Ich bin grade auf der Suche nach Infos über die Umrüstung auf die US-Front, und da von den lieben Mods in jedem Thread auf die Suche verwiesen wird, ich nach ner stunde Suchen aber scheinbar noch cniht die richtigen begriffe gefunden habe, würde ich gerne ein paaar Tipps von euch haben, wonach ich genau suchen muss
[Karosserie] US-Front - Welche Suchebgriffe um im Forum zu suchen? ;)
US-Front - Welche Suchebgriffe um im Forum zu suchen? ;)
Moin,
Ich bin grade auf der Suche nach Infos über die Umrüstung auf die US-Front, und da von den lieben Mods in jedem Thread auf die Suche verwiesen wird, ich nach ner stunde Suchen aber scheinbar noch cniht die richtigen begriffe gefunden habe, würde ich gerne ein paaar Tipps von euch haben, wonach ich genau suchen muss
US ist ja ein gesperrter Begriff, da 2 zeichen, US_Front bringt fast nur Vent- und G4 Front artikel und US-Stoßstange ein paar Showroom einträge... THX für eure Hilfe schonmal!
Ich bin grade auf der Suche nach Infos über die Umrüstung auf die US-Front, und da von den lieben Mods in jedem Thread auf die Suche verwiesen wird, ich nach ner stunde Suchen aber scheinbar noch cniht die richtigen begriffe gefunden habe, würde ich gerne ein paaar Tipps von euch haben, wonach ich genau suchen muss
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: US-Front - Welche Suchebgriffe um im Forum zu suchen? ;)
Das was ich bisher gelesen habe, reicht es die Stoßstange zu tauschen und etwas anzupassen.
Aber wenn du alles umbauen möchtest, dann fängt der Umbau schon beim Schlossträger an.
Aber wenn du alles umbauen möchtest, dann fängt der Umbau schon beim Schlossträger an.
Hi, Umbauen möchte ich nämlich gerade nicht alles
Habe nur "versehentlich" eine ersteigert, und der Bietet schlossträger etc. auch mit an... aber ich versuche die heute mal so anzubauen und wenns nach zu viel Aufwand aussieht ist Ebay mein Freund
Zuletzt geändert von Zonkie am 2. Jan 2011 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
nein also es gibt mindestens schon mal diesen Styroporbalken hinter der Stoßi ,der ist wohl Pflicht in den USA. und was ich bisher so gefunden habe, kriegt man die Spaltmaße mit deutescher Front und US-Stoßi kaum richtig hin...
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- CabrioFreak
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 940
- Registriert: 1. Nov 2009 23:02
- Wohnort: Melle
weiß ja net wie hier alle mim englisch so sind... hab aber mal sowas gefunden.. 
"UNITED STATES
In the US, all Mk3 Golf/Jetta front bumpers are interchangeable. All of them have six slats in the lower bumper main grill. They also have sidemarkers in the side of the bumper. In comparison to their European counterparts, the US bumpers also stick out farther (are longer) to accommodate different crash test specifications. Also, all US bumpers come with smooth bumper tops. There were some models in Canada that came with fully textured bumpers. US bumpers are also completely smooth on the front with no indentation for a license plate. Golf/Jetta rear bumpers differ in size, as is to be expected for the body style, but like the fronts, they are longer for safety reasons.
EUROPE
In Europe, there are two types of Mk3 bumpers: the Golf and the Vento. They are shaped virtually the same, but there are some differences. Golf lips will not fit perfectly on Vento bumpers. If you are ordering a front lip, you must specify which model it is going on. Golf bumpers have six slats in the lower bumper main grill (similar to the US), but Vento bumpers only have four slats. Also, European bumpers do not have sidemarkers. And finally, European bumpers saw both textured and smoothed bumper tops, and in some cases, entirely textured bumpers. Euro fronts have an indentation in the bumper for the Europlate to mount to. Rear bumpers in Europe tend to be shorter in length than US bumpers and also have either textured or smoothed bumper tops.
Any of these front bumpers can be fitted onto any model, and a front end swap (headlights, grill, hood, fenders) does not require a matching front bumper.
"
hatte jetzt keine lust das zu übersetzen =)
"UNITED STATES
In the US, all Mk3 Golf/Jetta front bumpers are interchangeable. All of them have six slats in the lower bumper main grill. They also have sidemarkers in the side of the bumper. In comparison to their European counterparts, the US bumpers also stick out farther (are longer) to accommodate different crash test specifications. Also, all US bumpers come with smooth bumper tops. There were some models in Canada that came with fully textured bumpers. US bumpers are also completely smooth on the front with no indentation for a license plate. Golf/Jetta rear bumpers differ in size, as is to be expected for the body style, but like the fronts, they are longer for safety reasons.
EUROPE
In Europe, there are two types of Mk3 bumpers: the Golf and the Vento. They are shaped virtually the same, but there are some differences. Golf lips will not fit perfectly on Vento bumpers. If you are ordering a front lip, you must specify which model it is going on. Golf bumpers have six slats in the lower bumper main grill (similar to the US), but Vento bumpers only have four slats. Also, European bumpers do not have sidemarkers. And finally, European bumpers saw both textured and smoothed bumper tops, and in some cases, entirely textured bumpers. Euro fronts have an indentation in the bumper for the Europlate to mount to. Rear bumpers in Europe tend to be shorter in length than US bumpers and also have either textured or smoothed bumper tops.
Any of these front bumpers can be fitted onto any model, and a front end swap (headlights, grill, hood, fenders) does not require a matching front bumper.
"
hatte jetzt keine lust das zu übersetzen =)
- Thore
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2111
- Registriert: 21. Dez 2005 23:27
- Wohnort: Osnabrück-Stadt
- Kontaktdaten:
Also meine Erfahrungen mit den US Stoßstangen sind ziemlich unterschiedlich. Meine passte vorne und hinten nicht, hatte ne Lücke zum Kotflügel von knappen 1,5cm. Ich hab dann den Querträger ein wenig abgeflext, somit saß sie fast perfekt.
Dann gibt es auch noch viktorios US Stoßstange, die haben wir angebaut und hat zu 100% gepasst. Möglicherweise hat es damit zutun das ich einen Frontschaden hatte und der Schloßträger und Querträger aus dem Zubehör sind. Bei den Lippen ist es auch malwieder unterschiedlich. Ich hatte eine originale VR6 Lippe von VW, die passte nicht. Im Keller hatte ich noch eine Seite von einer VR6 Lippe aus dem Zubehör liegen, das passte dann wieder 100%.
Die Befestigung ist kein Problem, es passen die unteren 4 Schrauben sowie die oberen 3. Was nicht passt sind die Plastiknasen die in den Querträger geschoben werden, was aber auch zu vernachlässigen ist. Ausserdem passen die deutschen Gitter nicht in die Stoßstange, da müssen Amerikanische her.
Das Styropor haben wir weder bei mir noch bei Viktor drunter gebaut, weil es nicht auf den EU-Querträger passt.
Dann gibt es auch noch viktorios US Stoßstange, die haben wir angebaut und hat zu 100% gepasst. Möglicherweise hat es damit zutun das ich einen Frontschaden hatte und der Schloßträger und Querträger aus dem Zubehör sind. Bei den Lippen ist es auch malwieder unterschiedlich. Ich hatte eine originale VR6 Lippe von VW, die passte nicht. Im Keller hatte ich noch eine Seite von einer VR6 Lippe aus dem Zubehör liegen, das passte dann wieder 100%.
Die Befestigung ist kein Problem, es passen die unteren 4 Schrauben sowie die oberen 3. Was nicht passt sind die Plastiknasen die in den Querträger geschoben werden, was aber auch zu vernachlässigen ist. Ausserdem passen die deutschen Gitter nicht in die Stoßstange, da müssen Amerikanische her.
Das Styropor haben wir weder bei mir noch bei Viktor drunter gebaut, weil es nicht auf den EU-Querträger passt.
Ich bin so klug - K L U K
hm okay. Ich glaube Die Gitter und die Lippe sind bei meiner Stoßi immerhin dabei. Über nicht passende Blinker liest man auch viel. Hoffentlich meldet der Kerl sich bald, ich würd die heute gern abholen...
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- caVbrRio6
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 24
- Registriert: 25. Dez 2010 21:12
- Wohnort: Barsinghausen bei Hannover
- Kontaktdaten:
US Front
Also normalerweise passen die stoßstangen ohne weiterses! Das einzige was an anbauteilen nicht passt sind die blinkerblenden und nebels vom normalen golf! Die Stoßstange ist quasi eine Ventostoßstange von den maßen ohne kennziechenaussparung daher passt lippe und gitter vom vento. und begrenzungsleuten die bei eingfedeutschten modellen auf blinker gesetzt werden. Dann hat das us modell noch weiter kleinere details dazu gehören: mittelarmlehne ähnl. vento, meilentacho, und refelektoren an der seite der rückleuchten. dazu kommt das bei us modellen der motor nur anspringt wenn man die kupplung tritt :turn: :turn: :turn:.... desswegen hätt ich den ersten gekauften us golf fast stehen gelassen....
. und dann halt hintere stoßstange und heckklappe!
Alles Kacke! Alles Mist! Wenn´s kein 6 Zylinder ist!
Heißt das, dass die Blinker und Nebler vom Vento passen müssten?
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- caVbrRio6
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 24
- Registriert: 25. Dez 2010 21:12
- Wohnort: Barsinghausen bei Hannover
- Kontaktdaten:
Nebel und blinker
ne ich glaube blinker und nebels passen nicht. Also zumindest kannst du mit etwas geschick die vom normalen golf anpassen.... von der breite ist alles gleich musst nur ein wenig die halter anpassen kann morgen mal ein foto machen das funktioniert mit nen lochblech relativ gut!
Alles Kacke! Alles Mist! Wenn´s kein 6 Zylinder ist!
hmmm.. Weiter Teile sammeln oder doch wieder verkaufen?
€dit: Der Kreis da ist übrigens eine magnetische Schale mit den Schrauben drin
Sehr Praktisch!
€dit: Der Kreis da ist übrigens eine magnetische Schale mit den Schrauben drin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Zonkie am 15. Jan 2011 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
Die ventop Lippe ist an den Seiten lang genug? Oder ist die so lang wie die vom Golf?
Joa, die Gitter fehlen dann noch.. sind damit eigentlich die schwarzen Dinger in der mitte, oder die unter den Blinkern gemeint? oder beide ^^
Mal sehen, eventuell lass ich dann gleich die Heckklappe mit lackieren. Problem ist halt, dass ich rundum teillackiert bin, also auch hinten dann eigentlich ne neue stange brauche.. ist auch wieder teuer Geld, und das nur um ihn für den verkauf fit zu machen.. aber ich denke, in meiner Farbe findet man hin und wieder was komplettes.. mal die Augen offen halten
Achja, und schwarze SML müsste ich dann noch Auftreiben, um den Look zu wahren
Joa, die Gitter fehlen dann noch.. sind damit eigentlich die schwarzen Dinger in der mitte, oder die unter den Blinkern gemeint? oder beide ^^
Mal sehen, eventuell lass ich dann gleich die Heckklappe mit lackieren. Problem ist halt, dass ich rundum teillackiert bin, also auch hinten dann eigentlich ne neue stange brauche.. ist auch wieder teuer Geld, und das nur um ihn für den verkauf fit zu machen.. aber ich denke, in meiner Farbe findet man hin und wieder was komplettes.. mal die Augen offen halten
Achja, und schwarze SML müsste ich dann noch Auftreiben, um den Look zu wahren
Zuletzt geändert von Zonkie am 15. Jan 2011 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
ah, okay.. Also ich muss aber dazu sagen, dass ich meine Normale Stange auch lackieren lassen müsste, da ich damit an der garage langgeschrammt bin
Das hab ich zwasch scho nselbst mit der Dose gnaz gut hinbekommen, aber die ist allgemein nicht im besten Zustzand...
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
jo, das ist wohl wahr... Naja, ich habe ja noch ein wenig Zeit bis zum Frühjahr, um das Ganze zu Überdenken
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

