[GeaGle's] GolfSyndrom

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

GeaGle
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 91
Registriert: 23. Okt 2010 21:41

[GeaGle's] GolfSyndrom

Beitrag von GeaGle »

Hallo,

Nun wollt ich euch mal mein Cabrio vorstellen. Habe mich gerade erst frisch angemeldet und bin gleich beim Showroom stehen gebliene :)
Soo, nun zur Story
Habe mir einen 94er Golf 3 Cabrio gebraucht mit rund 200.000k gekauft. Der Zustand war nicht der beste, leider. Wurde aber schon viel dran "getunt/rumgepfuscht"...
Motor:75PS AAM

So kam er
Bild
Bild
Bild

Verbaut sind Hella Angel Eyes, Hella Rückleuchten schwarz, 16" RH Felgen auf Toyo 215/40 R16 bereifung, neues Stoffdach, 20mm Spurplatten und ein FK Gewindefahrwerk (vorne/hinten), Novex Endschaltdämpfer usw.

Leider habe ich nicht alle meine Bilder hier rein bekommen-->Zu viele Bilder...
In meinem nächsten Post geht es weiter und es werden viele Bilder folgen! Also seit gespannt.

Dann haut in die Tasten Leute.
Zuletzt geändert von GeaGle am 20. Nov 2010 20:42, insgesamt 3-mal geändert.
GeaGle
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 91
Registriert: 23. Okt 2010 21:41

Beitrag von GeaGle »

Hallo,

Sorry für den Doppelpost, es antwortet ja keiner...
Es ging dann Innen weiter. Hab ihn komplett Ausgesaugt, Polster gereinigt und die Amaturen sauber gemacht und "eingeölt"
Bild
Bild
Bild
Warum immer Leder, Stoff geht doch auch!

Im nächsten UpDate geht es an den Sound, also seit gespannt ;)

:)
Benutzeravatar
S3cret
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 370
Registriert: 19. Jan 2009 22:04
Wohnort: Regensburg

Beitrag von S3cret »

Hi und Herzlich Willkommen :wink:

Also immer mit der Ruhe :zwinker:

Von außen sieht er gut aus! Schicke Farbe, hab ich auch
Innen schaut er gepflegt aus, wobei für mich persönlich die Ausstattung etwas mager ist :sauf:
Aber kann man alles ändern :zwinker:
Was hast du noch für Pläne damit?

Ansonsten viel Spaß damit, die oben ohne Zeit ist wohl (bald) vorbei :zZ:

Gruß Alex :wink:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Dann auch mal ein herzliches Willkommen von mir :wink: :wink:
Sieht soweit ja doch recht gepflegt aus, aber wie mein Vorredner es schon sagte, ist die Ausstattung wirklich sehr spartanisch.
Hast du schon Pläne, was du alles machen willst?
Also wozu ich dir raten würde, elektrische Fensterheber zu verbauen, denn immer hinten runterkurbel, ist nicht so das wahre, würde mich zumindest extrem nerven.
Aber dann schieß mal los, was du noch so vorhast.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Viel Spass hier!

Bis auf die Innenausstattung siehts doch schon ganz jut aus.
Neues Dach ist viel wert und die Räder sind auch schön oldschool!

Ist nen EU Import, ne? Italien?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
GeaGle
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 91
Registriert: 23. Okt 2010 21:41

Beitrag von GeaGle »

Hallo,

Danke erstmal an alle :) Wollte eig eher bisschen Oldschool bleiben, ist ja mein erster eigener Golf :)`Was ich vor hab wird sich in den nächsten Updates gezeigt :) Hab schon einieges gemacht, soviel dazu :zwinker:

Aber eine kleine Liste schadet nie:
-Waeco Alarmanlage mit drei Sensoren (gekauft - muss nur noch kommen/eingebaut werden)
- Zentralveriegelung (fertig)
- neuer Frontgrill (fehlt noch)
- Motorlager wechseln (gekauft - muss nur noch ausgetauscht werden)
- Felgen aufbereiten lassen (noch keine Zeit gefunden)
- Hohlraumversiegelung (fertig)
- und noch viel Kleinkram.
- Hella Nebelscheinwerfer mit Schalter (fehlt noch)

Auto wird mitte November in die Garage verpflanzt und hält dort sein Winterschlaf. Manche Fragen sich, waurm so spät? Er hat anfang November TüvTermin ;)
@Christian
Ist gar kein Inport, glaub ich. Wie komsmt du darauf?

Hier mal das Update :)
Soo, nun gehts wie versprochen an den Sound.
Da ich ja ehh vorne in den Türen festellen müsste, das aus den Lautpsrechern kein Ton kommt, obwohl Kabel verlegt wurde, fing ich da an.
Als die Abdekung ab war, traute ich meinen Augen nicht... da kam mir nur das Lautsprecherkabel entgegen :wink: Hatte rießen Glück, dass das Lautsprecherkabel nicht am Radio angeschlossen war :meckern:
Bild

Hab dann nicht lang gefackelt und es wurde in der Gerage bisschen gekramt. Zum vorschein kam dann das :)
Bild

Die Mitteltöner passten zum Glück und sahen dann so aus.
Bild
Muss mir nun nurn och überlegen, was ich nun für Blenden/Abdeckungen ich da dran machen sollte...Hat einer da ne Idee? Die originalen waren nur Blendkappen...
Die Weichen flogen nach 5 Minuten raus und wurden gegen dei Canton RS2 Weichen gewechselt!

Das originale Radio flogt natürlich auch raus und wurde durch ein JVC ausgetauscht.
Bild
Vorne war also fertig und es ging hinten weiter.
Erstmal Strom/masse und Chinchkabel zum Kofferraum verlegt :hopp:
Bild
Habe mir dann einen eigenen Subwoofer gebaut. Habe selber das Volumen und das Bassreflexrohr ausgerechnet. Es sollte ein Bandpass sein (~40l -->25,5 cm Woofer) Hierzu gibt es noch keine Bilder, da er noch bezogen werden muss!
Diese Komponenten hatte ich alle noch zuhause rum liegenm, sprich ich hab kein Geld ausgegeben.
Noch mal kurz am Rande. Ich wollte heir nicht übertreiben! So wie es jetzt ist (Sound) reicht es mir. Mehr ist in einem Cabrio auch total fehl am platze, oder nicht?!
Zuletzt geändert von GeaGle am 24. Okt 2010 22:23, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
S3cret
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 370
Registriert: 19. Jan 2009 22:04
Wohnort: Regensburg

Beitrag von S3cret »

@ Christian

EU-Import erkennt man wie?

Falls dein Lackcode LC6U ist, könnte man sich über den Grill einig werden :zwinker:

Gruß Alex :wink:
Zuletzt geändert von S3cret am 24. Okt 2010 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
sag mal hast du die Türen denn auch gedämmt?
Bzw. was viel wichtiger ist, die 4er Cabrio Halter verbaut?
Falls nicht würde ich dir das noch raten zu machen, so kannst du noch viel mehr aus der Anlage rausholen.

Gruß,
Tobias
GeaGle
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 91
Registriert: 23. Okt 2010 21:41

Beitrag von GeaGle »

Hallo,

Na klar wurde es hinter den Türpappen gedämmt. Habe dafür Bitumenmatten und Brax eXvibration Dämmspachtel verwendet. Ich wollte auch gerne Multiplexringe für die Mitteltöner verbauen, passen aber leider nicht rein :wall:

Gruß
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Ah ok, dass ist ja gut, immerhin schonmal gedämmt, wie das exVibra sich verhält kA, aber wirst ja mit zufrieden sein, sonst höttest du was anderes genommen.
Ich habe Alubutyl benutzt, bin auch super zufrieden.
Hast du die TMT's jetzt auf den Türpappen verschraubt?!
Ich meinte diese Halter:

http://img137.imageshack.us/i/halter3vm.jpg/

Lautsprecherhalter

Darauf nen MDF ring/multiplex, und dann den Lautsprecher drauf, dann haste keine Schwingungen mehr.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von S3cret
@ Christian

EU-Import erkennt man wie?

Falls dein Lackcode LC6U ist, könnte man sich über den Grill einig werden :zwinker:

Gruß Alex :wink:
Kein Airbag.. das ist schon mal ein sicherer Hinweis! da die Cabrios in D meines Wissens immer mit ausgeliefert wurden.

Ausstattung Avantgard... war auch sehr oft im Ausland vertreten.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
GeaGle
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 91
Registriert: 23. Okt 2010 21:41

Beitrag von GeaGle »

Hallo,

@StYle
Bin mit der jetziegen Dämmung sehr zufrieden :) Habe den Multiplexring direckt an das Innenblech verschraubt. Dazwischen hab ich aber auch Bitumenmatten verlegt, damit es halt nichts klappert.
Bitte aber nicht von dem Foto irritieren. Sieht ja nun anders aus. Aber ein Problem ist immer noch da. Wo ein gutes Gitter her bekommen?!(Lutsprecher-->Tür)

Hier ein UpDate
Die ersten Erscheinungen der vielen Kilometerzahlen ließen nicht lange warten. Immer wenn ich einschlage, hat es geknachst. Darauf hin wurde dann vorne beide Querlenker, Lenkmanschette, Koppelstange, Spurstangenköpfe, Bremscheibe, Beläge getauscht. Der Wagen hatte vorne mal einen treffer, so sah es auch aus. Wurde nicht von einer Fachwerkstatt gemacht, sonderv vom Vorbesitzer selber. Habe alle Rostellen abgeschliffen und mit FERTAN Rostumwandler eingepinselt. 48 Stunden später ging es dann weiter. Radläufe sauber gemacht, mit Hammerit die Stellen angepinselt und mit Unterbodenschutz Spray gesprait :D
Bild
Bild
Bild

alt/vorher
Bild
neu/nacher
Bild
Die Kotflügel wurden natürlich auch sauber gemacht, Rost entfernt, konserviert und mit Unterbodenschutz Spray lackiert.
Es ist ein Fk Gewindefahrwerk mit Spurplatten vorne sowie hinten verbaut.

Habe heute die Zentralverriegelung und die Alarmanlage eingebaut. Dazu werden noch Bilder folgen!
GeaGle
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 91
Registriert: 23. Okt 2010 21:41

Beitrag von GeaGle »

Hallo,

@S3cret
Wir haben da wohl die gleiche Lacknummer :) Was hast du denn für ein Grill? Kannst dich ja mit einem Bild per PN bei mir melden ;)

Da mein Vater/ich schon oft die Zünd/-kabel angefressen hatten, haben wir hier auch vorgesorgt und die Zündkabel isoliert.
Bild
Spur habe ich dann noch neu


So sieht er immoment aus.
Bild
Bild


Hab heute die Ventildeckeldichtung, Bolzen, Motorlager vorne getauscht, die Schläuche vom Modder (Öl ect) gereinigt und ausgepustet.
Zuletzt geändert von GeaGle am 26. Okt 2010 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
GeaGle
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 91
Registriert: 23. Okt 2010 21:41

Beitrag von GeaGle »

Hallo,

soo
Er hat gestern eine Inspektion gehabt. Ölfilter, Öl, Motordämpfer und eine unterbodenwäsche bekommen. Tüv hat er nun auch frisch bekommen. Ohne mängel durch gekommen. Wird nächste Woche eingewintert. An was sollte ich achten?
Wollte mir gerne einen Steinschlagschutz/Haubenbra kaufen? Was haltet ihr von dem?
http://cgi.ebay.de/VW-Golf-3-BRA-Steins ... 27b449f71d
In vielen Foren soll der sehr gut für das Geld sein, was meint ihr?

Gruß
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

die Bra kannst kaufen. das passt schon.

In Sachen Einwinter: Hast alte Räder auf denen er stehen kann? das wäre das Beste.

Aber ansonsten machst ja echt ne gute Vorsorge, wenn man das sich auf den Bilder so anschaut! Top!

Auf ne lange Cabriozeit
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
GeaGle
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 91
Registriert: 23. Okt 2010 21:41

Beitrag von GeaGle »

Hallo,

Erstmal Danke Christian :)
Soll ich über Winter eben die originalen BBS Felgen drauf machen? Was hat es für ein Grund? Wollt ja ehh die Alus dem Felgendoktor geben :)
Zuletzt geändert von GeaGle am 5. Nov 2010 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von GeaGle
Hallo,

Erstmal Danke Christian :)
Soll ich über Winter eben die originalen BBS Felgen drauf machen? Was hat es für ein Grund? Wollt ja ehh die Alus dem Felgendoktor geben :)
wenn der Wagen 4-5 Monate auf den Rädern steht, kann das zu einem Standplatten führen und der Reifen kann sich verformen.
Daher entweder wagen aufbocken, das hat hier Alexander190 mal im Forum gemacht. oder halt alte Räder kaufen, und den da so lange draufpacken.

Batterie abklemmen.

Früher hatte man mal gesagt, Tank vollmachen, aber ist ja mittlerweile nen Plastiktank
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Der Grund ist der, dass die Reifen darunter leiden wenn die zulange auf der Stelle stehen, darum lieber abgerockte Reifen/Felgen als Standfelgen benutzen.

Und wie sehen die Kotflügel aus, noch alles ok, oder sind bals neue fällig?

Haubenbra bitte nur bei trockenen Wetter benutzen.

Ansonsten kannst schauen ob alle Radläufe komplett vom Dreck befreit sind und wenn die sauber sind dann mit Wachs einsprühen.
Würde alle Dichtungen mit einem Pflegemittel z.B. "PE-100" von "Innotec" einsprühen/behandeln.
Verdeck abbürsten und absaugen, eventuell schon imprägnieren.

Batterie ausbauen und ins warme stellen, und oder ans Ladegerät hängen.
Da gibt es spezielle für lange Lagerzeiten.

Hauptsache das Cabrio steht über Winter trocken, zumindestens Carport und dann mit einer Autoplane abdecken, besser ist natürlich eine Garage.
Bild Bild
GeaGle
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 91
Registriert: 23. Okt 2010 21:41

Beitrag von GeaGle »

Hallo,

Alles klaar, danke

@Splinter
Oben sind genug Bilder von der Konservierung und Pflege ;) Haben die ganzen Holme/Säulen, Kofferraumdeckel, Träger, einfach alles mit Tectyl eingesprüht und die Gummipröpel mit Tectyl aus der Dose eingeschmiert, das da nun eigentlich nichts mehr reinkommt.
Verdeck haben wir letzte Woche intensiv gewaschen. Wird dann aber noch wie du schon sagst eben mit Staubsauger abgesaugt.
Überlege gerade. Werde dann den Golf wohl eher mit vier Böckern aufgebaut in die Garage stellen. Schohnt ja dann auch das Fahrwerk, stimmts?

Danke nochmal für die vielen Tips :)
GeaGle
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 91
Registriert: 23. Okt 2010 21:41

Beitrag von GeaGle »

Hallo,

Soo, habe mir gestern für 40€ ein 325er Victor Sportlenkrad (Top Driver) mit Radnarbe gegöngt. Ist wie neu. War der Preis okay? Kann mir einer evlt die ABE schicken? Bei Victor kostet die 7€...
Der Haubenbra wird nun auch nächste Woche bestellt.
Golf wird ende diesen Monats in die Gerage landen - aufgebockt ;)

:sauf:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]