E10 ja oder nein ??
Moderator: Fabio
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 17008
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: E10 ja oder nein ??
nur die FSI Motoren um 2004 haben Probleme mit dem E10
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
Naja so wie es mir zu Ohren gekommen ist, braucht man von diesem Superkraftstoff mehr, daher muss er günstiger sein als normales Superbenzin, da es sonst keine kauft.
Was liegt näher, das Zeug für den alten Sprit-Preis zu verkaufen, und Super/Plus jetzt die Preise nach oben treiben... Montags morgen sehe ich bei und 1,42€ Super, Dienstags 1,53
Ich kriege die kriese langsam, von heute auf morgen...aber naja so eine Diskusion gabs schonmal...
Ich werd das andere nicht tanken, sollten die sonst wo hinkippen!
Was liegt näher, das Zeug für den alten Sprit-Preis zu verkaufen, und Super/Plus jetzt die Preise nach oben treiben... Montags morgen sehe ich bei und 1,42€ Super, Dienstags 1,53
Ich kriege die kriese langsam, von heute auf morgen...aber naja so eine Diskusion gabs schonmal...
Ich werd das andere nicht tanken, sollten die sonst wo hinkippen!
Also sollte es der Motor vertragen, werd ich mir schon überlegen was ich tanke.
Bei uns gibts teilweiße Sprünge von 1,52€ morgens und 1,47€ abends!!??
Die Österreicher, welche uns mal wieder einen Schritt vorraus sind, bzw. klüger sind, haben jetzt per Gesetz entschlossen, das die Spritpreise nur um 12 Uhr mittags erhöht werden dürfen! (Runter natürlich immer :zwinker: )
Gruß Alex
Bei uns gibts teilweiße Sprünge von 1,52€ morgens und 1,47€ abends!!??
Die Österreicher, welche uns mal wieder einen Schritt vorraus sind, bzw. klüger sind, haben jetzt per Gesetz entschlossen, das die Spritpreise nur um 12 Uhr mittags erhöht werden dürfen! (Runter natürlich immer :zwinker: )
Gruß Alex

- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
[quote]Original von mcjanni
Hab letztens erst im TV gesehen dass sie dass bei uns auch überlegen.
Dass die Schwankungen und die emens hohen Preise eine nicht zu rechtfertigende Frechheit sind brauch man ja nicht auszudiskutieren denn ich denke da sind wir uns einig. [/quote]
Habe ich auch gehört, wäre auch angebracht, die ändern die Preis ja schon aus Langeweile habe ich das Gefühl :wall:
[quote]Original von S3cret
Also sollte es der Motor vertragen, werd ich mir schon überlegen was ich tanke. [/quote]
Würde ich auch machen, denn wenn ich E10 Tanke, spare ich eventuell ein paar €, als wenn ich den Tank mit Super voll mache.
Aber wenn man 10L Super braucht und 12L E10 ist das so ne Frage...
Aber beim E10 tust du natürlich was für die Umwelt :sauf:
Naja wie hat Superingo schon immer gesungen:
[QUOTE]Ich schub's die Enten aus dem Verkehr
ich jag die Opels vor mir her
ich mach Spaß ich mach Spaß ich mach Spaß
und kost's Benzin auch 3 Mark 10
scheißegal es wird schon gehen
ich will fahrn ich will fahrn ich will fahrn[/QUOTE]
Tja, soweit sind wir dann schonmal
Hab letztens erst im TV gesehen dass sie dass bei uns auch überlegen.
Dass die Schwankungen und die emens hohen Preise eine nicht zu rechtfertigende Frechheit sind brauch man ja nicht auszudiskutieren denn ich denke da sind wir uns einig. [/quote]
Habe ich auch gehört, wäre auch angebracht, die ändern die Preis ja schon aus Langeweile habe ich das Gefühl :wall:
[quote]Original von S3cret
Also sollte es der Motor vertragen, werd ich mir schon überlegen was ich tanke. [/quote]
Würde ich auch machen, denn wenn ich E10 Tanke, spare ich eventuell ein paar €, als wenn ich den Tank mit Super voll mache.
Aber wenn man 10L Super braucht und 12L E10 ist das so ne Frage...
Aber beim E10 tust du natürlich was für die Umwelt :sauf:
Naja wie hat Superingo schon immer gesungen:
[QUOTE]Ich schub's die Enten aus dem Verkehr
ich jag die Opels vor mir her
ich mach Spaß ich mach Spaß ich mach Spaß
und kost's Benzin auch 3 Mark 10
scheißegal es wird schon gehen
ich will fahrn ich will fahrn ich will fahrn[/QUOTE]
Tja, soweit sind wir dann schonmal

@ StYle
Naja ich denke mal das man nicht gleich 12L Mehrverbrauch hat!
Mir ist zu Ohren gekommen von 0,3 Liter auf 100 km (Durchschnitt).
Ob das stimmt, kann ich nicht sagen!
Wie Golfi2,0 schon sagt, liefert E10 halt weniger Energie, dafür steigt der Verbrauch!
Und hier ein Link, welche VW Modelle E10 nicht vertragen :zwinker:
Klick
Gruß Alex
Naja ich denke mal das man nicht gleich 12L Mehrverbrauch hat!
Mir ist zu Ohren gekommen von 0,3 Liter auf 100 km (Durchschnitt).
Ob das stimmt, kann ich nicht sagen!
Wie Golfi2,0 schon sagt, liefert E10 halt weniger Energie, dafür steigt der Verbrauch!
Und hier ein Link, welche VW Modelle E10 nicht vertragen :zwinker:
Klick
Gruß Alex

[quote]Original von StYle
Aber beim E10 tust du natürlich was für die Umwelt :sauf:
[/quote]
Genau soviel Krombacher kann man gar net mehr saufen um den Regenwald zu retten der für Monokulturen an Palmölpflanzen gebranntschatzt wird...
Dasselbe hier in Deutschland, alles nur noch Rapsfelder, da freut sich die Natur.
Ist schon lustig, wenn selbst Umweltverbände das Gesetzt kritisieren.
Naja Öko ist halt in "Trend" is mir aber egal, ist eh alles unglaubwürdig, wer mir was von Umweltschutz erzählen will und sich selbst in Oberklasse Limousinen rumkutschieren lässt, dazu noch Flüge mit Bundeswehrjets macht, weil Linie ja nicht passt der lügt doch von vornerein.
Naja im Sommer gibts eh nur dat gute Super Plus für den Turbo
Und die 6-Zylinder laufruhe im Winterauto (auch wenns momentan zickt und noch leicht deformiert ist) will ich nicht missen.
Aber beim E10 tust du natürlich was für die Umwelt :sauf:
[/quote]
Genau soviel Krombacher kann man gar net mehr saufen um den Regenwald zu retten der für Monokulturen an Palmölpflanzen gebranntschatzt wird...
Dasselbe hier in Deutschland, alles nur noch Rapsfelder, da freut sich die Natur.
Ist schon lustig, wenn selbst Umweltverbände das Gesetzt kritisieren.
Naja Öko ist halt in "Trend" is mir aber egal, ist eh alles unglaubwürdig, wer mir was von Umweltschutz erzählen will und sich selbst in Oberklasse Limousinen rumkutschieren lässt, dazu noch Flüge mit Bundeswehrjets macht, weil Linie ja nicht passt der lügt doch von vornerein.
Naja im Sommer gibts eh nur dat gute Super Plus für den Turbo

Und die 6-Zylinder laufruhe im Winterauto (auch wenns momentan zickt und noch leicht deformiert ist) will ich nicht missen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
@ Bigdog, das da tust du NATÜRLICH was für die Umwelt war ironisch gemeint 
Offiziell sollte es wohl so sein, aber im nachhinein haben sie es selber gemerkt, das man damit eigentlich genauso schadet, oder noch mehr.
Bestes Beispiel sind diese Pelets zum verbrennen.
Sollten ja auch super Umweltfreundlich sein, aber jetzt im nachhinein wurde festgestellt, dass sie mehr Schaden, als alles andere.
Habe da letzten ne kurze Doku zu gesehen.
Am Anfang wurden die dinger ja nur aus den Resten(Sägespäne) hergestellt.
Mittlerweile ist der Bedarf aber so enorm, dass er nicht mehr aus dem Müll alleine hergestellt werden kann.
Also werden Bäume dafür genommen, bzw. natürlich auch sehr viel alte/umgefallene bäume, oder Äste/Baumkronen die auf dem Boden liegen.
Diese Teile Speichern wohl enorm viel CO², dass im Endeffekt bei der verbrennung wieder frei wird.
Wenn man die Baumkronen usw verrotten lassen würde, hätte man das Problem nicht.
Das ist jetzt nur die kurzfassung, von mir, kann sein, dass dort ein paar Details fehlen.
Irgendwie gehen einige sachen nach hinten los, und schaden, statt zu helfen...
Fazit:
E10 kann kommen, aber ohne mich
Gruß,
Tobias

Offiziell sollte es wohl so sein, aber im nachhinein haben sie es selber gemerkt, das man damit eigentlich genauso schadet, oder noch mehr.
Bestes Beispiel sind diese Pelets zum verbrennen.
Sollten ja auch super Umweltfreundlich sein, aber jetzt im nachhinein wurde festgestellt, dass sie mehr Schaden, als alles andere.
Habe da letzten ne kurze Doku zu gesehen.
Am Anfang wurden die dinger ja nur aus den Resten(Sägespäne) hergestellt.
Mittlerweile ist der Bedarf aber so enorm, dass er nicht mehr aus dem Müll alleine hergestellt werden kann.
Also werden Bäume dafür genommen, bzw. natürlich auch sehr viel alte/umgefallene bäume, oder Äste/Baumkronen die auf dem Boden liegen.
Diese Teile Speichern wohl enorm viel CO², dass im Endeffekt bei der verbrennung wieder frei wird.
Wenn man die Baumkronen usw verrotten lassen würde, hätte man das Problem nicht.
Das ist jetzt nur die kurzfassung, von mir, kann sein, dass dort ein paar Details fehlen.
Irgendwie gehen einige sachen nach hinten los, und schaden, statt zu helfen...
Fazit:
E10 kann kommen, aber ohne mich

Gruß,
Tobias
- Sebo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1183
- Registriert: 5. Mär 2008 15:43
- Baujahr: 1999
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Ist doch ne clevere Sache von denen. Zuerst klauen sie uns das normal Benzin. Dann Panschen die schon beim Super 5% Ethanol mit rein. Dann ziehen wir die Preise immer weiter an und schmeißen E10 auf Markt. Wenn E10 in der Preisspanne irgendwo zwischen E85 und Super liegen würdey könnte ich es mir vorstellen das zeug zu tanken. 5% mehr oder weniger macht den Kohl auch net fett. Hab selbst mal E85 im mix(50/50 auch mal 60%E85/40% Super) ausprobiert und kann darüber nix schlechtes sagen außer das mein Auto laut meiner Arbeitskollegen immer eine Fahne hatte (stank wirklich etwas nach Alk^^).
Was mal ne absolute Frechheit ist das man neben Super und Super + auch die Preise für Diesel mit anzieht! Was hat der den bitte schön mit E10 zutun? Montag noch schnell für 1,26 voll getankt heute guck ich an der tanke 1,36l Diesel ! Die Spinnen! 1,34 hab ich vor 2-3jahren für Benzin gezahlt und das war schon unverschämt viel! Aber Hauptsache deren Geldsack ist schön prall gefüllt und wir machen alle mindestens 800% Gewinn O_o
Was mal ne absolute Frechheit ist das man neben Super und Super + auch die Preise für Diesel mit anzieht! Was hat der den bitte schön mit E10 zutun? Montag noch schnell für 1,26 voll getankt heute guck ich an der tanke 1,36l Diesel ! Die Spinnen! 1,34 hab ich vor 2-3jahren für Benzin gezahlt und das war schon unverschämt viel! Aber Hauptsache deren Geldsack ist schön prall gefüllt und wir machen alle mindestens 800% Gewinn O_o
Zuletzt geändert von Sebo am 13. Jan 2011 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Da das Thema immer Acuter wird und selbst meine Freie Stamtankstelle schon das Schild geändert hat auf E10 habe ich mal bisschen bei VW nachgeforst und dies hier gefunden.
[QUOTE]
E10-Eignung der Volkswagen ModelleE10-Eignung der Volkswagen Modelle
E10 ist in allen aktuellen Volkswagen Benzinern problemlos verwendbar.
Alle aktuell angebotenen Volkswagen Benziner sind uneingeschränkt für den neuen Kraftstoff E10 geeignet. Dieser enthält 10% des Biokraftstoffs Ethanol und senkt auf diese Weise die CO2-Emissionen und die Abhängigkeit von Rohöl. Konventioneller Kraftstoff enthält maximal 5% Ethanol und wird weiterhin erhältlich sein. Zu erkennen ist der E10-Kraftstoff an der Bezeichnung "Normal E10", "Super E10" oder Super Plus E10" auf den Zapfpistolen bzw. den Zapfsäulen.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Kraftstoffe, die an der Zapfsäule als metallhaltig gekennzeichnet sind, dürfen nicht verwendet werden.
Tanken Sie bitte nur E10-Kraftstoff, der an der Zapfsäule folgendermaßen gekennzeichnet ist:
Super E10 schwefelfrei, ROZ 95, E DIN 51 626-1
Bitte beachten Sie, dass die Bestätigung zur E10-Eignung nur für Volkswagen Fahrzeuge gilt, die dem Serienstand entsprechen. Zu Teilen von Fremdherstellern, die möglicherweise nachträglich verbaut worden sind, können wir keine Aussage machen.
Informationen zu älteren Volkswagen Pkw:
Ausnahmen bilden einige wenige FSI-Motoren der Fahrzeugmodelle Lupo, Polo, Golf, Bora und Touran aus den Bauzeiträumen 2000 bis 2004, in Einzelfällen bis 2006.
QUELLE: http://www.volkswagen.de/de/misc/E10_information.html
Dort findet ihr denn Orginal Text und auch eine Tabelle der nicht geeigneten Fahrzeuge[/QUOTE]
So wie ich das verstehe, gibt es ja selbst bei dem scheiß E10 noch unterschiede.
Das ist ja total verwirrent
Also muß ich dann auch noch nachfragen ob es schwefelfrei ist oder nicht ?!
Wie behindert ist das denn....
Muß Ich dann wohl mal mit dem Chef von meiner Stamtankstelle fragen...
[QUOTE]
E10-Eignung der Volkswagen ModelleE10-Eignung der Volkswagen Modelle
E10 ist in allen aktuellen Volkswagen Benzinern problemlos verwendbar.
Alle aktuell angebotenen Volkswagen Benziner sind uneingeschränkt für den neuen Kraftstoff E10 geeignet. Dieser enthält 10% des Biokraftstoffs Ethanol und senkt auf diese Weise die CO2-Emissionen und die Abhängigkeit von Rohöl. Konventioneller Kraftstoff enthält maximal 5% Ethanol und wird weiterhin erhältlich sein. Zu erkennen ist der E10-Kraftstoff an der Bezeichnung "Normal E10", "Super E10" oder Super Plus E10" auf den Zapfpistolen bzw. den Zapfsäulen.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Kraftstoffe, die an der Zapfsäule als metallhaltig gekennzeichnet sind, dürfen nicht verwendet werden.
Tanken Sie bitte nur E10-Kraftstoff, der an der Zapfsäule folgendermaßen gekennzeichnet ist:
Super E10 schwefelfrei, ROZ 95, E DIN 51 626-1
Bitte beachten Sie, dass die Bestätigung zur E10-Eignung nur für Volkswagen Fahrzeuge gilt, die dem Serienstand entsprechen. Zu Teilen von Fremdherstellern, die möglicherweise nachträglich verbaut worden sind, können wir keine Aussage machen.
Informationen zu älteren Volkswagen Pkw:
Ausnahmen bilden einige wenige FSI-Motoren der Fahrzeugmodelle Lupo, Polo, Golf, Bora und Touran aus den Bauzeiträumen 2000 bis 2004, in Einzelfällen bis 2006.
QUELLE: http://www.volkswagen.de/de/misc/E10_information.html
Dort findet ihr denn Orginal Text und auch eine Tabelle der nicht geeigneten Fahrzeuge[/QUOTE]
So wie ich das verstehe, gibt es ja selbst bei dem scheiß E10 noch unterschiede.
Das ist ja total verwirrent

Also muß ich dann auch noch nachfragen ob es schwefelfrei ist oder nicht ?!
Wie behindert ist das denn....
Muß Ich dann wohl mal mit dem Chef von meiner Stamtankstelle fragen...


Ich hab mal als es ganz frisch auf dem Markt war, eine Tankfüllung in den 75PSer Polo 6N von meinem Vater getankt .. nicht noch einmal.... hat gesoffen wie ein loch... :sauf: und nachdem ich dann hörte, das es auch auf langlebiger sicht nicht so gut zum Motoröl ist... wurde die zapfläule wo E10 draufsteht nicht mehr angerührt.... :wall: Man sollte entlich mal mehr in richtung Wasserstoff als ersatz forschen... Wasser ist genug auf der Erde... bleibt mehr Nahrungsmittel auf den feldern.... 
Mit forumschaftlichen Grüßen
Der Eine

Mit forumschaftlichen Grüßen
Der Eine
- Sebo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1183
- Registriert: 5. Mär 2008 15:43
- Baujahr: 1999
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Was kam letztens noch bei uns im Radio? Man hat bei einigen E10-Tankstellen geprüft was drin ist und es war nicht E10 sondern normales Super drin. Aktuell ist es so das an allen E10-Tankstellen ein Preis von 999 angeschlagen ist 
Tja mit anderen Worten E10 ist bald wieder weg vom Fenster
Meiner Meinung wer sparen will sollte sein Auto auf E85 umrüsten(glaube hier ausm Forum hatten das auch einige),oder eben GAS oder man tankt halt weiter sein Super, Super+

Tja mit anderen Worten E10 ist bald wieder weg vom Fenster

Meiner Meinung wer sparen will sollte sein Auto auf E85 umrüsten(glaube hier ausm Forum hatten das auch einige),oder eben GAS oder man tankt halt weiter sein Super, Super+
- Thore
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2111
- Registriert: 21. Dez 2005 23:27
- Wohnort: Osnabrück-Stadt
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Sebo
Aktuell ist es so das an allen E10-Tankstellen ein Preis von 999 angeschlagen ist
Tja mit anderen Worten E10 ist bald wieder weg vom Fenster
[/quote]
Das ist aber nur in der Stadt und LK Osnabrück so. In Bad Oeynhausen z.B. gibts E10 zum gleichen Preis von Super. In Holzminden wurde Super komplett ersetzt und es gibt dann nurnoch Super +. Preisunterschied ca. 7-8 Cent.
Aktuell ist es so das an allen E10-Tankstellen ein Preis von 999 angeschlagen ist

Tja mit anderen Worten E10 ist bald wieder weg vom Fenster

[/quote]
Das ist aber nur in der Stadt und LK Osnabrück so. In Bad Oeynhausen z.B. gibts E10 zum gleichen Preis von Super. In Holzminden wurde Super komplett ersetzt und es gibt dann nurnoch Super +. Preisunterschied ca. 7-8 Cent.
Ich bin so klug - K L U K
- cabrio-melie
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 739
- Registriert: 26. Nov 2005 17:03
- Baujahr: 1996
- MKB: ADZ
- Motorleistung (PS): 90
- Wohnort: lindau
Wir tanken immer in Österreich, da ist es a billger und b gibt es dort kein E10.

Ich verstehe die ganze Diskussion eh nicht.
E10 ist doch seit Jahren in den USA in verwendung.
Meines Wissens nach, stellen die US Amerikaner jetzt sogar auf E15 um.
Wenn ich in Deutschland tanken muss, dann nehme ich auch E10.
Da habe ich keine Hemmung.
Ich denke, dass dieses ganze Theater nur auf einem massiven Versäumnis der Öl Industrie, in Bezug um die Aufklärung zu dem "neuen" Kraftstoff besteht.

Ich verstehe die ganze Diskussion eh nicht.
E10 ist doch seit Jahren in den USA in verwendung.
Meines Wissens nach, stellen die US Amerikaner jetzt sogar auf E15 um.
Wenn ich in Deutschland tanken muss, dann nehme ich auch E10.
Da habe ich keine Hemmung.
Ich denke, dass dieses ganze Theater nur auf einem massiven Versäumnis der Öl Industrie, in Bezug um die Aufklärung zu dem "neuen" Kraftstoff besteht.
Ich tank bei allen Benzinern auch E10. Bei meinem Jubi, bei dem Joker, bei meinem Kangoo und Vatter schüttet sich das auch in den 2.2 Liter Omega. Was solls.
Ich finde diese Diskussionen auch quatsch. Tanke das was da is
Nur der S3 bekommt Ultimate 102 :turn:
Ich finde diese Diskussionen auch quatsch. Tanke das was da is

Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 29. Apr 2011 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder