[Motor, Bremsen usw] Motor springt nicht an, nur´n klacken...

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Martini
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 286
Registriert: 11. Mai 2008 16:23
Wohnort: Schwelm
Kontaktdaten:

Motor springt nicht an, nur´n klacken...

Beitrag von Martini »

Hi Leute,

seit gestern springt mein Golf nicht mehr an. Die Zündung geht an, beim Stratversuch hört man nur ne klackerei und die lichter werden schwach, uhrzeit geht auf 12 zurück.
Wenn ich überbrücke läuft er direkt, selbst nach dem Fahren springt er nicht mehr an...wird das die Batterie sein? Habe einen 1.8 mit 75ps Bj. 93. Batterie ist 12v 44ah.

LG Micha
PaddyO
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 13. Okt 2009 21:14
Wohnort: Reken
Kontaktdaten:

Beitrag von PaddyO »

Hi
Hol dir 2 Kollegen, die sollen dich anschieben oder wenn du ein Überbrückungs Kabel hast bzw jemanden kennst der eins hast dann überbrück dein auto
---------------------------
die autos motorhaube an motorhaube stellen
das auto von deinem kollegen laufen lassen
beide motorhauben auf
dann erst die beiden "Schwarzen enden von dem Kabel auf die Minus Pole der Batterien tun
dann die beiden Enden auf die Plus Pole tun (drauf achten das du die denn klemmer nichtswo ander dran kommst)
dann dein auto anstellen
solltest dein Auto entweder 10 minuten laufen lassen, oder halt bischen rum fahren damit die Lichtmaschine deine batterie wieder aufladen kann
----------------------------
Warum dein auto nicht mehr angeht, ist das die Batterie leer ist (das beim starten die lichter schwach werden ist ein gutes zeichen dafür)
entweder hast du iwas angelassen, was über nacht langsam die batterie leer gezogen hat, oder aber deine Lima ist def.

mfg paddy
Zuletzt geändert von PaddyO am 12. Sep 2010 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Martini
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 286
Registriert: 11. Mai 2008 16:23
Wohnort: Schwelm
Kontaktdaten:

Beitrag von Martini »

Was du beschreibst, habe ich schon gemacht. Doch die Batterie lädt sich nicht mehr auf, selbst wenn ich lange fahre springt er nicht mehr an...nur noch bei der Überbrückung...
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

dann würde ich mal ne neue Batterie holen gehen, und Autos mit Kat werden grundsätzlich nicht angeschoben da der kat was abbekommen kann :wink:
Zuletzt geändert von Alexander190 am 12. Sep 2010 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

Zwei möglichkeiten:
1. Kann deine Batterie komplett im Eimer sein, dass sie sich nicht mehr laden lässt
2. Könnte dein Generator bzw der regler defekt sein, sodass die Batterie nicht geladen wird! Wenn dein Batteriezeichen im Kombiinstrument nicht aufleuchtet während der Motor läuft, ist es eher die Batterie.
Guck mal nach wie hoch die Spannung zwischen plus- und Minuspol ist wenn der Motor läuft. Ich meine die ladespannung sollte bei so einer leeren Batterie bei ca. 13,5 - 13,8 V sein. Ist sie deutlich drunter (zb. 11-12 V) ist was am Generator faul! Alternativ kannste den Generator auch von der Werkstatt mittelss einer Last-prüfung überprüfen lassen!
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

[quote]Original von Alexander190
dann würde ich mal ne neue Batterie holen gehen, und Autos mit Kat werden grundsätzlich nicht angeschoben da der kat was abbekommen kann :wink: [/quote]

Warum sollte davon der Kat kaputt gehen
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Ich hatte das Problem auch, dass meine Batterie nicht mehr richtig geladen wurde. nach zwei drei mal Tiefentladen und anschieben müssen, war sie dann echt hin, undhielt nur ein paar Tage. Habe nun ne Gelbatterie und den Regler der LiMa getauscht (ca 13€bei ebay), und alles ist wieder in Butter. Was das Problem angeht zumindest ;)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von immortales
[quote]Original von Alexander190
dann würde ich mal ne neue Batterie holen gehen, und Autos mit Kat werden grundsätzlich nicht angeschoben da der kat was abbekommen kann :wink: [/quote]

Warum sollte davon der Kat kaputt gehen [/quote]


weil unverbrannter Sprit in den Kat gelangen kann :wink:
also erst mal ne neue Batterie, die alte kannst auch durchmessen lassen ob sie was ab hat , wenn sie älter als 6 Jahre ist würde ich ne neue holen .
Sollte es mit einer neue Batterie nicht getan habe würde ich den regler wechseln an der Lichtmaschine :wink:
Zuletzt geändert von Alexander190 am 12. Sep 2010 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Grundsätzlich würde ich so vorgehen:
Ladespannung an der Batterei prüfen
Spannugn an der LIMA prüfen
Verkabelung nachschauen (Masseband vom Motor zu Karosse ist öfter mal der Fehler)
Anlassereinrückbuchse oder wie das Teil heißt.

Gruß Sebbi
Benutzeravatar
Martini
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 286
Registriert: 11. Mai 2008 16:23
Wohnort: Schwelm
Kontaktdaten:

Beitrag von Martini »

So, läuft alles wieder...

Neu gemacht ist die Batterie und der Anlasser, komischerweise geht jetzt auch meine ZV wieder....

LG Micha
Benutzeravatar
DonHarkos
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 147
Registriert: 24. Aug 2008 23:20
Wohnort: Eime (nähe Hildesheim)

Beitrag von DonHarkos »

Ich muss diesen alten Treat nochmal zum Leben erwecken,
da ich seit heute die gleichen Symptome habe:

beim Startversuch kommt aus dem Motorraum ein klacken.
Dabei hat sich die Uhr sowie der Tageskilometerzähler zurückgesetzt.
Ich habe den Wagen dann ein paar cm per Hand vorgeschoben und erneut
versucht zu starten. Daraufhin ist er angesprungen. Nicht gut, aber er lief.

Durch das klacken musste ich sofort an den Anlasser denken oder könnte
dieses auch durch ne leere Batterie gekommen sein?
Ich habe den Wagen seit knapp vier Jahren und die Batterie ist vom Vorbesitzer!
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Wird dann wohl die Batterie sein :zwinker: aber vorsichtshalber mal kontrollieren oder kontrollieren lassen ob die Lima noch richtig Ladesaft gibt.
Falls du die Möglichkeit nicht hast aber im ADAC bist und er springt wieder nicht an ,die kommen lassen und die Checken dann sowieso die Lima ,ne Batterie musste bei denen ja nicht kaufen. :zwinker:
Zuletzt geändert von thyphon2000 am 31. Mai 2012 06:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rouCer
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 47
Registriert: 22. Nov 2009 13:40
Wohnort: München

RE: Motor springt nicht an, nur´n klacken...

Beitrag von rouCer »

...Oder die Lichtmaschine, dass die Batterie garnicht mehr geladen wird, ich würde mal die Batteriespannung messen und die Ladespannung von der Lima, dann kann man zumindest beurteilen ob dort der Fehler liegt.
4x4fun
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 11
Registriert: 28. Feb 2011 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet zwischen Essen und Düsseldorf

Beitrag von 4x4fun »

Auch bei mir stellt sich dies Problem von Zeit zu Zeit ein :-(

Komischer Weise ist es nicht immer, aber auch mit voll geladener Batterie.
Was mir aufgefallen ist, seit dem vorletzten mal geht mein Autoradio nicht, da ich aber weder Lust noch Zeit hatte mich um das Problem zu kümmern und ich gestern den kleinen mal wieder gebraucht hätte, habe ich bemerkt, das alles im Display dunkel wird.
Die Uhr stellt sich auch 0 zurück, jedoch wollte beim zurück drehen das Radio aufeinmal wieder angehen.

Ein Bekanntet meinte da wäre irgendwo ein Ralais, was für die Hauptstromzufuhr zuständig wäre.
Könnte er damit recht haben?

Das Zündschloss ist getauscht,der Mechaniker war der Meinung das mein Problem auch daher kommen könnte. Vor dem Tausch hatte ich das Problem mit dem Radio auch schon mal.

Vielleicht hat ja mal jemand von euch nen hilfreichen Tipp?! :thumbup:
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Wenn du keine Zeit und lust hast kommt er ja eh in die Werkstatt.

Aber wenn sich dein Tacho 0 würde ich mal stark auf Batterie tippen. Ja es gibt ein Relai was den Arbeitsstorm zum anschlassen schaltet. Das merkt man dadran wenn z.b das Radio an ist und man das Auto an macht das ganz kurz das Radio ausgeht.

Wenn sie Batterie aber voll und in odrnung ist. Wird der Anlasser zu viel Strom ziehen (da das Auto nicht angeht und dann von der Lima unterstützt wird) und dann fällt die Spannung im System und dein Tacho geht auf 0. Das passiert wenn z.b dein Anlasser nicht ausfährt oder er hängt.

Ich weiß ja nicht was du für einen Motor hast. Aber bei den Motoren < VR6 ist der Ausbau vom Anlasser ja kein akt. Dauer maximal 30minuten.
4x4fun
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 11
Registriert: 28. Feb 2011 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet zwischen Essen und Düsseldorf

Beitrag von 4x4fun »

Danke für deine Antwort.

Ich habe nen 1,8L 75PS Motor.

An der Batterie, denke ich, wird es nicht liegen.
Wenn, dann dürfte er nicht letztendlich nach etlichen versuchen doch noch anspringen.

Das die Batterie, nach 4 Wochen nicht nutzen, etwas an Leistung einbüßt sehe ich als normal an.

Leider kann ich den Fehler nicht produzieren, es ist halt sehr sporadisch.
Wie ja schon geschrieben, war vor dem Zündschloß tausch das Radio auch irgendwann dauerhaft aus.
Von daher wäre halt mein Gedanke gewesen das dieses Relais nicht alle Kontakte wieder schaltet.

Aber ich werde mich in den nächsten Tagen mal dem Anlasser widmen.
Vielen Dank für den Hinweis
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Relais 30 könnte das sein.
Ist das Motorsteuergerät, jedenfalls war es das bei meinem AKS.

manchmal wochenlang nix. und dann 3 Tage nacheinander nur Streß...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Also ich würde auf einen schlachten Batteriekontakt tippen.

Entweder Kabel bei Batterie nicht in Ordnung (Bei nem Kumpel war mal die Verlötung des Kabels in der Batterieklemme gebrochen)
Relais könnte es auch sein, aber dann sollte das Radio nicht davon betroffen sein
Könnte auch an der Verteilung bei der Zentralelektrik sein

Da muss man Suchen, am besten mal nen Rundumlicht oder Voltmeter an Zigarettenanzünder dran und mal an den Kabeln bei der Batterie Wackeln. Wenn das Licht ausgeht bzw. Voltmeter schwankt haste nen Kabelbruch/Wackelkontakt.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
4x4fun
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 11
Registriert: 28. Feb 2011 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet zwischen Essen und Düsseldorf

Beitrag von 4x4fun »

Danke für eure Hinweise! 8)

Morgen geht, nach dem ich letzte Woche die Batterie geladen habe, das Auto seit dem aber auch nicht benutzt habe,und es dann heute wieder nicht ansprang, die Fehlersuche los. :thumbup:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Na dann viel Erfolg
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder