Dämpfer oder Fahrwerksfedern

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
BäBä
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 95
Registriert: 7. Jun 2010 12:50

Dämpfer oder Fahrwerksfedern

Beitrag von BäBä »

Hallo,

ich hab die Suche schon gequält aber nicht die richtige Antwort gefunden.

Ih hab folgendes Problem, mein Cabby ist mir zu schwammig in der Kurve, ich möchte aber mein Auto nicht viel tiefer legen und viel häter machen.

Ich hab im Internet gesehen, das es Sportdämpfer gibt, nun würde mich interessieren, ob die jemand von euch schon in Verbindung mit Serien Federn verbaut hat und wie das resultat ist.

oder soll ich doch lieber Tieferlegungsfedern in Verbindung mit neuen Sriendämpfern verbauen?

Gibt es Federn welche ca. 25mm tiefer gehen? Mehr möchte ih eigentlich nicht machen.
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

es ist immer besser ein komplett packet zu besorgen wo alles eine einheit bildet,find ich.

besorg die doch gewinde fahrwerk und stell dir deine höhe selbst ein so wie du es haben möchtest.. dazu noch federwegsbegrenzer wo dein federweg noch kürzer und somit noch etwas härter wird.
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Zebi
es ist immer besser ein komplett packet zu besorgen wo alles eine einheit bildet,find ich.

besorg die doch gewinde fahrwerk und stell dir deine höhe selbst ein so wie du es haben möchtest.. dazu noch federwegsbegrenzer wo dein federweg noch kürzer und somit noch etwas härter wird. [/quote]

hier hast du aber das Problem, das im normalfall jedes Gewinde schon mit minus 40-50mm anfängt.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

... und drehst du´s ganz hoch wirds irgendwann so hart, dass es einem die plomben raushaut! :(

es gibt doch auch 20mm-tieferlegungen und zusammen mit sachsdämpfern sollte dein problem gelöst sein!
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

sry christian nicht dran gedacht..

aber würde mich trotzdem für ein kompletten einheit entscheiden.
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
BäBä
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 95
Registriert: 7. Jun 2010 12:50

Beitrag von BäBä »

[quote]Original von HarryBo
... und drehst du´s ganz hoch wirds irgendwann so hart, dass es einem die plomben raushaut! :(

es gibt doch auch 20mm-tieferlegungen und zusammen mit sachsdämpfern sollte dein problem gelöst sein! [/quote]

Das hört sich gar nicht schlecht an, muß mal schauen ob ich sowas im Netz finde
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

@christian :
heißt also das mans nich im winter auf.. mm standard höhe sozusagen höherstellen kann?!
Benutzeravatar
S3cret
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 370
Registriert: 19. Jan 2009 22:04
Wohnort: Regensburg

Beitrag von S3cret »

@ CabrioFreak

Nein :zwinker: Die meisten (alle!? weiß ich nicht) fangen ab ner gewissen Tieferlegung an :)

Gruß Alex :wink:
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

jau.. danke =)
da ich grad meine augen auf die TA technix gesetzt hab.. und mir gedacht hab ich bau die noch vorm winter ein.. aber dann muss ich die eh auf die 14 zöller eintragen.. oder?..
naja egal.. =) kann auch warten..

danke
BäBä
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 95
Registriert: 7. Jun 2010 12:50

Beitrag von BäBä »

Hallo,

ich hab mich jezt entschlossen, das ich mir ein Fahrwek einbau und nicht nur Dämpfer bzw. Federn.

Ich hab 2 Fahrwerke ins Auge gefasst:

1.Vogtland Junior-Kit
2. Weitec Ultra GT

hat jemand eines der beiden schon verbaut und wie ist das Ergebnis?

Oder weiß einer ein vergleichbares Fahrwerk? Welches der beiden würdet ihr empfehlen?
Benutzeravatar
Benjaminthw
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 285
Registriert: 9. Jul 2010 15:39
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

RE: Dämpfer oder Fahrwerksfedern

Beitrag von Benjaminthw »

Wenn du ein Gewindefahrwerk nimmst musst du ja eins mit verstellbarer Zug- und Druckstufe nehmen ansonsten ist es ja ganz oben nicht sooooooo hart.
:D:D:D Plus auf Masse, dass knallt Klasse :D:D:D

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]

Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von BäBä
Hallo,

ich hab mich jezt entschlossen, das ich mir ein Fahrwek einbau und nicht nur Dämpfer bzw. Federn.

Ich hab 2 Fahrwerke ins Auge gefasst:

1.Vogtland Junior-Kit
2. Weitec Ultra GT

hat jemand eines der beiden schon verbaut und wie ist das Ergebnis?

Oder weiß einer ein vergleichbares Fahrwerk? Welches der beiden würdet ihr empfehlen? [/quote]

das Vogtland ist gut, aber kommt recht weit runter.
Das Weitec hatte ich in der Limo, war okay. tieferlegung human
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von CabrioFreak
jau.. danke =)
da ich grad meine augen auf die TA technix gesetzt hab.. und mir gedacht hab ich bau die noch vorm winter ein.. aber dann muss ich die eh auf die 14 zöller eintragen.. oder?..
naja egal.. =) kann auch warten..

danke [/quote]

das TA Technix fängt bei ca. 25mm Tieferlegung an. Dafür ist dann bei 80 oder so schluss
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
BäBä
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 95
Registriert: 7. Jun 2010 12:50

Beitrag von BäBä »

[quote]

das Vogtland ist gut, aber kommt recht weit runter.
Das Weitec hatte ich in der Limo, war okay. tieferlegung human [/quote]

Das hört sich nicht schlecht an, dann werd ich mich mal nach dem Weitec umschauen, mein Cabby fahre ich eh nur im Sommer als 3 Auto und da geht es mir mehr um die Optik als das ich das absolute Racer-Fahrwerk drin habe, wenn ich Spaß haben möchte auf der Landstraße, dann nehme ich lieber meinen R32, da passt der Dampf auch noch.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]