whazahhp - Unser VW Golf III 20 Jahre Jubi 16V

Für Winter-, Sommer-, Zweitwagen

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

whazahhp - Unser VW Golf III 20 Jahre Jubi 16V

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

So, der 16V steht seit gestern abend bei uns. Meine Frau hat sich gefreut :D

Hab ihn gestern mit nem Kumpel aus Unna geholt. Rennt unglaublich gut. Wenn man selbst das Ruder in der Hand hat kommt einem der 16V total lahm vor, wenn man aus dem S3 aussteigt.

Aber ich hatte mit dem S3 zu Kämpfen um den 16V aus meinem Rückspiegel zu bekommen. :daumen: :daumen:

Alles in allem, schönes Autochen für die Frau, paar kosmetische und technische Sachen die noch erledigt werden müssen, aber dann wird das ein schöner Alltags- und Winterwagen. Der S3 kommt dann nur noch 2x in der Woche höchstens raus.

Bilder kennt ihr ja schon, kann aber noch mal welche hochladen.
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 7. Sep 2010 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Paar Fotos, in bekannt schlechter Quali :D

Pläne:
  • Logos hinten wieder dran
  • Schwarze VW Logos rundum
  • schwarze Dokas
  • Hifi wieder ans Laufen bekommen
  • Fächer
  • Serienfahrwerk wieder rein
  • wen wunderts :D originale Jubi BBS oder S3 Avus in 17"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 8. Sep 2010 17:08, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Turbissimo
Cabrio-As
Beiträge: 1443
Registriert: 15. Apr 2007 20:44
Wohnort: Bikini Bottom
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbissimo »

Schöner Wagen, recht tief is er ja....Gewinde bis Anschlag wahrscheinlich :sauf:

Weißt ja was "versicherungstechnisch" auf dich zukommt, gell :wink: :D
MUT ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll nach Hause kommst, die Frau mit nem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Jo ist nicht viel. Hab ich vorher geklärt. Läuft zwar als Zweitwagen bei mir, aber ist echt OK.
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Also mich hat der 16V nicht viel gekostet, aber ich arbeite ja auch bei einer Versicherung und weiß wie man sich das günstig macht! :D

Wie Serienfahrwerk wieder rein?!?!? Was is denn nu los? Hättest du doch mal was gesagt, ich habe die alten Dämpfer und Federn noch hier liegen. Hatte das eigentlich nem Kollegen versprochen, aber wenn
du das haben willst sag an.

Ehm ja Tiefe geht auf 17 Zoll war er doch deutlich höher. Restgewinde waren vorne 3,5 cm, also der ist noch nicht ganz unten. Der ist aber auch nachgesackt, der schwere Block vorne zieht schon nach unten.

Also ich für meinen Geschmack hätte ihn gerne noch tiefer gefahren, aber so auf den 17 Zöllern war das im Alltag sehr gut fahrbar. Da der GTI ja nicht diese massiven Cabrioschweller hat war das eigentlich immer recht entspannt :D
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Ja ich melde mich.

Jetzt gehört er zu uns. Frauchen freut sich über den 16V. Sie findet ihn toll :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8432
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Schön! Aber wenn Du mit dem Wagen fertig bist, dann sieht der 100 pro noch besser aus - so richtig fein OEM! ;)

Diese Dinger werden in gutem Zustand immer seltener, egal ob 16V oder auch nur 8V, da bin ich froh, dass dieser hier "gerettet" wurde (nix gegen Dich, Robby)! :D

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

So ist es! Wenigstens einer, der es erkennt :)

Der ist schon bei mir in guten Händen, keine Angst, auch wenns nen Frauenauto primär ist. Und der bleibt sowas von original. Auch wenn sich die Leute so aufregen :daumen: :daumen:

War gestern mit VAGCOM mal drauf. Sieht sauber aus. Paar Fehler im Motorsteuergerät. Denke das kam vom Umbau auf Garlock. Hab ich aber dann gelöscht und nun siehts sauber aus. Und halt der ABS Fehler. Aber der wird auch noch gefixt. Ansonsten 0 Faults :wink:

Und die Kiste macht doch von Tag zu Tag mehr Spaß. Der S3 steht seit Montag hier rum. Der ABF braucht halt Drehzahl. In Drehzahlbereichen, wo der S3 schon wieder an Leistung verliert, da kommt der 16V erst richtig! :D
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 9. Sep 2010 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Wäre der 16V in Bestzustand also quasi neuwertig hätte ich ihn auch nicht für den Preis abgegeben :D

Hört mal auf mir alle nen schlechtes Gewissen zu machen, der TT tritt ohne euer Zureden schon nen schweres Erbe an :heul: :heul: :heul:

Was mich an diesem Auto immer fasziniert hat war der nicht enden wollende Vorwärtsdrang. Wo du bei jedem normalen Auto schon hättest schalten müssen, wollte der immer noch weiter nach oben.

Wenn ich meinen Bruder, der ja nicht soooooo die Ahnung von Autos hat mitgenommen hab, hat der immer Angst gehabt, dass ich den Motor überanstrenge. Und ich so zu ihm: "Das will der doch, die Sau will getreten werden, der schreit uns doch an!"

In dem Motor ist richtig Leben. Ich weiß wo ich den neu hatte und mein Bruder das erste mal die Gänge ausgefahren hat und da wollte er bei 130 im 3. Gang schon hochsschalten und ich so:

"Hömma gib Gas!!!" und er dann "wie jetzt echt???" "Ja der 3. reicht bis 160" und er so " Waaas?!?! Übel!"

Das konnte er gar nicht begreifen.

Oder wenn ich hier durchn Tunnel gehämmert bin, Schiebdach offen, und dann den 2. Gang bis in den Begrenzer gezogen. Währenddessen habe ich genußvoll zugehört wie der mit seiner Serienanlage!!!!
den Tunnel zusammengeschrien hat.

War schon geil, ich hoffe der TT hat auch ne gute Stimme! :D
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Jau, wenn der 16V im Begrenzer orgelt schreit meine Frau auch immer: "Quäl meinen Wagen nicht so!!". Ich sach immer, das gehört so Unter 5500 rpm fühlt er sich nicht wohl :klopf: :klopf: :klopf:

Ja der 1.8T ist auch nett. Keine Frage. Aber zum Glück hab ich ja beides auf dem Hof :D :D :D
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1409
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Original von Robby1982
Was mich an diesem Auto immer fasziniert hat war der nicht enden wollende Vorwärtsdrang. Wo du bei jedem normalen Auto schon hättest schalten müssen, wollte der immer noch weiter nach oben.

Wenn ich meinen Bruder, der ja nicht soooooo die Ahnung von Autos hat mitgenommen hab, hat der immer Angst gehabt, dass ich den Motor überanstrenge. Und ich so zu ihm: "Das will der doch, die Sau will getreten werden, der schreit uns doch an!"

In dem Motor ist richtig Leben. Ich weiß wo ich den neu hatte und mein Bruder das erste mal die Gänge ausgefahren hat und da wollte er bei 130 im 3. Gang schon hochsschalten und ich so:

"Hömma gib Gas!!!" und er dann "wie jetzt echt???" "Ja der 3. reicht bis 160" und er so " Waaas?!?! Übel!"

Das konnte er gar nicht begreifen.

Oder wenn ich hier durchn Tunnel gehämmert bin, Schiebdach offen, und dann den 2. Gang bis in den Begrenzer gezogen. Währenddessen habe ich genußvoll zugehört wie der mit seiner Serienanlage!!!!
den Tunnel zusammengeschrien hat.
:heul: Ich hab pippi in den Augen. Ich will auch wieder. Meiner steht seit letzten Fr. wegen Rostbekämpfung und Umbau auf schwarzen Dachhimmel. Das kann keiner nachvollziehen, der das nicht sleber gefahren ist. Ich sags immer wieder der 16V mach deutlich mehr Spass als der VR, aber keiner glaubt mir. Es ist nicht das schneller fahren, sondern das schreien nach MEEEEEHHHHHR.

Aber die original Alus musste noch raufmachen.
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Originale Alus kommen!

Jep. Find den 16v auch geiler als den V6. Sowas ist einfach nicht mehr zeitgemäß!

Hatte ja v6 und jetzt 16v. ich würd immer ne drehbank bevorzugen.

man leute, gleich muss ich wieder mit fahn, wenn ihr weiter schwärmt. :D ich seh schon, der S3 bekommt standplatten :)
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Ihr meint doch nicht das, oder:

http://www.youtube.com/watch?v=dkxoyOerZ0E

:D :D :D :D :daumen: :daumen: :daumen: :finger: :finger: :finger: :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Original von whazahhp
Ihr meint doch nicht das, oder:

http://www.youtube.com/watch?v=dkxoyOerZ0E

:D :D :D :D :daumen: :daumen: :daumen: :finger: :finger: :finger: :wink: :wink: :wink:
Lahme Ente!!! Du schaltest ja schon bei 6700!!! Den kannste ruhig bis 7000 drehen bis da 160 km/h stehen, ab 162 km/h kommt erst der Begrenzer!!!! :hopp: :klopf: :turn: :D
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Lahm ist er, das ist wahr. Aber drehfreudig :D

Aber der Begrenzer kommt früher. Der kommt definitiv VOR 7000. In den unteren Gängen so bei 6800-6900. :D
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

So, gestern haben wir uns ans Eingemachte gemacht... der HIFI

Ich habe nur beide Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Es wurde komplett alles was nur möglich ist verbastelt. von den ISO Steckern ist nur noch einer übrig, an dem auch schon rumgeschnippelt wurde, alle LS Kabel sind weg, usw, usw...

Damit meine Frau nach einem Monat stille wenigstens ein wenig Lala hat, haben wir an die vorherige Verkabelund eine Mini-Endstufe gepackt und da einen (1!!!) Nokia Lautsprecher angeschlossen. :D

Da jetzt aber wieder für normalen Sound so nen Sche*** gemacht werden muss mit Endstufen usw, ist mir dann gestern endgültig der Kragen geplatzt. Mein Bekannter hat eine Halle (2 Häuser von mir weiter, was ich gar nicht wusste :D) und nun gehen wir der Sache komplett auf den Grund.

Da das die Karre von meiner Frau ist und nen Alltagswagen für uns ist, habe ich jetzt entschieden, dass das Nokia System wieder reinkommt und alle Änderungen von Robin rückgängig gemacht werden. Dazu müssen wir bestimmt die komplette Karre zerlegen, aber ist mir egal. Nur damit ein bisschen NDR1 oder WDR4 gespielt wird :turn: :D hab ich kein Bock da fette Endstufen, Subwoofer usw. zu verbauen, auch nicht in der Reserverradmulde o.Ä.

MIr fehlt zum DSP nur noch der komplette Kabelbaum und der Subwoofer samt Verstärker. Rest habe ich, wie Radio, Bedienfeld, Lautsprecher.
Ihr würdet mir und meiner Frau einen riesen Gefallen tun.


Es wäre schön, wenn jemand berichten könnte, was wir beim Einbau beachten müssen. Diverse Leute hier haben ja schon den umgekehrten Weg hinter sich :wink: :wink:
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

So,

da ich die Komponenten nicht so schnell an Land bekomme, habe ich nun ne LowBudget Lösung gefahren:
  • hinten und vorne MAC 2-Wege-Lautsprecher (Leistung unbekannt) an einer
  • Renegade 4 Kanal Endstufe (Leistung unbekannt)
  • Magnat Bass an einer
  • NoName 2-Kanal Endstufe
  • JVC MP3 Radio noch aus meiner ersten Karre (aus dem Jahr 2002 :D)


Ich habs gleich gesagt, heute wollten wir was transportieren, Kofferraum nicht mehr nutzbar. :wall: :wall: Dafür hat der ganze Rotz unter 200 EUR gekostet.

Ach ja und Aero Wischer haben einzug gehalten. Leider nur die Nachrrüstteile. Wollte nicht die Arme usw umbauen, das hab ich am S3 schon gemacht.


Sonstige ToDos an der Gurke:
  • Rückrüsten auf original
  • Jubi Felgen
  • ABS reparieren
  • Aufbereiten (dringend nötig)
  • Rückrüsten auf original
  • Höher drehen
  • roten Streifen kleben (alte sind schon entfernt)
  • Leder raus und Jubi-Hocker rein
  • uuund Rückrüsten auf original :D


Hier mal 2 Bilder. Eine Endstufe schön verbaut wo der DSP Sub war und eine im Reserverad drin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Original von whazahhp

[*]Leder raus und Jubi-Hocker rein
[/list]
Das ist nicht dein Ernst! Der Wagen hat fast komplett volle Hütte und du willst da echt so kitschige durchgepupste Sitze reinlöten?!? :heul: :heul:

Gerade die Tatsache, dass Leder, 16V, Climatronic, Schiebedach, Dreitürer und Jubi zusammen kommen macht diesen Wagen so einzigartig und du willst da echt die wirklich gute Lederausstattung rausrupfen, die ich mit Robert in mühevoller Kleinarbeit wieder hergerichttet habe :meckern:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Ach Peterchen,

ist nur ne Überlegung. Das Leder würde ja dann evtl. nicht wegkommen.
Ich würde ja gerne Stoffrecaros haben so im S3 Stil. Die wangen schwarz (meinetwegen auch Leder) und die Innenbahnen im Karo-Jubi-Look.
Die Sitzheitzungen funktionieren beide nicht. Mal sehn, deswegen die Überlegung. Und Leder sieht halt nach ner Zeit schäbig aus. Auch die Hocker im 16V. Bei Stoff ist das nicht so extrem.

Am Samstag ist auch noch der Fahrer-Fensterheber verreckt. :wall:
Achso, was kann das sein? Über dem Schloss an der Tür kann ich die Fenster auf und zu machen. Mit den Innenraumschaltern nur Beifahrer. Schalter kaputt? Leuchtet aber noch grün.
Mal sehn, hab ja noch nen Schalter vom Cabrio hier.

Hm, also ToDo Liste erweitern:
  • Sitzheizung beide fixen
  • Fensterheber reparieren
  • Schleifring tauschen
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 5. Okt 2010 07:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Also ich hatte ja im Cabrio ja auch die Recarostühle drin und als ich dann den Jubi mit den normalen Sportsitzen bekommen hab, dachte ich erst so hmm. Musst du dir wieder COCO Recaros holen.

Da die Preis hierfür aber abwrackprämienunabhängig exhorbitant hoch waren, habe ich das nicht eingesehen, zudem habe ich auf den normalen Lederstühlen besser gesessen, da mein Bein im Bereich der Kniekehlen besser gestützt wurde. Bei den Recaros hingen meine Knie irgendwo in der Luft, was auf längeren Fahrten genervt hat.

Was ich an den normalen Sportsitzen blöd fand, war dass die Rücklehne für so nen Sitzriesen wie mich zu kurz war. Selbst wenn ich die Kopfstützen draußen hatte, war das nicht der Hit. Deswegen habe ich die immer drin gehabt, damits cooler, oldschooliger aussieht, wenn man reinschaut. Im Falle eines Unfalles hätte mir das wenig genützt :wall: :wall: :wall:

Über so ne Teilleder Variante hatte ich auch des öfteren nachgedacht, aber aus Kostengründen habe ich das immer wieder nach hinten gestellt.

Ich stimme dir zu, dass Leder nach ein paar Jahren immer nen bisschen alt aussieht, hängt immer von der Pflege ab. Aber ich bin auch nicht der Typ der sich samstags da hinsetzt und sein Leder poliert....

Ich finde, dass auch bei einem gewissen Fahrzeugalter gewisse Gebrauchsspuren dazugehören. Das macht das Auto authentisch und belegt die Historie.

Wie Det schon sagt: Lieber ne Kiste die würdig gealtert ist, als ne Bude die mal eben billig übergeduscht wurde!!!
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Antworten

Zurück zu „Andere Userautos“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder