst du dabei die Rücksitzbank nach vorne?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

ne, die rücksitzbank ist ganz normal eingerastet, wenn ich die umklapp drückts bestimmt noch mehr
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Ghosthunter
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 21. Jan 2007 02:55
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ghosthunter »

[Alten Thread auskram...]

@ janp

Hast du die Kiste noch drinne? Wenn ja, hast du die Maßen parat?

Steh nämlich auch kurz davor meine Subwoofer-Kiste (2x Rockford Fosgate 30er geschlossen) wieder in den Kofferraum zu packen.

In der 3er Limo hat sie noch gepasst....^^
mfg. Kai (Ghosthunter)
--
Golf III Cabrio "Classic Edition" - Zur Gallerie -
BJ 10/97 - 55KW/75PS - im Umbau ;)
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder