[Elektrik & Beleuchtung] Heckdach quietscht und öffnet sich nicht mehr.

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Heckdach quietscht und öffnet sich nicht mehr.

Beitrag von xneo70 »

Hallo.
Habe seit kurzem einen Golf 3 cabrio 95 baujahr. Den 1.8 mit 75 hubraum.

Am anfang lies sich das sach noch elektrisch aufmachen, nun geht es nicht mehr. Ich habe probiert den motor direckt strom zu liefern mit einer batterie, und er funktioniert noch, nur die taste vorne funzt nicht mehr. Wisst ihr denn wo ich nach fehlern suchen kann? Gibts ein rele der kaputt sein kann?
Was noch ist: bei einer unebenen strecke quietscht das ganze heck, liegt es an verschmutzten dichtungen, und kann es ewentuell durch schmiren der dichtungen behoben werden?


Anderes problem ist auch der tacho. Manchmal bleiben die zeiger einfach stehen, manchmal zeigen sie die richtige geschwindigkei an. Was noch fehlt ist die beleuchtung, glaube aber nicht dass die zwei probleme verbunden sind. Kann ich mit tacho abmontieren ewentuell fehler suche machen, oder leigt der fehler wahrscheinlicher im motorraum?

Danke für eure aufmerksamkeit, und entschuldigt die ewentuellen fehler, ich bin aber nur Südtiroler und kein Deutscher. :D
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

RE: Heckdach quietscht und öffnet sich nicht mehr.

Beitrag von variantgt »

Hi
zum Verdeck: Unter der Rücksitzbank sitzt das Relais. Da kannst du mal höhren ob es klackt. Vorne im Fahrerfußraum bei den Sicherungen gibt es auch welche fürs Verdeck. Die kannst du mal prüfen.

Quitschen: Können die Dichtungen sein. Einfach mal mit Dichtungsspry (silikonfett) behandeln und schauen ob es besser wird.

Tacho: wurde am Tacho was gemacht (Zifferblätter umgebaut, zerlegt,...) normal bleiben die nur hängen, wenn die wo anstehen.

Gruß Sebbi
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

RE: Heckdach quietscht und öffnet sich nicht mehr.

Beitrag von xneo70 »

Muss ich denn die rücksitzbank abnehmen um ans relais ranzukommen? Oder kann ich es vom kofferraum aus sehen? Die Sicherung habe ich schon kontrolliert, die ist in ordnung. Wenn ich den schalter betätige, rührt sich nichts, und kein geräusch, also kein relais.

Tacho wuede nichts gemacht. Zumindenst weiss ich nichts davon, der der mir das auto verkauft hat wusste auch nichts von veränderungen, es sieht aber auch nicht danach aus, das komische daran ist ja das sie nicht immer stehen bleiben, sondern so 50 zu 50. Wenn ich den schlüssel drehe entweder sie machen einen kleinen rucks und bleiben dann stehen, oder sie funktionieren korrekt. Wie mache ich eine Fehlersuche? Glaube dass bei VW händlär gleich mal n 100 fliegt, und das will ich nicht.

ZB die stoßdämpfer waren alle, bei Vw wolltn die um die 600€ um mir die dämpfer auszutauschen, ich hab die über ebay 80€ bezahlt, und ein kollege hat die dann eingebaut. Insgesammt also 150€. Das wohl ein unterschied ist von 600!!

Desshalb möchte ich mir alles mögliche selber machen, habe auch einen mechaniker der mir hillft.
Der kennt sich aber mit tachos nicht so gut aus, desshalb frage ich euch!
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Also die Rücksitzbank musst du Hochklappen. du Kannst den Teil wo man normalerweise mit dem Po drauf sitzt einfach da hinter greifen und hoch ziehn. Alternativ schraubst du vorne die 2 Schrauben raus und nimmst gleich das ganze Teil raus. Dort drunter sitzt dann das Relais. Falls das Relais i.O. ist steck mal den Zündschlüssel rein mach die Zündung an und wieder aus und halte den Zündschlüssel dann aber etwas über dieser Ausposition fest. Wenn dann dein Verdeck auf/zu geht ist es der Zündanlassschalter war bei mir der Fall.

Zu den Stoßdämpfern hast du Stoßdämpfer vorn und hinten getauscht? Oder nur vorn? Falls ja hast du hoffentlich eine Achsvermessung machen lassen ansonsten haste nämlich bald die Reifen gar.

600-150=600 gute Rechnung :zwinker: also haste um 450gespart:].

Aber wenn gemacht werden musste: Stoßdämpfer VA+HA+Achsvermessung = 600 ist total okay! inkl. Material(alle Schrauben neu) und einbau. Kumpel von mir hat für einen Polo 6N 150€ bezahlt nur Achsvermessung...
Zuletzt geändert von Sebo am 17. Feb 2011 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Beitrag von xneo70 »

Hmmmm, kann denn der Zündanlasse auch am Tacho schuld sein? Muss mal heute abend den test machen! Habe gesehen dass der zündanlasser 9 € kostet. Einbau schwierig?

Zu den stoßdämpfern: 600€ waren nur die dämpfer inkl. montage. Keine weiteren tests auch nicht den achsvermessung. Trotzdem auch wenn ich die achsvermessung separat machen lasse ziehe ich 150€ von den ersparten 400 weg, und habe immer noch ein ersparniss von 250€.... :zwinker:
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Zündanlassschalter: einbauen ist mittel schwierig. Musst das Lenkrad runter nehmen ohne soll es auch gehn ist aber fummelig. Also bei mir funktionierte der Tacho einwandfrei. Aber glaube der Lichtsummer ging nicht. Also wenn du das licht anlässt den Zündschlüssel abziehst und die Tür öffnest.

Stoßdämpfern: naja wollen mal sehn wie lange die 80€ Stoßdämpfer halten müssen ja nicht schlecht sein. So lange es Markenware ist, ist alles okay:] hab selber 60€ Scheiben+Klötze drin von ATE und kann mich nicht beklagen.
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Beitrag von xneo70 »

ok! Werde mal nach der arbeit testen.

Hast du noch eine idee zu meinem Tacho Problem? Im ersten post da oben? :zwinker:
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Welche Zeiger den alle? oder Km/h ?
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Beitrag von xneo70 »

Eigentlich nur km/h und drehzähler. Die öltemperatur und benzinstand funzn immer.

Ach noch was: die tacho beleuchtung geht nicht!
Zuletzt geändert von xneo70 am 17. Feb 2011 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gicu
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 14. Okt 2010 19:05
Wohnort: Giessen

Beitrag von Gicu »

Also zu der Beleuchtung:
Ich hatte das auch und ist total leicht nimmst den Tacho raus ( hier im Forum gibt's eine kurze aber gute Anleitung so weit ich weiß) und die zwei weißen Nippel ( die Birnen) oben am Tacho kannst du raus drehen. Holst dir neue und das ganze wieder zusammen.
Man kann denke ich nichts falsch oder kaputt machen und ist ne Sache von 10 Minuten

( wenn ich was vergessen oder falsches gesagt habe bitte verbessern :D )

Gruß und gute Fahrt
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Beitrag von xneo70 »

Ja die beleuchtung ist das minimum, ich habe sowieso vor plasma tacho einzubauen!! :D Danke trotzdem für den tip.
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Beitrag von xneo70 »

:wall: naja, so kanns laufen. Mit dem test den ihr hier gegeben habt, habe ich heraus gefunden das das Heck nur bei nur eingestecktem schlüssel aber nicht gedreht startet. Wusste ich nicht und keiner hatte es mir gesagt.
Ich habe auch die dichtungen shön gereinigt, und siehe da, es quietscht nicht mehr. :D

Also ist gar nichts kaputt, sonder ich wusste nur nicht wie mand das heck betreibt. Meine schuld, dafür shäme ich mich auch ein bischen!! :hopp:


Nun zum tacho: was kann denn da kaputt sein? Gestern habe ich 5 mal probiert das auto anzulassen, und immer ist der tacho gelaufen. Aber hin und wieder passiert es dass es eben nicht läuft. Wenns dann einmal nicht läuft, dann gehts auch nicht auch nicht bei neu einschalten. Dass auto muss stehen damit es wieder geht. Was kann denn da die ursache sein?
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Semrush [Bot]