[Elektrik & Beleuchtung] Fensterheber funktioniert nicht immer

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: Fensterheber funktioniert nicht immer

Beitrag von turbogeil »

genau das Problem hatte ich auch!!! Soll sich schon nach nem anderen Fensterheber umschauen und nach Möglichkeit den Fensterheber nicht benutzen!! Bei mir ging der igendwann auch nicht mehr hoch und dann war die Kacke am Dampfen wenn man keine garage hat!!
Übrigens Fensterheber aus nem normalen Dreier passt nicht! ich wünsch schon viel Glück für die Suche
Benutzeravatar
Elfriede900

RE: Fensterheber funktioniert nicht immer

Beitrag von Elfriede900 »

Der Fehler liegt an der Aufwicklung des Seils, Reparatur der Mechanik kannste fast immer vergessen. Neues Gestänge (ohne Motor) kostet ca. 100 Euro, Motor kann man umbauen. Versuch dein Glück bei Ebay, nur die Gestänge sind dann auch schon älter. wie Turbogeil schon sagte, G3-Limousine passt nicht.
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: Fensterheber funktioniert nicht immer

Beitrag von turbogeil »

Ich würd den Motor nicht versuchen umzubauen!! Das wieder so hin zu bekommen wie orginal ist nicht ohne!! Am besten bei ebay ausschau halten nach Fensterheber komplett
und wie gesagt 100-150 Euros kostet es bestimmt.
Benutzeravatar
Elfriede900

RE: Fensterheber funktioniert nicht immer

Beitrag von Elfriede900 »

Allein der Motor soll nochmal 100 Euro kosten, Motorumbau ist zwar etwas kompliziert, aber durchaus zu schaffen.
Viel komplizierter ist das Einstellen der Scheibe, bis alles passt, ohne Anleitung nicht unbedingt zu empfehlen. Nützlich hierzu ist der Reparaturleitfaden Karosserie vom Cabrio.
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

hat dein nachbar auch ein golf cabrio? wenn ja kann er sich ja ma selbst anmelden^^ =)
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Hatte meiner Fensterheber ja vor kurzem auseinander und nach dem zusammenbauen das gleiche Problem... bei mir wars jedoch so, das im Fensterheber so ,,Schaltzungen'' sind also n Stückchen Blech,das sich verbiegt, wenn man draufdrückt und somit einen kontakt schaltet...

Wenn das Blech ein bisschen aus seiner Vorrichtung rutscht, biegt es sich bei ,,Druck'' durch und bleibt dann unten (wegen dem gehts vllt. schlecht oder garnicht hcoh)...

So wars bei mir...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Marcelbornholdt
Cabrio-Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 2. Sep 2013 22:16
Wohnort: Neumünster

Moin Moin

Beitrag von Marcelbornholdt »

Guten Tag zusammen,

Habe mir vor kurzen ein 3er Cabrio gekauft. Fensterheber VL ist ohne funktion, habe alles durchgemessen und bin zu dem entschluss gekommen dass, das Steuergerät defekt ist. habe es daraufhin ausgebaut und zerlegt. im Steuergerät sitzt ein kleines Relais was ich wieder gangbar gemacht habe. Dies hat nun auch einige zeit funktioniert. Nun meine Frage: Bekomme ich den Fensterhebermotor von normalen Golf 3 in mein Cabrio ? Der vom Cabrio soll bei VW ca. 350 Euro kosten.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

" Hier " sollte dir geholfen sein. Einfach mal die Suche benutzen! :P
Kurzfassung: Der Limomotor passt nicht, da er zu schwach ist. Das Cabriofenster ist größer -> Schwerer.
Die ganze Mechanik passt auch nicht!
Entweder in den sauren Apfel beißen oder einen gebrauchten suchen und hoffen, das der noch lange hält ;)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder