[Dach] Eine Frage des Geldes
Eine Frage des Geldes
Einen schönen guten Tag die Gemeinde
Also ich hab ein "kleines" Problem mit meinem Verdeck, es ist ein schwarzes Stoff Verdeck und es trennen sich an der C Seule die Nähte auf. Was ja scheinbar bei dem Verdeck ein bekanntes Problem ist. Jetzt meine Frage hat jemand Ideen was ich machen kann? Ich hab bis jetzt folgendes herausgefunden:
Neues Stoffverdeck mit Einbau -> 800€ ( verstärkte Nähte an der c Seule)
Altes Verdeck nähen lassen -> 250€
Verdeck vom Schrottplatz -> 500€ (guck ich mir heute Nachmittag an)
Es ist ein manuelles Verdeck und ich habe es jetzt über den Winter mit panzertape zusammen geklebt was auch erstaunlich gut hält. Ich weiß nur nicht wie lange.
Hat jemand noch Ideen? Mir ist egal ob PVC oder Stoff nur schwarz sollte es sein.
Hoffe habe nichts vergessen und Grüße aus giessen
Also ich hab ein "kleines" Problem mit meinem Verdeck, es ist ein schwarzes Stoff Verdeck und es trennen sich an der C Seule die Nähte auf. Was ja scheinbar bei dem Verdeck ein bekanntes Problem ist. Jetzt meine Frage hat jemand Ideen was ich machen kann? Ich hab bis jetzt folgendes herausgefunden:
Neues Stoffverdeck mit Einbau -> 800€ ( verstärkte Nähte an der c Seule)
Altes Verdeck nähen lassen -> 250€
Verdeck vom Schrottplatz -> 500€ (guck ich mir heute Nachmittag an)
Es ist ein manuelles Verdeck und ich habe es jetzt über den Winter mit panzertape zusammen geklebt was auch erstaunlich gut hält. Ich weiß nur nicht wie lange.
Hat jemand noch Ideen? Mir ist egal ob PVC oder Stoff nur schwarz sollte es sein.
Hoffe habe nichts vergessen und Grüße aus giessen
RE: Eine Frage des Geldes
Habe es selbst noch nicht probiert, aber man findet extrem viele angebote im ebay über pvc verdecks mit einbauanleitungen, und die kosten so zirka 250 - 300€. Nach angebot sind die masgeschneidert und in top qualität.
Nur musst du oder selbst montieren oder von jemandem machen lassen, was gegenüber den 800€ aber ein deutlicher preisgünstiger währe.
Muss auch mal darüber denken, da mein verdeck auch langsam im schrott läuft.
Such einfach nach golf 3 cabrio oder golf 3 verdeck, im ebay, man findet jede menge.
Nur musst du oder selbst montieren oder von jemandem machen lassen, was gegenüber den 800€ aber ein deutlicher preisgünstiger währe.
Muss auch mal darüber denken, da mein verdeck auch langsam im schrott läuft.
Such einfach nach golf 3 cabrio oder golf 3 verdeck, im ebay, man findet jede menge.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16956
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Eine Frage des Geldes
Also, mit Einbau ist man dann auch wieder 600 EUR und das nur für PVC?Original von xneo70
Habe es selbst noch nicht probiert, aber man findet extrem viele angebote im ebay über pvc verdecks mit einbauanleitungen, und die kosten so zirka 250 - 300€. Nach angebot sind die masgeschneidert und in top qualität.
Nur musst du oder selbst montieren oder von jemandem machen lassen, was gegenüber den 800€ aber ein deutlicher preisgünstiger währe.
Muss auch mal darüber denken, da mein verdeck auch langsam im schrott läuft.
Such einfach nach golf 3 cabrio oder golf 3 verdeck, im ebay, man findet jede menge.
also hier im Forum war jemand mal, der für das Geld auch Stoff angeboten hat.
Problem beim Selbsteinbau ist die Scheibe...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Ja ich würde mir wenn dann ein komplettes holen mit Scheibe und gestände und den eBay Dingern trau ich nicht sonst steh ich in 1- 2 Jahren wieder da und meine c Seule lacht mich an :zwinker:
Ich fahr jetzt mal aufn Schrott und Versuch den im Preis zu drücken.
Mit nähen hat hier keiner Erfahrung und weiß ob man das auch selbst machen kann?
Gruß und gute Fahrt
Ich fahr jetzt mal aufn Schrott und Versuch den im Preis zu drücken.
Mit nähen hat hier keiner Erfahrung und weiß ob man das auch selbst machen kann?
Gruß und gute Fahrt
Das vom Schrott ist genauso wie das von ebay. Ist ja auch nicht neu. Ich hab meins von ebay geholt und bin damit sehr zufrieden. Übrigens sind 500€ für ein gebrauchtes VIEL zu viel Geld. 250€ maximal.
Ein Kumpel hat neulich eins mit dem kompletten Hydraulikzeug 150€ auf dem SChrotti bezahlt.
Gruß Sebbi
Ein Kumpel hat neulich eins mit dem kompletten Hydraulikzeug 150€ auf dem SChrotti bezahlt.
Gruß Sebbi
- Bayerntom
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 26
- Registriert: 13. Jan 2011 17:52
- Baujahr: 1998
- MKB: AFN
- Motorleistung (PS): 110
- Wohnort: Straubing
Stoffdach aus der Bucht
Also ich hab vor einigen JAhren zusammen mit meiner Frau
ein Stoffdach selber montiert...
War an einem Wochenende drin..aber !!!! Handwerkliches Geschick, Geduld und Zeit brauchst du und mindestens zu zweit
Desweiteren kommen immer noch Teile wie Nieten etc dazu die du neu von VW noch brauchst...
Das mit der Scheibe hinten ist im Prinzip kein Problem, muss man mit scharfem Messer ausschneiden und dann mit Drucklufttacker am Rahmen festtackern und dann Scheibe einsetzen...
Ohne Drucklufttacker bringst die Klammer ned in den Rahmen rein.,
Das wars auch..sah nacher top aus wie vom Sattler...
Anleitung war auch dabei.. Also wer handwerklich giut drauf ist sollte das kein Problem sein.
ein Stoffdach selber montiert...
War an einem Wochenende drin..aber !!!! Handwerkliches Geschick, Geduld und Zeit brauchst du und mindestens zu zweit
Desweiteren kommen immer noch Teile wie Nieten etc dazu die du neu von VW noch brauchst...
Das mit der Scheibe hinten ist im Prinzip kein Problem, muss man mit scharfem Messer ausschneiden und dann mit Drucklufttacker am Rahmen festtackern und dann Scheibe einsetzen...
Ohne Drucklufttacker bringst die Klammer ned in den Rahmen rein.,
Das wars auch..sah nacher top aus wie vom Sattler...
Anleitung war auch dabei.. Also wer handwerklich giut drauf ist sollte das kein Problem sein.
Wer später bremst ist länger schnell
- HarryBo
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 333
- Registriert: 20. Sep 2010 15:28
- Wohnort: Steinheim
- Kontaktdaten:
also ich habe letztes jahr im november 465 € für ein stoffdach inkl. neuer spannseile mit einbau bezahlt... nur so zur info. da muss man halt mal die preise vergleichen und vielleicht ein bisschen fahrweg in kauf nehmen. bei mir warens knapp 120 km. aber bei dem preis....
mittlerweile gibts auch zumindest 2 sattler, die vorort-montage anbieten. preis liegt auch da bei ca. 500 € plus den km-kosten. bei interesse kann ich da mal die links posten... einer ist aus lippstadt, der andere aus osnabrück.
mittlerweile gibts auch zumindest 2 sattler, die vorort-montage anbieten. preis liegt auch da bei ca. 500 € plus den km-kosten. bei interesse kann ich da mal die links posten... einer ist aus lippstadt, der andere aus osnabrück.
Gruß vom Harry
Na:
http://cgi.ebay.it/VW-Golf-3-Cabrio-Ver ... 20ae22e964
Hier ist ein komplettes heckdach im angebot und kostet 255€ aus stoff. Ich bin auch in sehr starker versuchung es zu kaufen. Nur muss ich noch klären ob mir jemand dabei helfen kann.
Den innenhimmel müsste ich auch umtauschen, nur habe ich noch keine angebote dafür gesehen.
http://cgi.ebay.it/VW-Golf-3-Cabrio-Ver ... 20ae22e964
Hier ist ein komplettes heckdach im angebot und kostet 255€ aus stoff. Ich bin auch in sehr starker versuchung es zu kaufen. Nur muss ich noch klären ob mir jemand dabei helfen kann.
Den innenhimmel müsste ich auch umtauschen, nur habe ich noch keine angebote dafür gesehen.
- HarryBo
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 333
- Registriert: 20. Sep 2010 15:28
- Wohnort: Steinheim
- Kontaktdaten:
das ist zb einer der beiden, die auch die vorort-montage anbieten! und jörg ist ein top mann..., kannst ihn auch nach dem himmel fragen, kostet neu imo so um die 130 € bei ihm. nebenbei hat er auch original-sitzbezüge etc aus umbauten liegen...
Original von xneo70
Na:
http://cgi.ebay.it/VW-Golf-3-Cabrio-Ver ... 20ae22e964
Hier ist ein komplettes heckdach im angebot und kostet 255€ aus stoff. Ich bin auch in sehr starker versuchung es zu kaufen. Nur muss ich noch klären ob mir jemand dabei helfen kann.
Den innenhimmel müsste ich auch umtauschen, nur habe ich noch keine angebote dafür gesehen.
Gruß vom Harry
Also der Typ aufm schrottpaltz war ein riesen spinner.... :klopf:
Das Cabrio steht seit Jahren bei ihm rum und er denkt das ding ist milionen wert. Also das war ein Manueles PVC verdeck noch orginal von VW (also C- Seule geschweisst) und hatte ein loch und der wollte 500 Euro und davon ist der auch nicht weg gegangen :wall:
Aber wenn jemand interesse hat einfach melden ich geb euch die Adresse gerne durch :turn: :turn:
Werde nächste woche mal fragen ob man das mit dem Nähen nicht billiger bekommt, weil das verdeck ist meiner meinung nach noch Top!
Melde mich dann
Grüße und gute fahrt
Das Cabrio steht seit Jahren bei ihm rum und er denkt das ding ist milionen wert. Also das war ein Manueles PVC verdeck noch orginal von VW (also C- Seule geschweisst) und hatte ein loch und der wollte 500 Euro und davon ist der auch nicht weg gegangen :wall:
Aber wenn jemand interesse hat einfach melden ich geb euch die Adresse gerne durch :turn: :turn:
Werde nächste woche mal fragen ob man das mit dem Nähen nicht billiger bekommt, weil das verdeck ist meiner meinung nach noch Top!
Melde mich dann
Grüße und gute fahrt
Da bei mir auch das Verdeck mehr als fällig ist, habe ich mich heute mal umgehört.
Ich habe mich für ein schwarzes Sonnenland Verdeck entschieden.
Es ist unglaublich, was sich diese Autofritzen teilweise für Fantasiepreise ausdenken.
Die Lighlights waren:
-700eur mit neuen Spannseilen
-711eur ohne alles
-750eur mit neuer Heckscheibendichtung
und dann:
-850eur ohne alles
-1050eur ohne alles
Ich denke, dass 700eur mit neuen Spannseilen ein recht guter Preis ist.
Wenn die Dichtung für die Tonne ist, kann ich immer noch für 40eur eine dabei kaufen.
Was meint Ihr?
Ich habe mich für ein schwarzes Sonnenland Verdeck entschieden.
Es ist unglaublich, was sich diese Autofritzen teilweise für Fantasiepreise ausdenken.
Die Lighlights waren:
-700eur mit neuen Spannseilen
-711eur ohne alles
-750eur mit neuer Heckscheibendichtung
und dann:
-850eur ohne alles
-1050eur ohne alles
Ich denke, dass 700eur mit neuen Spannseilen ein recht guter Preis ist.
Wenn die Dichtung für die Tonne ist, kann ich immer noch für 40eur eine dabei kaufen.
Was meint Ihr?
- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Komplettpreis mit Einbau
410,--
nur muss man erst mal da hinkommen!!!
http://www.cabrioverdeck-shop.de
410,--

nur muss man erst mal da hinkommen!!!
http://www.cabrioverdeck-shop.de
- HarryBo
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 333
- Registriert: 20. Sep 2010 15:28
- Wohnort: Steinheim
- Kontaktdaten:
das ist der, bei dem ich meins hab machen lassen!
mir wars den weg wert. waren aber auch "nur" 120 km...
zu dem preis kommen dann aber noch die spannseile dazu, so dass du auch bei 460 € bist!
das schöne ist, dass er auch samstags arbeitet und man drauf warten kann. allerdings sind die beschäftigungsmöglichkeiten in beesten arg bescheiden... aber ne schöne gegend um 2 stunden spazieren zu gehen!

zu dem preis kommen dann aber noch die spannseile dazu, so dass du auch bei 460 € bist!
das schöne ist, dass er auch samstags arbeitet und man drauf warten kann. allerdings sind die beschäftigungsmöglichkeiten in beesten arg bescheiden... aber ne schöne gegend um 2 stunden spazieren zu gehen!

Original von golf4cabrio.de
Komplettpreis mit Einbau
410,--
nur muss man erst mal da hinkommen!!!
http://www.cabrioverdeck-shop.de
Zuletzt geändert von HarryBo am 1. Mär 2011 08:14, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß vom Harry
Ich spiele mit dem Gedanken da hinzufahrenOriginal von HarryBo
das ist der, bei dem ich meins hab machen lassen!mir wars den weg wert. waren aber auch "nur" 120 km...
zu dem preis kommen dann aber noch die spannseile dazu, so dass du auch bei 460 € bist!
das schöne ist, dass er auch samstags arbeitet und man drauf warten kann. allerdings sind die beschäftigungsmöglichkeiten in beesten arg bescheiden... aber ne schöne gegend um 2 stunden spazieren zu gehen!![]()

Und wenns nur 2h sind is das ja kein Thema.
Gleich mal anrufen.
Mit neuen Spannseilen und Sprit bin ich dann immer noch unter 600eur.
/edit
damn.
die aktion ging ja nur bis zum 28.2.
Zuletzt geändert von angelone am 1. Mär 2011 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
- HarryBo
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 333
- Registriert: 20. Sep 2010 15:28
- Wohnort: Steinheim
- Kontaktdaten:
die 465 sind aber mit spannseilen, oder? wie schon oben geschreibselt, das hab ich auch damals bezahlt!
ui... juni is wirklich lang hin! gut, dass ich vor dem winter da war!
mein dach war nämlich auch nur noch ein sieb!
ui... juni is wirklich lang hin! gut, dass ich vor dem winter da war!

Original von angelone
Kurze Info:
Hab grad angerufen.
Kostet jetzt 465eur inkl. Stoff.
Früherster Termin ist im Juni.
Bei meinem löchrigen Verdeck und dem Feuchtraumbiotop im Innenraum leider nicht mehr machbar.
Gruß vom Harry
eben!
billiger wäre der 465eur laden nicht geworden, da 520km fahren auch noch n bischen sprit kosten
/edit
Falls wer interessiert ist:
Der Laden hier machts jetzt: http://fahrzeugtechnik-wilms.de/news.php
billiger wäre der 465eur laden nicht geworden, da 520km fahren auch noch n bischen sprit kosten

/edit
Falls wer interessiert ist:
Der Laden hier machts jetzt: http://fahrzeugtechnik-wilms.de/news.php
Zuletzt geändert von angelone am 1. Mär 2011 14:07, insgesamt 2-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Shadow