Türgriffe innen zerkratzen permanent

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Brody
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 5. Jun 2010 23:43
Wohnort: Ortenau/ Baden Württemberg

Türgriffe innen zerkratzen permanent

Beitrag von Brody »

Hallo zusammen,

VW verbaut an der Innenverkleidung der Türen Handgriffe, die seltsam gummiert sind.

Dadurch zerkratzen diese Griffe recht schnell.

Bei VW gibt es die zwar als Ersatzteil für 10,- Euro das Stück...

Aber gibt es denn da nicht Alternativen, die langlebiger sind ?

Würde mich über Tipps und Anregungen freuen.

Gruß :cabrio:
Zuletzt geändert von Brody am 8. Jun 2010 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

Hi
das Problem hab ich auch. Ich werde meine abschleifen, grundieren und dann schwarz glänzend lackieren lassen. Dann sollte mit dem Softlack gebrösel Ruhe sein.
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

was meinst du genau?

die Griffschale? oder den Türöffner?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

"gummiert" also mit Softlack versehen ist ja in der Regel nur die Griffschale bzw der "Türgriff". Der Öffner ist ja verchromt.
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von mcjanni
"gummiert" also mit Softlack versehen ist ja in der Regel nur die Griffschale bzw der "Türgriff". Der Öffner ist ja verchromt.
ach, er hat nen Facelift.. okay, dann hat sich meine Frage erledigt.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Brody
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 5. Jun 2010 23:43
Wohnort: Ortenau/ Baden Württemberg

Beitrag von Brody »

Das mit dem Lackieren wäre eine Idee.

Lieber wären mir allerdings Griffe in Carbon Optik oder
aus dem Zubehörbedarf eine Alternative zum Original Grriff - i
- ch würde auch Holzgriffe nehmen,
Hauptsache dieser Gummibelag verschwindet.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Es gibt doch auch die normalen vom Golf 3! Nimm die doch am besten!
Bild
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

Das wäre natürlich die einfachste Variante. Die sind unlackiert und recht robust.
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Benutzeravatar
Westsider
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 330
Registriert: 25. Aug 2009 14:56
Wohnort: Bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Westsider »

Hm. Mich würde genau das Gegenteil interessieren. Wie sehen denn die mit Softlack aus? Hat vielleicht jemand ein Foto?
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

Mein Softlack ist auch schon so abgegriffen, das willst du nicht sehen. :meckern:
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder