Spannseil erneuern ?
Spannseil erneuern ?
Nabend zusammen,
bei mir hat sich das rechte Spannseil verabschiedet, gibt es eine Anleitung wie das Teil erneuert wird?
mfg
Hape aus ME
Bitte mal die Regeln des Tips&Tricks Themas lesen!!! Gehört hier nicht rein und wird verschoben Mfg Turbo
bei mir hat sich das rechte Spannseil verabschiedet, gibt es eine Anleitung wie das Teil erneuert wird?
mfg
Hape aus ME
Bitte mal die Regeln des Tips&Tricks Themas lesen!!! Gehört hier nicht rein und wird verschoben Mfg Turbo
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten!
Na viel Spaß das zu erneuern ist echt scheiße. Mein ist übrigens auch gerissen auf der Fahrerseite wollte es auch mal erneuern aber naja hab es immernoch hier liegen und bisher ist auch kein Thema ohne zu fahren wenn Du Interesse hast meld Dich. Ich warte lieber auf ein neues Dach
:D

Zuletzt geändert von froekl am 29. Jan 2006 10:31, insgesamt 1-mal geändert.

- Asphaltkratzer
- Cabrio-As
- Beiträge: 1966
- Registriert: 22. Okt 2005 16:02
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Das Spannseil hat nur die Funktion das das Dach an den Seiten fest anliegt und nicht rumflattert. Hat sonst aber keine Funktion und bei mir ist es gerissen und da flattert nix.
Ob nun E Dach oder normal spielt keine Rolle.
Ob nun E Dach oder normal spielt keine Rolle.
Zuletzt geändert von froekl am 29. Jan 2006 11:41, insgesamt 1-mal geändert.

[quote]Original von froekl
Das Spannseil hat nur die Funktion das das Dach an den Seiten fest anliegt und nicht rumflattert. Hat sonst aber keine Funktion und bei mir ist es gerissen und da flattert nix.
Ob nun E Dach oder normal spielt keine Rolle.[/quote]
das heißt, dass man das seil überhaupt net braucht bzw. das es net schlimm is wenns mal reißt?
Das Spannseil hat nur die Funktion das das Dach an den Seiten fest anliegt und nicht rumflattert. Hat sonst aber keine Funktion und bei mir ist es gerissen und da flattert nix.
Ob nun E Dach oder normal spielt keine Rolle.[/quote]
das heißt, dass man das seil überhaupt net braucht bzw. das es net schlimm is wenns mal reißt?
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
- Andre01
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 49
- Registriert: 23. Dez 2005 21:36
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
Nabend zusammen,
hmm.. bei gerissenem Spannseil wär ich schon vorsichtig!!
Vorallem wenn man ein PVC-Verdeckt hat, das dehnt sich nämlich
sehr stark aus.
Wenn man Pech hat sogar soweit, dass man in die Isolierschichten
des Verdecks schauen kann!
Sieht echt nicht grad schee aus.
Und einmal soweit gedehnt, bekommt man es nie wieder in den Ursprungszustand 8o
Lieber ein neues rein und fertig.
Grüsse, Andre01
hmm.. bei gerissenem Spannseil wär ich schon vorsichtig!!
Vorallem wenn man ein PVC-Verdeckt hat, das dehnt sich nämlich
sehr stark aus.
Wenn man Pech hat sogar soweit, dass man in die Isolierschichten
des Verdecks schauen kann!
Sieht echt nicht grad schee aus.
Und einmal soweit gedehnt, bekommt man es nie wieder in den Ursprungszustand 8o
Lieber ein neues rein und fertig.
Grüsse, Andre01
Die kleinste Tat zählt mehr als der größte Vorsatz.
Nabend,
klar kann man auch ohne Spannseil rumfahren, hat die Vorbesitzerin auch gemacht, aber mir ist es eben zu laut, der Fahrtwind hat jetzt leichteres Spiel mit der Seiten-Dichtung zu spielen und es dringen eben mehr geräusche rein, was mich natürlich beim offenfahren nicht stört.
So werde weiter suche und das Teil dann einbauen.
gruss aus Mettmann
Hape
klar kann man auch ohne Spannseil rumfahren, hat die Vorbesitzerin auch gemacht, aber mir ist es eben zu laut, der Fahrtwind hat jetzt leichteres Spiel mit der Seiten-Dichtung zu spielen und es dringen eben mehr geräusche rein, was mich natürlich beim offenfahren nicht stört.
So werde weiter suche und das Teil dann einbauen.
gruss aus Mettmann
Hape
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten!
[quote]Original von froekl
Naja bei mir is alles tutti und da ich eh bald nen neues Stoffdach will....
Aber der Einbau ist nicht ohne viel Spaß sagt der Sattler wenn man das selber macht
[/quote]
das kann ich mir vorstellen...wenn ich ma en neues dach bräuchte dann würd ich des auf jeden fall machen lassen un es net selbst probieren.
Naja bei mir is alles tutti und da ich eh bald nen neues Stoffdach will....
Aber der Einbau ist nicht ohne viel Spaß sagt der Sattler wenn man das selber macht

das kann ich mir vorstellen...wenn ich ma en neues dach bräuchte dann würd ich des auf jeden fall machen lassen un es net selbst probieren.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Hallo allerseits,
also um mal vorweck eines zu sagen, alle die nicht aus dem Beruf des Kfz-Gewerbe kommen, sollten natürlich davon die Finger lassen, machen vieleicht mehr verkehrt als richtig, es soll auch einige geben die alles können.
Ich aber gehöre zu der Gruppe Leuten die das gelernt haben, und zwar erst Kfz-Elektiker und dann anschließend noch meinen Kfz-Mechaniker gemacht. Zwar bei einer anderen Firma, die mit dem Stern auf der Haube, und dort gab und gibt es Fahrzeuge mit einem weichen Dach.
Mir geht es aber darum, vielleicht von jemanden einen Tipp zu bekommen wie es geht damit ich nicht zulange suchen muss.
Meines erachtens sind dazu Foren gut zum Austausch von Ideen, Technisches Wissen usw. Aber manchmal habe ich den Eindruck dass nur gelabert (sorry den Ausdruck) wird. So vieleicht findet sich ja noch irgend wo eine Anleitung, sonst wird das Dach eben vorne an der Seite aufgemacht der Zug eingehangen und zum hinteren Punkt verlegt, besser ist umgekehrt und gut is.
mfg
Hape
also um mal vorweck eines zu sagen, alle die nicht aus dem Beruf des Kfz-Gewerbe kommen, sollten natürlich davon die Finger lassen, machen vieleicht mehr verkehrt als richtig, es soll auch einige geben die alles können.
Ich aber gehöre zu der Gruppe Leuten die das gelernt haben, und zwar erst Kfz-Elektiker und dann anschließend noch meinen Kfz-Mechaniker gemacht. Zwar bei einer anderen Firma, die mit dem Stern auf der Haube, und dort gab und gibt es Fahrzeuge mit einem weichen Dach.
Mir geht es aber darum, vielleicht von jemanden einen Tipp zu bekommen wie es geht damit ich nicht zulange suchen muss.
Meines erachtens sind dazu Foren gut zum Austausch von Ideen, Technisches Wissen usw. Aber manchmal habe ich den Eindruck dass nur gelabert (sorry den Ausdruck) wird. So vieleicht findet sich ja noch irgend wo eine Anleitung, sonst wird das Dach eben vorne an der Seite aufgemacht der Zug eingehangen und zum hinteren Punkt verlegt, besser ist umgekehrt und gut is.
mfg
Hape
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten!
[quote]Original von CabrioME
Hallo allerseits,
also um mal vorweck eines zu sagen, alle die nicht aus dem Beruf des Kfz-Gewerbe kommen, sollten natürlich davon die Finger lassen, machen vieleicht mehr verkehrt als richtig, es soll auch einige geben die alles können.
Ich aber gehöre zu der Gruppe Leuten die das gelernt haben, und zwar erst Kfz-Elektiker und dann anschließend noch meinen Kfz-Mechaniker gemacht. Zwar bei einer anderen Firma, die mit dem Stern auf der Haube, und dort gab und gibt es Fahrzeuge mit einem weichen Dach.
Mir geht es aber darum, vielleicht von jemanden einen Tipp zu bekommen wie es geht damit ich nicht zulange suchen muss.
Meines erachtens sind dazu Foren gut zum Austausch von Ideen, Technisches Wissen usw. Aber manchmal habe ich den Eindruck dass nur gelabert (sorry den Ausdruck) wird. So vieleicht findet sich ja noch irgend wo eine Anleitung, sonst wird das Dach eben vorne an der Seite aufgemacht der Zug eingehangen und zum hinteren Punkt verlegt, besser ist umgekehrt und gut is.
mfg
Hape[/quote]
Reichen Die die geposteten Bilder nicht
Foren sind auch dazu da um zu reden und sich auszutauschen...
Hallo allerseits,
also um mal vorweck eines zu sagen, alle die nicht aus dem Beruf des Kfz-Gewerbe kommen, sollten natürlich davon die Finger lassen, machen vieleicht mehr verkehrt als richtig, es soll auch einige geben die alles können.
Ich aber gehöre zu der Gruppe Leuten die das gelernt haben, und zwar erst Kfz-Elektiker und dann anschließend noch meinen Kfz-Mechaniker gemacht. Zwar bei einer anderen Firma, die mit dem Stern auf der Haube, und dort gab und gibt es Fahrzeuge mit einem weichen Dach.
Mir geht es aber darum, vielleicht von jemanden einen Tipp zu bekommen wie es geht damit ich nicht zulange suchen muss.
Meines erachtens sind dazu Foren gut zum Austausch von Ideen, Technisches Wissen usw. Aber manchmal habe ich den Eindruck dass nur gelabert (sorry den Ausdruck) wird. So vieleicht findet sich ja noch irgend wo eine Anleitung, sonst wird das Dach eben vorne an der Seite aufgemacht der Zug eingehangen und zum hinteren Punkt verlegt, besser ist umgekehrt und gut is.
mfg
Hape[/quote]
Reichen Die die geposteten Bilder nicht

Foren sind auch dazu da um zu reden und sich auszutauschen...

[quote]Original von froekl
[quote]Original von CabrioME
Hallo allerseits,
also um mal vorweck eines zu sagen, alle die nicht aus dem Beruf des Kfz-Gewerbe kommen, sollten natürlich davon die Finger lassen, machen vieleicht mehr verkehrt als richtig, es soll auch einige geben die alles können.
Ich aber gehöre zu der Gruppe Leuten die das gelernt haben, und zwar erst Kfz-Elektiker und dann anschließend noch meinen Kfz-Mechaniker gemacht. Zwar bei einer anderen Firma, die mit dem Stern auf der Haube, und dort gab und gibt es Fahrzeuge mit einem weichen Dach.
Mir geht es aber darum, vielleicht von jemanden einen Tipp zu bekommen wie es geht damit ich nicht zulange suchen muss.
Meines erachtens sind dazu Foren gut zum Austausch von Ideen, Technisches Wissen usw. Aber manchmal habe ich den Eindruck dass nur gelabert (sorry den Ausdruck) wird. So vieleicht findet sich ja noch irgend wo eine Anleitung, sonst wird das Dach eben vorne an der Seite aufgemacht der Zug eingehangen und zum hinteren Punkt verlegt, besser ist umgekehrt und gut is.
mfg
Hape[/quote]
Reichen Die die geposteten Bilder nicht
Foren sind auch dazu da um zu reden und sich auszutauschen...[/quote]
da stimm ich froekl zu!
deine aussage hört sich so an, dass wenn du ein problem hast, du das hier schilderst und SOFORT ne anständige lösung präsentiert bekommen willst und ansonsten wird nichts akzeptiert....finde ich en bissel daneben
ganz ehrlich: wenn ich dazu en tipp hätte (den ich eh net hab*lol*) dann hätte ich ihn dir nach diesem post erst recht net gesagt
[quote]Original von CabrioME
Hallo allerseits,
also um mal vorweck eines zu sagen, alle die nicht aus dem Beruf des Kfz-Gewerbe kommen, sollten natürlich davon die Finger lassen, machen vieleicht mehr verkehrt als richtig, es soll auch einige geben die alles können.
Ich aber gehöre zu der Gruppe Leuten die das gelernt haben, und zwar erst Kfz-Elektiker und dann anschließend noch meinen Kfz-Mechaniker gemacht. Zwar bei einer anderen Firma, die mit dem Stern auf der Haube, und dort gab und gibt es Fahrzeuge mit einem weichen Dach.
Mir geht es aber darum, vielleicht von jemanden einen Tipp zu bekommen wie es geht damit ich nicht zulange suchen muss.
Meines erachtens sind dazu Foren gut zum Austausch von Ideen, Technisches Wissen usw. Aber manchmal habe ich den Eindruck dass nur gelabert (sorry den Ausdruck) wird. So vieleicht findet sich ja noch irgend wo eine Anleitung, sonst wird das Dach eben vorne an der Seite aufgemacht der Zug eingehangen und zum hinteren Punkt verlegt, besser ist umgekehrt und gut is.
mfg
Hape[/quote]
Reichen Die die geposteten Bilder nicht

Foren sind auch dazu da um zu reden und sich auszutauschen...[/quote]
da stimm ich froekl zu!
deine aussage hört sich so an, dass wenn du ein problem hast, du das hier schilderst und SOFORT ne anständige lösung präsentiert bekommen willst und ansonsten wird nichts akzeptiert....finde ich en bissel daneben

ganz ehrlich: wenn ich dazu en tipp hätte (den ich eh net hab*lol*) dann hätte ich ihn dir nach diesem post erst recht net gesagt

GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
habe das gefühl, dass sich einige auf den schlips getreten fühlen.
wo ist das problem?
ich habe eine frage gestellt und damit ist gut, sie ist nicht nach meiner meinung beantwortet worden, ist ja auch ok, wenn keiner eine lösung dafür hat, aber sprüche wie, dann warte ich lieber bist ich ein neues dach bekomme, sind eben nicht meine welt, obwohl ich nichts gegen die aüsserung persönlich habe.
Kann ich genau so dann sagen wozu Zündkerzen wechseln, warte lieber auf meinen vr6 motor.
Nur jetzt kommen wir von thema ab, jeder kann schreiben und denken was er will, nur sollte man dann das auch vom anderen erwarten.
So jetzt aber schluß und ich würde mich trotzden freuen wenn einer von euch einen tip hat, vielleich kann ich ja auch demnächst weiter helfen mit meinem Wissen.
guats nächtle
Hape
wo ist das problem?
ich habe eine frage gestellt und damit ist gut, sie ist nicht nach meiner meinung beantwortet worden, ist ja auch ok, wenn keiner eine lösung dafür hat, aber sprüche wie, dann warte ich lieber bist ich ein neues dach bekomme, sind eben nicht meine welt, obwohl ich nichts gegen die aüsserung persönlich habe.
Kann ich genau so dann sagen wozu Zündkerzen wechseln, warte lieber auf meinen vr6 motor.
Nur jetzt kommen wir von thema ab, jeder kann schreiben und denken was er will, nur sollte man dann das auch vom anderen erwarten.
So jetzt aber schluß und ich würde mich trotzden freuen wenn einer von euch einen tip hat, vielleich kann ich ja auch demnächst weiter helfen mit meinem Wissen.
guats nächtle
Hape
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]