Rote Kelle für Tüv Hagen?!?!?
Moderator: Fabio
Rote Kelle für Tüv Hagen?!?!?
Hallo Leuts,
ich wollte mal was zur Diskussion stellen. Die Tüvstation in Hagen gilt oder galt als erste Anlaufstelle, wenns um Einzelabnahmen ging.
Es hieß, dass die Tüvprüfer sehr kulant seien und sich wirklich bemühen, dass alles läuft.
Momentan bekomme ich etwas die Krise, da ich meine Karre jetzt um locker 3 Zentimeter vorne hochdrehen muss (Abstand von Radmitte zur Kotflügelkante von 30 auf 33cm hoch) und hinten muss ich wieder von ET 20 auf ET 35 gehen.
Hier mal die Daten:
Felgen: 7,5 mal 17 ET 35
Reifen: 195/40 17 (Tachoangleichung nicht notwendig)
Fahrwerk: FK Silverline Gewinde mit ca 3,5 cm Restgewinde vorne
Distanzen: vorne 10mm und hinten 30 mm pro Achse also 5er und 15er
Radläufe: Rundum gebördelt (nicht perfekt aber ausreichend)
Radhausschalen: vorne bearbeitet, Teile weggeschnitten
Übergang zur Heckschürze: auch etwas bearbeitet
Bodenfreiheit am Schweller: vorne 8 cm, hinten 9,5
Beim einlenken schleifts angeblich vorne oben An der Kotflügelkante,
hinten schlitzt die Heckschürze angeblich die Reifen auf.
Also der Prüfer will mir das nich eintragen, mein Reifenhändler schüttelt den Kopf, die haben mir auch glaubhaft bewiesen, dass der Tüver übertreibt. Sie haben vorne links und hinten rechts ne Felgen drunter gepackt und dann das Auto einfedern lassen. Da kann nix schleifen.
Jetzt hab ich gehört, dass der Tüv Hagen einen von der Aufsicht einen auf den Sack bekommen haben solll. Die haben zu wild alles eingetragen und jetzt müssen die alles 110%ig prüfen.
Ja was meint ihr dazu? Kann das sein, wäre das ne Möglichkeit warum der mir das nich eintragen will?
Gruß Robin
ich wollte mal was zur Diskussion stellen. Die Tüvstation in Hagen gilt oder galt als erste Anlaufstelle, wenns um Einzelabnahmen ging.
Es hieß, dass die Tüvprüfer sehr kulant seien und sich wirklich bemühen, dass alles läuft.
Momentan bekomme ich etwas die Krise, da ich meine Karre jetzt um locker 3 Zentimeter vorne hochdrehen muss (Abstand von Radmitte zur Kotflügelkante von 30 auf 33cm hoch) und hinten muss ich wieder von ET 20 auf ET 35 gehen.
Hier mal die Daten:
Felgen: 7,5 mal 17 ET 35
Reifen: 195/40 17 (Tachoangleichung nicht notwendig)
Fahrwerk: FK Silverline Gewinde mit ca 3,5 cm Restgewinde vorne
Distanzen: vorne 10mm und hinten 30 mm pro Achse also 5er und 15er
Radläufe: Rundum gebördelt (nicht perfekt aber ausreichend)
Radhausschalen: vorne bearbeitet, Teile weggeschnitten
Übergang zur Heckschürze: auch etwas bearbeitet
Bodenfreiheit am Schweller: vorne 8 cm, hinten 9,5
Beim einlenken schleifts angeblich vorne oben An der Kotflügelkante,
hinten schlitzt die Heckschürze angeblich die Reifen auf.
Also der Prüfer will mir das nich eintragen, mein Reifenhändler schüttelt den Kopf, die haben mir auch glaubhaft bewiesen, dass der Tüver übertreibt. Sie haben vorne links und hinten rechts ne Felgen drunter gepackt und dann das Auto einfedern lassen. Da kann nix schleifen.
Jetzt hab ich gehört, dass der Tüv Hagen einen von der Aufsicht einen auf den Sack bekommen haben solll. Die haben zu wild alles eingetragen und jetzt müssen die alles 110%ig prüfen.
Ja was meint ihr dazu? Kann das sein, wäre das ne Möglichkeit warum der mir das nich eintragen will?
Gruß Robin
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

- low-n-loud
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 746
- Registriert: 9. Dez 2009 18:59
- Wohnort: Glauchau/Esslingen
- Kontaktdaten:
doofe frage aber warum 9cm???
es gibt kein GESETZ in dem das steht nur empfehlungen. so stehts im gesetz. 7cm bzw 9cm hat sich nur so eingebürgert.
meiner is sogar mit 5cm bodenfreiheit eingetragen
klick mich
es gibt kein GESETZ in dem das steht nur empfehlungen. so stehts im gesetz. 7cm bzw 9cm hat sich nur so eingebürgert.
meiner is sogar mit 5cm bodenfreiheit eingetragen
klick mich
- low-n-loud
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 746
- Registriert: 9. Dez 2009 18:59
- Wohnort: Glauchau/Esslingen
- Kontaktdaten:
Also, dass Österreich nen Schuss hat was Tüveintragungen anbelangt weiß jeder. Die eigentliche Frage war ob ihr euch das vorstellen könnt, dass man dem Tüv Hagen "den Hahn zugedreht hat" und die jetzt nur noch streng nach Vorschrift arbeiten dürfen.
Weil wenn ich teilweise höre, dass manche Leute 9 mal 16 rundum mit ET10 vorne und hinten ET 0 oder -5 fahren und dabei die Karre tief wie Sau ist, frage ich mich ob ich einfach an den falschen Tüver gelangt bin.
Ich habe extra 195er Reifen genommen, damit die Radreifenkombi schmaler wird und dann muss ich trotzdem bördeln wie blöd und den halben Plastikvorrat am Auto wegschneiden?!?!? :wall:
Weil wenn ich teilweise höre, dass manche Leute 9 mal 16 rundum mit ET10 vorne und hinten ET 0 oder -5 fahren und dabei die Karre tief wie Sau ist, frage ich mich ob ich einfach an den falschen Tüver gelangt bin.
Ich habe extra 195er Reifen genommen, damit die Radreifenkombi schmaler wird und dann muss ich trotzdem bördeln wie blöd und den halben Plastikvorrat am Auto wegschneiden?!?!? :wall:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Robby1982
Weil wenn ich teilweise höre, dass manche Leute 9 mal 16 rundum mit ET10 vorne und hinten ET 0 oder -5 fahren und dabei die Karre tief wie Sau ist, frage ich mich ob ich einfach an den falschen Tüver gelangt bin.
[/quote]
naja,. ist halt immer ne Frage der "Härte".
Splinter fährt das ja ähnlich, aber er sagt ja selber, das ist zu hart.. auf Grund der Begrenzer und und und....
Weil wenn ich teilweise höre, dass manche Leute 9 mal 16 rundum mit ET10 vorne und hinten ET 0 oder -5 fahren und dabei die Karre tief wie Sau ist, frage ich mich ob ich einfach an den falschen Tüver gelangt bin.
[/quote]
naja,. ist halt immer ne Frage der "Härte".
Splinter fährt das ja ähnlich, aber er sagt ja selber, das ist zu hart.. auf Grund der Begrenzer und und und....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Es hat auch niemand behauptet der Schreiner in Hagen trägt alles ein. Der guckt schon sehr genau, die Sache ist bei ihm nur die das er sich bemüht dir zu helfen ans Ziel zu kommen, wo jeder andere TÜV schon längst sagt "nö tragen wir nicht ein" das es trotzdem TÜV konform sein muss ist ja wohl selbstverständlich. wenn es schleift dann musst du das beseitigen. Ist doch überall so...
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Beim TÜV-Nord bei uns tragen auch nicht mehr alles so schnell ein.
Motorabnahme
9x16 mit ET5 waren auf der HA und ET15 auf der VA waren kein Problem vor zwei Jahren.
Und letztes Jahr war schluss, die TH-Line hab ich bis heute noch nicht eingetragen bekommen.
Aber auch zu recht, seit dem FT09 weiß ich das es hinten noch schleift.
@ Robby,
hast es denn schon beim "Tuner" probiert?
Ansonsten die Federbeine mit Federwegsbegrenzern vollpacken so das es nicht mehr bei der "extrem" TÜV-Prüfung schleift, und später nimmst die wieder heraus.
Motorabnahme
9x16 mit ET5 waren auf der HA und ET15 auf der VA waren kein Problem vor zwei Jahren.
Und letztes Jahr war schluss, die TH-Line hab ich bis heute noch nicht eingetragen bekommen.
Aber auch zu recht, seit dem FT09 weiß ich das es hinten noch schleift.
@ Robby,
hast es denn schon beim "Tuner" probiert?
Ansonsten die Federbeine mit Federwegsbegrenzern vollpacken so das es nicht mehr bei der "extrem" TÜV-Prüfung schleift, und später nimmst die wieder heraus.
Ja ich habe mit meinem Reifenhändler abgesprochen, dass die weil sie zu optimistisch waren als sie mir
die Distanzen für hinten verkauft haben, den vorne hochdrehen und dann alle Distanzen runter plus hinten Schürze aussägen, dass ich dann mit rundum ET35 zur Eintragung fahre.
Und die Distanzen trägt mir dann der Tüver meines Reifenhändlers ein, der hat den ganzen Keks müde belächelt.
die Distanzen für hinten verkauft haben, den vorne hochdrehen und dann alle Distanzen runter plus hinten Schürze aussägen, dass ich dann mit rundum ET35 zur Eintragung fahre.
Und die Distanzen trägt mir dann der Tüver meines Reifenhändlers ein, der hat den ganzen Keks müde belächelt.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

[quote]Original von Robby1982
Ja ich habe mit meinem Reifenhändler abgesprochen, dass die weil sie zu optimistisch waren als sie mir
die Distanzen für hinten verkauft haben, den vorne hochdrehen und dann alle Distanzen runter plus hinten Schürze aussägen, dass ich dann mit rundum ET35 zur Eintragung fahre.
Und die Distanzen trägt mir dann der Tüver meines Reifenhändlers ein, der hat den ganzen Keks müde belächelt. [/quote]
und in einem halben jahr heulst du dann rum das deine reifen im arsch sind :wall:
schneid die stosstange aus mach begrenzer rein und gut ist wenn du nicht höher drehen willst. ich hoffe dein reifenhändler sponsert dir auch gratis spureinstellen wenn er vorn hochdreht.
Ja ich habe mit meinem Reifenhändler abgesprochen, dass die weil sie zu optimistisch waren als sie mir
die Distanzen für hinten verkauft haben, den vorne hochdrehen und dann alle Distanzen runter plus hinten Schürze aussägen, dass ich dann mit rundum ET35 zur Eintragung fahre.
Und die Distanzen trägt mir dann der Tüver meines Reifenhändlers ein, der hat den ganzen Keks müde belächelt. [/quote]
und in einem halben jahr heulst du dann rum das deine reifen im arsch sind :wall:
schneid die stosstange aus mach begrenzer rein und gut ist wenn du nicht höher drehen willst. ich hoffe dein reifenhändler sponsert dir auch gratis spureinstellen wenn er vorn hochdreht.
mein reifenhändler hilft mir auf kulanz und die nacharbeiten macht er mir. Die distanzen trägt nen anderer prüfer ein. wenn gewinde dann will ich auch mit ordentlich tiefgang fahren, sonst hätte ich auch federn kaufen können. Im alltag fährt sich das super, ich kann pflastern und muss nicht so aufpassen wie mit dem cabrio damals.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder