Beratung zu einem Subwoofer

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beratung zu einem Subwoofer

Beitrag von StYle »

Hallo zusammen,

ich habe da mal Fragen, speziell zu einem Subwoofer.

Undzwar handelt es sich um einen MTX T612S-22

Hier ein Link zum Sub:
http://www.bigdogaudio.de/subwoofer-cha ... eries.html

Hier ein Link zum Datenblatt/Verkabelung
http://www.mtxaudio.eu/IMG/pdf/OM-T612S-22.pdf

Im Datenblatt steht ja folgendes:
Recommended Amp Power : 300-600Watts RMS
Ist damit gemeint, dass er bei 2x 2Ohm 600W bringt, und bei 1x4Ohm 300W?

Bitte um eine kurze Erläuterung, würde wenn ja gerne viel aus dem Woofer rausholen, und dann muss ich gucken, dass ich noch eine günstige Endstufe dazu bekomme, denn ich glaube, dass ich mir doch zur Saison wieder nen Sub, den ich mal eben Schnell rausnehmen kann in den Kofferraum stellen.
Sprich die 2 Anschlüsse in Kofferraum legen, die ich nur in den Port vom Subgehäuse stecken muss, ist halt am praktischten für mich :wink:


Gruß,
Tobias
Dreamcatcher
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 60
Registriert: 8. Jan 2010 16:42
Wohnort: 30 km nördlich von HH
Kontaktdaten:

Beitrag von Dreamcatcher »

Also theoretisch ist das so, der woofer hat insgesammt 600w rms
Und der hat 2+2 ohm. Bedeutet quasi, das das 2x 300 w rms an 2 ohm sind. Sprich 2 woofer in einem verstehst du was ich mein? Dann musst du die entsprechend in reihe schalten oder parallel an ner endstufe mit ausreichend leistung und dann ist alles toll :)

Bedenke das du bei dem woofer 2x + und 2x - hast

Hoffe ich konnte helfen

Gruß tobias ;)
Zuletzt geändert von Dreamcatcher am 8. Jan 2011 23:31, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Jo, das mit dem Doppelschwinger ist mir klar, es ging mir nur darum, was ich dann für ne Endstufe bräuchte.
Also am besten ne 4 Kanal Stufe, die ich dann auf 2 Kanal brücke mit ~300sinus pro kanal.
Mal sehen was es da so giebt, kennt jemand welche? Sonst werde ich morgen mal etwas googlen, werd mir eh ne gebrauchte zulegen.
Danke für die Hilfe


EDIT:
Sehe grade unter 300-600W RMS steht "Empfohlene Leistung" also kann ich dem mit nem Monoblock bei 4Ohm oder 1Ohm auch auf 600W sinus voll auslasten??


Gruß,
Tobias
Zuletzt geändert von StYle am 9. Jan 2011 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
Dreamcatcher
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 60
Registriert: 8. Jan 2010 16:42
Wohnort: 30 km nördlich von HH
Kontaktdaten:

Beitrag von Dreamcatcher »

Ob du letztendlich 4-/2- kanal oder monoblock nimmst ist egal, am einfachsten ist aber 2 kanal oder monoblock mit min. 600w rms an 4 ohm. endstufe sollte in jedem fall halt entweder 2x 300w rms haben min. Oder halt einmal 600w ich empfehle aber in jedem fall den woofer auf 4 ohm anzusteuern (reihenschaltung) da der woofer in dem fall am saubersten spieltsollte dir eig jeder so sagen ;)

Edit:

Guck dir mal die audiosystem f2-500 an vlt ist das was für dich sind top endstufen. Ich ha. Selber aus der reihe die f4-600 und bin vollends zufrieden :)
Zuletzt geändert von Dreamcatcher am 10. Jan 2011 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Dreamcatcher
Ob du letztendlich 4-/2- kanal oder monoblock nimmst ist egal, am einfachsten ist aber 2 kanal oder monoblock mit min. 600w rms an 4 ohm. endstufe sollte in jedem fall halt entweder 2x 300w rms haben min. Oder halt einmal 600w ich empfehle aber in jedem fall den woofer auf 4 ohm anzusteuern (reihenschaltung) da der woofer in dem fall am saubersten spieltsollte dir eig jeder so sagen ;)

Edit:

Guck dir mal die audiosystem f2-500 an vlt ist das was für dich sind top endstufen. Ich ha. Selber aus der reihe die f4-600 und bin vollends zufrieden :)
Also entweder in Reihe bei 4 Ohm (dann eine 2 Kanal gebrückt) oder parallel und dann ein Monoblock bei 2 Ohm.

Blos nicht die beiden Spulen an getrennte Kanäle hängen, das richtig einpegeln bzw. einstellen kann nur ein wirklich guter Fachmann.


Edit:
Ein Subwoofer hat keine Leistung er verträgt Leistung und besser mehr als zu wenig, dann einfach gefühlvoll mit dem Lautstärkenregler umgehen.
Zuletzt geändert von Bigdog71 am 10. Jan 2011 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey, Danke euch beiden.

@ Dreamcatcher, ich habe momentan die F4-600 und die F2-500 hatte ich bei meinem alten X-ion verbaut, aber mitlerweile mit dem Sub verkauft.

@ Bigdog, das mit dem an 2 Kanälen hängen ist mir auch die Nacht eingefallen, dass ich den Pegel ja exakt gleich einstellen müsste, und das eher schwer machbar ist.

Aber da ich die F4-600 Habe, reicht diese doch für Subwoofer und Frontsystem richtig? :wink:

F4-600

TWISTER F4-600
4x 150 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo
2x 595 Watt RMS @ 2 Ohm Mono
1 Ohm stabil

Sprich habe ich 2 Kanäle á 150W rms für das Frontsystem, und die anderen 2 brücke ich auf 600W rms bei 2 Ohm.
Also reicht mir die eine Endstufe vollkommen aus.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Leider passt aber die Endstufe nicht so ganz...

Entweder du gehst mit 4 Ohm dran oder mit einem Ohm (hab mich eben vertan mit den zwei Ohm).

Aber du kannst es damit probieren, Spulen in Reihe und dann Gebrück auf zwei Kanäle der Twister gehen.

Musst aufpassen mit dem Clipping wenn du merkst der Subwoofer clippt und dir ists zu wenig, dann muss ne stärkere Endstufe holen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Nochmal genau bei Audio System nachgesehen:

TWISTER F4-600 III
4-Kanal Verstärker

4x 150 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo
2x 460 Watt RMS @ 4 Ohm Mono
4x 230 Watt RMS @ 2 Ohm Stereo
2x 595 Watt RMS @ 2 Ohm Mono

also würde der Subwoofer , wenn er in Reihe auf 4 Ohm gebrückt wird, maximal mit 460W belastet
Naja mal sehen, dann werd ich mir vielleicht doch noch eine zulegen müssen, aber kann es ja so erstmal testen :wink:
Danke für die Hilfe

Gruß,
Tobias
Dreamcatcher
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 60
Registriert: 8. Jan 2010 16:42
Wohnort: 30 km nördlich von HH
Kontaktdaten:

Beitrag von Dreamcatcher »

also die AS F4-600 ist bis 1 Ohm stabil meines wissens, also sollte er die doch parallel(auf 1 Ohm ?!?) doch laufen lassen können oder nicht? weiß ja nicht ob der woofer das abkann...


hatte zumindest mal eine basskiste mit 2 woofern drin mit jeweils 250w rms an 2 ohm und (als laie damals irgendwie angeschlossen xD) aber lief beides ohne mucken, ob parallel oder in reihe das war egal, lief beides.



also probiers mit parallel schaltung mal aus ;)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Dreamcatcher
also die AS F4-600 ist bis 1 Ohm stabil meines wissens, also sollte er die doch parallel(auf 1 Ohm ?!?) doch laufen lassen können oder nicht? weiß ja nicht ob der woofer das abkann...



also probiers mit parallel schaltung mal aus ;)
Ja aber dann nur auf einem Kanal ;)

Wenn du zwei Kanäle brückst ist die Endstufe zwar 1 Ohm stabil, aber gebrückt dann 2 Ohm...
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hallo,

leider wird das jetzt doch nichts mit dem Woofer, ging um den hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Leider um 1€ überboten, aber naja wer weiß, wie viel mehr er geboten hat, egal.
Dann werde ich mir selber ne Kiste bauen, die Plug&Play rein passt, ist ja kein Problem, Ports Anschlüsse usw habe ich ja noch alles hier liegen.

Ok, dann werde ich aber wohl nach was ausschau halten, dass direkt mit an die F4-600 kann.

Kennt denn jemand nen Woofer, mit dem ich 2 gebrückte Kanäle voll auslasten kann? Falls nicht, werde ich mich damit beschäftigen, wenn ich mehr Zeit habe, sprich der Wagen beim Lacker ist :wink:

An der Stelle noch einmal Danke für die Unterstützung :daumen: :daumen:

Gruß,
Tobias
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder