[Elektrik & Beleuchtung] Fensterheberschalter ausbauen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Fensterheberschalter ausbauen

Beitrag von BluSonic »

Hallo zusammen,

ich habe schon gesucht aber irgendwie nichts gefunden.
hat jemand eine bebilderte Anleitung wie man den Fensterheberschalter an den Türen ausbauen kann?

Ich weiß das man das irgendwie abhebeln kann, weiß aber nicht wo ich da ansetzen muss ohne was kaputt zu machen.
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Ich weiß jetzt nicht 100%ig, ob Golf 3 und Golf 3,5 Cabrio beim aufbau der Türverkleidung gleich geblieben sind aber ich kann gleich mal Fotos von meiner Machen und du kannst dann gucken, ob es bei dir genau so geht.... Bilder in ca. 1Std. .... Vorweg ... es ist die verkleidung beim inneren Türöffner die Runter muss...!



Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

es geht mir um die schalter die sowohl auf fahrer- als auch auf der beifahrerseite in die türgriffe eingelassen sind.
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Wenn du am Türgriff entlang fähsrt mit der Hand wirst du einen übergang merken von aussen nach innen.
Am besten nimmst du ein tuch und legst es auf die Verkleidung wo der Türgriff nach hinten geht. Dann fähsrt du horizontal in das untere ende des Griffs mit einem breiten schlitzschraubendreher rein und hebalst nach hinten weg. Wenne s unten ausgehebelt ist, dann ziehst du den Kompletten griff nach innen einfach vorsichtig weg.
Kann man das verstehen :sauf:
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

nein, leider nicht... bilder wären nicht schlecht...
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Hab jetzt keins zur Hand.
Nimm nen Schraubendreher und ramme ihn unten am Griff (nimm die Hand und mach die Türe zu, dann unter der Hand)rein. und zwar so, dass das ende zu dir schaut, wenn du drin sitzt und die Türe zu ist und der Schlitz vorne so steht: |


Also so: Türverkleidung(Stoffteil) | (Schraubendreher) Kunstoffteil ( Griff)

Und dann richtung hinten drücken.

Gruß Sebbi
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

8o


sorry, aber... ?(

Ich habe mir dein beschreibung nun 10 mal durchgelesen, verstehe aber immernoch nicht was du mir sagen möchtest... :(
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Man die Blende am Türgriff ist einfach draufgeklipst, such einen Spalt, ramm einen Schraubendreher rein und gewichte es raus.
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Hier die Bilder die ich bei meinem 97 Selbstmordmonster gemacht habe + erklärung...

Zu Punkt 1 : Zeigt wo man ansätzen könnte zum Abhebeln....

Zu Punkt 2 : Zeigt wo ich mit dem Schraubendreher (auf Wunsch kann da auch noch ein Tuch zwischen) zum Hebeln ansetzen würde....

Zu Punkt 3 : Der innere Türgriff muss beim entfernen geöffnet werden (wenn du soweit bist verstehst du auch warum) .....

Zu Punkt 4 : Der Reine Schalter wird so wie auf dem Bild zu sehen ist von der eben abgemachten Blende entfernt.....

P.S.: Das hier sind TIPPS bei einem 97er Golf 3 ... ich weiß nicht, inwiefern sich das 3er Cabrio vom Facelift unterscheidet.... wenns gleich ist ... hurrai.... die erklärung passt... wenn es nicht gleich ist..... hmmm ... kann ja mal einer mit einem Golf Facelift Cabrio ein ausbau beispiel zeigen....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Funktioniert genauso!
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

moin,

habs nun gerade nach etwas probieren selbst hin bekommen. bin wenn ich sowas zum ersten mal mache immer etwas übervorsichtig, da ich nicht weiß wo dir klips sitzen und ich keine lust habe einen davon abzubrechen...

deine anleitung passt aber. ist beim 3er facelift das gleiche prinzip...



nun muss ich nur mal testen ob ich auch mein schalterproblem lösen konnte. :)
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
RepaintAndrew
Cabrio-Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 8. Jun 2014 14:45
Wohnort: Köln

Beitrag von RepaintAndrew »

Auch wenn es schon was her ist. Vielen Dank auch von mir! Hat mir sehr geholfen
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder