Winterauto?!

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Benutzeravatar
Berowe
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 27
Registriert: 23. Mai 2010 16:58
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Winterauto?!

Beitrag von Berowe »

Hey Leute,
wollte mal wissen, wer von euch sein Cab im Winter weiter benutzt??
Wenn nein, was fahrt ihr dann??

Ich selber fahre mein Cab auch durch die Salzlandschaft des Straßenwinterlandes.

Gruß
Paul
Jeden Tag oben ohne und ohne Dach ;)
Signatur Editor
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Dieses Jahr wird mein Cab abgemeldet, weil
1. Meni Cab diesen Winter umgebaut wird
2. Ich nen zweiwagen seit Anfang des Jahres habe

Bin davor die Jahre aber auch damit durch denn Winter gefahren :)
Orndliche Vorsorge istdas A und O dabei.

Zum Thema Zweitwagen, schau in meine Signatur :D
( Ist nen VW Polo 5 Comfortline ) :D
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

Zuviel liebe und Arbeit ins Cab gesteckt,daher dient mir mein treuer Audi 80 :wink:

Die schäden eines Winter sind in den jahren immer schlimmer geworden..
mir tut auch so mancher firmenwagen leid der durch den winter muss..
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

ich fahr mein cabby im winter da ich grad keine kohle hab für n zweitwagen
hat auch letzten winter durchgehalten und spaß gemacht hats auch
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

sowas sieht man ja erst nach jahren.. aber wenn man einwenig zeit im frühjahr und zum ende des sommer hin investiert gehts bestimmt auch ohne große schäden oder probleme :wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Marvin
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 120
Registriert: 29. Jul 2007 20:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von Marvin »

Ich fahre mein Cab aus Geldmangel auch im Winter. Mit Standheizung und Sitzheizung ist das auch seh angenehm! :D
Benutzeravatar
Berowe
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 27
Registriert: 23. Mai 2010 16:58
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Berowe »

Wichtig ist immer, dass man den Raum in der Ecke des Kotflügels nach jedem Winter durchspült. Dadurch kann man das Wegrosten verhindern. ;)
Jeden Tag oben ohne und ohne Dach ;)
Signatur Editor
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Ich fahre meinen auch nicht mehr im Winter,

...dann müsste ich ja Winterreifen kaufen... :)


Hab mir also nen Audi 80 gekauft ... der macht dank Quattro viel Laune!


Aber wenn man zwischendurch unterbodenwäsche macht und die Kotis ordentlich
sauber macht nach dem Winter kann man eigentlich auch das Cabrio fahren ;)

Grüße
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Ich habe mein Cabrio damals im Winter immer gefahren. Das Golf 3 Cabrio ist ja dank Glasheckscheibe und gescheitem Verdeck ein wintertaugliches Auto.

Mein Jubi hat im letzten Winter echt krass gelitten, und dem TT wirds da auch nicht besser ergehen. Das tut mir auch echt weh, da der echt sehr gut im Lack ist, aber ich habe das immer so gesehen.

Das Geld und den Platz den ein Zweitwagen in Anspruch nimmt kann ich auch in den Erstwagen stecken. Und ich bin auch ein verwöhnter Lauser. Wenn ich im Sommer die ganzen Komfortmerkmale eines GTIs oder TTs gewohnt bin kann ich im Winter nicht mit nem 86C Polo fahren. Das ist nicht so meins.

Aber wenn man den Platz hat sich so nen Quattro Audi in die Ecke zu stellen für die kalte Jahreszeit, warum nicht? :zwinker:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Ich pflichte dir bei:

Den Comfort möchte man nicht missen!

Daher hat der Quattro auch 180PS
Sitzheizung, Klima (Im Winter besonders wichtig), Elektr. Sitze, Elekt. Fensterheber, Schiebedach, Zentralverriegelung, Tempomat,

Also der hat schon ne gute ausstattung!

Und das alles für sehr schmales Geld gekauft...weil wer will heute noch Autos die 12L Sprit verballern auf 100km...außer mir? :D

Nen Polo hatte ich früher mal...will ich auch nicht mehr haben...hächstens als Notlösung oder so...

Grüße
Benutzeravatar
Turbissimo
Cabrio-As
Beiträge: 1443
Registriert: 15. Apr 2007 20:44
Wohnort: Bikini Bottom
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbissimo »

Meine Cabrios habe ich bisher nie im Winter gefahren, hatte parallel immer Winterautos gehabt...finds ganz praktisch mal im Winter ein Auto zu bewegen, wo du nicht ständig aufpassen mußt vor z.B. Bordsteinen, Gullideckel, Schlaglöchern etc.

Meiner Meinung nach gehört ein Cabrio im Winter in die Garage und im Frühling wieder rausgeholt :daumen:

Und großartig mehr Geld bezahlt man dabei auch nicht, im Gegenteil.
MUT ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll nach Hause kommst, die Frau mit nem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Ich hoffe, dass ich diesen Winter zum letzten Mal mit meinem Cabby durchstehen muss. Pläne sind da für nächstes Jahr, fehlt nur der Job dafür :)
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Die Gefahr bei einer reinen Wintermöhre, die im Frühjahr dann weggeworfen wird, sehe ich darin dass diese Autos öfters nicht die Sicherheitsmerkmale haben, die eine Alltagskutsche oder Sommerauto genießen.

Beispiel: Alter Polo 86C für 100,- Euro und ne Kiste Bier mit Resttüv bis 04/2011 gekauft. Das klassische Winterauto, dass zum wegwerfen gedacht ist. Das jede Reparatur, den Wert der Karre übersteigt is klar. Bei nem Auto, was nur diese kurze Lebensdauer hat, wird man auch nicht gute Reifen, Bremsen und Stoßdämpfer investieren, das Geld bekommt man nicht zurück. Das Ding geht so im April 2011 in die Presse.

Und jetzt ises so, dass man im Januar nen Unfall hat. Man muss ja noch nicht mal selber schuld sein, reicht ja wenn einer nicht fahren kann und mit seinem 1,7 Tonnenschiff da mal in der Fahrertür vor Anker geht.

Aus nem Golf 3 steigt man in der Regel lebendiger aus. Hat man ja bei Christian und dem Mooni gesehen, dank Airbag und ausreichender Knautschzone is er komplett wieder ausgestiegen.

Das ist auch einer der Gründe warum ich meine Autos immer durchgefahren bin. Da lackiere ich lieber im Sommer mal was nach, als dass ich "mein Leben riskiere" oder viel schlimmer noch meine Gesundheit.

Mein Fazit: Wenn Winterauto, dann vernünftig so dass das Ding auch ein vollwertiges und sicheres KFZ ist. Das Beispiel oben soll nicht heißen, dass das hier Leute ausm Forum so händeln, aber es gibt ja so vermeintlich clevere Menschen, die da am falschen Ende sparen. Das sind die gleichen Leute, die zig tausende in ihre Autos stecken ohne eine Kaskoversicherung abzuschließen :wall:

Von daher Safety first! :wink:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also ein Winterauto muss nicht immer ein 100€ Auto sein.

Gerade wenn man "unsummen" in Sommerauto steckt soll man nicht am Winterauto sparen.

Ich habe ja selbst einen E36 320 (Sechszylinder :D ) der hat mich 1900€ gekostet mit 209000 km auf der Uhr. Neue Winterreifen und fertig.

Hatte noch 1 Jahr Tüv und nun muss ich hin, sind halt ein paar Reparaturen für ca. 500€ (Teile) fällig (Auspuff, Bremsen hinten etc.).

Insgesamt sehe ich das als günstig an. Ein großes Auto, sicher und wird wohl meine Alltagskutsche werden. Und ich denke es wird noch lange laufen.

Ausstattung: Fensterheber vorne, Klimaanlage ABS Airbags das reicht.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

aber hinterrad antrieb fürn winter? is doch bissi unpraktisch oder? =)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von CabrioFreak
aber hinterrad antrieb fürn winter? is doch bissi unpraktisch oder? =) [/quote]

Also letzten Winter hatte ich keine Probleme, außer einmal aus ner Parklücke, wo es start über nacht geschneit hat, aber da haste auch mim Fronttriebler Probleme, ich bin nie gerutscht außer wenn ichs wollte :D

Es kommt immer auf den Fahrer an, achso der hat auch Automatik, ist richtig entspannend im Berufsverkehr.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

na denn =) ich mein ja nur :D .. letzten winter hab ich alle BMWs und mercedes bei 80 mit 160 überholt.. weil die rumgerutscht sind.. aber es kommt immer aufn fahrer an.. das ja sowieso ;)..
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Cabby fährt seit dem Umbau nur im Sommer.
Im winter nutze ich den 3er Kombi 16v und wenns schneit den 4er TDI 4motion :D

Gruß Sebbi
Benutzeravatar
Berowe
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 27
Registriert: 23. Mai 2010 16:58
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Berowe »

[quote]Original von variantgt
Cabby fährt seit dem Umbau nur im Sommer.
Im winter nutze ich den 3er Kombi 16v und wenns schneit den 4er TDI 4motion :D

Gruß Sebbi [/quote]

Und andere machen sich Gedanken über den Platz :D
Jeden Tag oben ohne und ohne Dach ;)
Signatur Editor
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot]