Cabrio_Bibi: Mein Blaubeerkörbchen
Moderator: Christian
- Cabrio_Bibi
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Okt 2010 22:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Cabrio_Bibi: Mein Blaubeerkörbchen
Hallo zusammen,
ich möchte mich und meine neue errungenschaft hier einmal vorstellen.
Zu meiner Person:
Name: Conny
Bauhjahr: 1985
Wohnort: Hauptstadtrokker
Und nun zum Auto:
Golf Cabrio, klar . Wie ihr ihn bezeichnen wollt, ob Golf Cabrio 3,5 oder Golf 4 Cabrio oder Golf Cabrio Facelift ist eigentlich latte
Zu den Daten:
Bj:03.99 TÜV 04/12
Motor: 1,8 l AAM
KM: 62000
Vorbesitzer:2, erster war VW Autohaus, und war 3. Auto der Verkäufer als Wochenendschönwettersommerauto
Farbe : Jazzblue Perleffekt
Innenraum: Colorconcept schwarz/blau mit Sitzheizung, e-FH vorne + hinten, 3 Speichen Lenkrad, Windschot
Rad/Reifen: Dotz - Brand Hatch Dark in 7x17 et 38 Dunlop SP 9000 in 215/ 40 R17
Zustand: Das Auto ist einwandfrei von innen und außen gepflegt
Sonstiges: Lückenlos Scheckheft gepflegt, Anhängerkuplung (diente als Fahrradträger), VDO Daytona MP3 Radio, Tom Tom Go 710, Nagelneu Batterie, Frischer Ölwechsel und Riemenwechsel, Original Wachsschicht im Motorraum, Voll getankt, etc...
vorläufig geplante Änderung: Ummelden, Anhängerkuplung entfernen, trotz ordentlichem Lackkleid mal ne richtige Lackpflege und Winterfelgen raufziehen.
Ein paar Bildchen habe ich angehängt (sind noch vom Vorbesitzer)
ich möchte mich und meine neue errungenschaft hier einmal vorstellen.
Zu meiner Person:
Name: Conny
Bauhjahr: 1985
Wohnort: Hauptstadtrokker
Und nun zum Auto:
Golf Cabrio, klar . Wie ihr ihn bezeichnen wollt, ob Golf Cabrio 3,5 oder Golf 4 Cabrio oder Golf Cabrio Facelift ist eigentlich latte
Zu den Daten:
Bj:03.99 TÜV 04/12
Motor: 1,8 l AAM
KM: 62000
Vorbesitzer:2, erster war VW Autohaus, und war 3. Auto der Verkäufer als Wochenendschönwettersommerauto
Farbe : Jazzblue Perleffekt
Innenraum: Colorconcept schwarz/blau mit Sitzheizung, e-FH vorne + hinten, 3 Speichen Lenkrad, Windschot
Rad/Reifen: Dotz - Brand Hatch Dark in 7x17 et 38 Dunlop SP 9000 in 215/ 40 R17
Zustand: Das Auto ist einwandfrei von innen und außen gepflegt
Sonstiges: Lückenlos Scheckheft gepflegt, Anhängerkuplung (diente als Fahrradträger), VDO Daytona MP3 Radio, Tom Tom Go 710, Nagelneu Batterie, Frischer Ölwechsel und Riemenwechsel, Original Wachsschicht im Motorraum, Voll getankt, etc...
vorläufig geplante Änderung: Ummelden, Anhängerkuplung entfernen, trotz ordentlichem Lackkleid mal ne richtige Lackpflege und Winterfelgen raufziehen.
Ein paar Bildchen habe ich angehängt (sind noch vom Vorbesitzer)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Cabrio_Bibi am 18. Okt 2010 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Rene
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 520
- Registriert: 27. Jan 2009 12:19
- Wohnort: Nienburg(Weser)
- Kontaktdaten:
RE: Mein Blaubeerkörpchen
hallo und herzlich willkommen !
so wie sich dass anhört haste ja fast nen neu fahrzeug
was haste denn noch sodamit vor ? wie sind denn deine sonstigen pläne ?
so wie sich dass anhört haste ja fast nen neu fahrzeug

was haste denn noch sodamit vor ? wie sind denn deine sonstigen pläne ?
- Cabrio_Bibi
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Okt 2010 22:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
RE: Mein Blaubeerkörpchen
Ich hab an dem Auto echt garnichts großes auszusetzen. toi toi toi das es auch so bleibt.
Meine Pläne??? Ja gute Frage. Da ich das Auto erst seit Freitag habe sind diese noch nicht so ausgereift.
Erstmal werden wirklich Kleinigkeiten gemacht wie entfernen der Anhängerkupplung. Lack ploieren und den kleinen Winterfertig zu machen.
Nach dem Winter wird er dann erstmal etwas tiefer und bekommt auf alle Fälle neue Felgen. Es gilt das Thema Dezent und selten bei dem Auto. Mal sehen wie es umzusetzten ist. Ideen werden schon gesammelt.
Meine Pläne??? Ja gute Frage. Da ich das Auto erst seit Freitag habe sind diese noch nicht so ausgereift.
Erstmal werden wirklich Kleinigkeiten gemacht wie entfernen der Anhängerkupplung. Lack ploieren und den kleinen Winterfertig zu machen.
Nach dem Winter wird er dann erstmal etwas tiefer und bekommt auf alle Fälle neue Felgen. Es gilt das Thema Dezent und selten bei dem Auto. Mal sehen wie es umzusetzten ist. Ideen werden schon gesammelt.

- Rene
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 520
- Registriert: 27. Jan 2009 12:19
- Wohnort: Nienburg(Weser)
- Kontaktdaten:
RE: Mein Blaubeerkörpchen
hört sich ja sehr gut an !
- Cabrio_Bibi
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Okt 2010 22:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo aus Aachen!
@Andy:Bei den frühen(ganzgaaaaanz)frühen Trendlines waren die leisten sogar auch gelackt,siehe Sig.Meiner is von März 98!
Gruss Keith
@Andy:Bei den frühen(ganzgaaaaanz)frühen Trendlines waren die leisten sogar auch gelackt,siehe Sig.Meiner is von März 98!
Gruss Keith
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/keith_1.jpg[/IMG]
- Cabrio_Bibi
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Okt 2010 22:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Bananenkörbchen
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 401
- Registriert: 19. Mär 2009 04:04
- Wohnort: bayern
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]