Rauschen im Hochtöner

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Rauschen im Hochtöner

Beitrag von low-n-loud »

Tachchen

hab seit ca einer woche im rechten hochtöner ein rauschen aber nicht permanent sondern nur ab und zu. kabel und co is alles top.
sind aber auch schon 6 jahre alt die guten MB´s und dürfen langsam den geist aufgeben werden ja auch stark beansprucht.

jetzt zu meiner eigentlichen frage:
wenn ich mir jetzt neue kaufen würde kann ich die einfach an die MB Quart Frequenzweiche anklemmen? Und was für hochtöner würdet ihr mir empfehlen?
Sollen eigentlich wieder ins amaturenbrett kommen.

Danke schonmal
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Die Trennfrequenz wird deiner Weiche wird für die meisten Hochtöner wohl passen.
Bei den günstigen sind die ersten brauchbaren die Carpower DT-284, bzw. DT-284s je nach einbaumöglichkeit.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

na alles klar da weiß ich schonmal bescheid, DANKE

dachte schon es meldet sich gar keiner :heul:

noch ne frage:
auf was stell ich die hochtöner?
hab bei meinen weichen die möglichkeit zwischen

0dB 3dB 6dB oder wars
0db -3dB -6dB ?

weiß ich grad leider net aber denke du weißt was ich meine.
Zuletzt geändert von low-n-loud am 6. Jul 2010 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

0 -3 -6 müsste das wohl sein.
Damit kannst du halt den Pegel der Hochtöner noch etwas absenken wenn sie dir zu laut erscheinen.
Das muss man dann eingebaut testen. links -6 und rechts -3 vielleicht wenn der hochtöner gegen die Scheibe ausgerichtet ist.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

wollte sie eigentlich im a-brett lassen
aber vielleicht bastell ich mir auch die a-säulen verkleidung zurecht und richte beide auf den fahrer aus

und die von carpower taugen auch was?
kosten ja immerhin was um die 60€ laut i-net
wäre bereit so um die 100€ auszugeben für nen super klang, müsste dann zwar bis ende der saison warten aber is ja egal dann bau ich es richtig und in de a-säule
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Direkt auf den Fahrer ausgerichtet ist natürlich am besten.
Der "The Dome" DT284 ist schon recht gut für das Geld und kann auch bischen was ab. Du kannst auch problemlos 300€ und mehr für ein Paar Hochtöner ausgeben wenn du willst.(z.b. Andrian Audio A25G) Ob man einen Unterschied hört, hängt aber dann auch sehr stark vom Einbau und den sonstigen Komponenten ab.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder